Buchung des Privatanteils KFZ lt. Fahrtenbuch

Hallo,

ich buche gerade den Jahresabschluss und würde gerne wissen wie man folgende Privatnutzung des PKWs bucht.

Privatanteil 12,13%

Betriebskosten (Konto 4530) 2197,80 netto + Ust
KfZ-Steuer (Konto 4510) 128,00
KfZ-Versicherung (Konto 4520) 399,11
Abschreibung (Konto 4832) 1960,00€

Könnte mir jemand sagen was ich wohin buchen muss?

Vielen Dank für die Hilfe!

Hallo Mausichen13,

ganz einfach:
1.) 2197,80 + 1960,00 = 4157,80 + 19% UST 789,98
= 4947,78 brutto x 12,3% =608,58 brutto KFZ-Nutzung 19%

2.)128,00 + 399,11 = 527,11 x 12,3% = 64,83 KFZ-Nutzung ohne UST

Keine Reparaturen? Die ghören dann zu Pos. 1

SKR 03 1.) 1880 an 8921
2.) 1880 an 8924

Viel Erfolg:smile:)

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Muss ich auf den Abschreibungsbetrag USt drauf rechnen, obwohl ich den PKW ohne Ust gekauft habe? Der Wagen wurde privat ohne Umsatzsteuer gekauft und ist erst kurze Zeit später ins Betriebsvermögen über gegangen.

Danke & Gruß

Hallo Mausichen13,

leider kann ich Dir hier nicht helfen - ich benutze SKR04 und noch dazu werden Autos bei uns pauschal versteuert. Ich vermute, du musst unentgeltliche Wertabgaben (bei SKR 03 Kto 1880) bebuchen, aber was sonst, weiss ich nicht. Vielleicht hilft dir der etwas ältere Beitrag, den ich dazu gefunden hatte, weiter:
http://www.wiso-software.de/forum/index.php?page=Thr…
oder jemand andere weiss die Antwort.

Gruß

Sophie

Hallo und einen guten Tag!

Ich gebe eine gefragte und eine ungefragte Antwort.

Die gefragte: Privatanteile werden als Einnahme gebucht. Bei vielen Programmen ist eine besondere Buchung für den Vorfall erforderlich, z.B. das Buchungskonto muss selbst definiert werden. Kommt auf das Programm an.

Die ungefragte: A) Steuerprogramme (z.B. Akademische Gemeinschaft oder Steuertipps, läßt sich googeln, kosten so um die 90 Euro) berechnen das Ganze genau, z.B. auch die Umsatzsteuer des Privatanteils und die Kosten für die Fahrten zur Betriebsstätte, dass ist ansonsten recht kompliziert.

B) Die Fahrten zur Betriebsstätte werden besonders berechnet.

Viele liebe Grüße und fröhliches Schaffen!

P.S. Zusätzlich zu den bereits gemachten Angaben spielen also die Gesamt KM (weil die Kosten pro KM errechnet werden müssen), die Privat KM, die KM der Fahrten zur Betriebsstätte und das genutzte Buchhaltungsprogramm eine Rolle.

Hallo,

ich buche gerade den Jahresabschluss und würde gerne wissen
wie man Privatnutzung des PKWs bucht.

Hallo,

vielen Dank für Ihre Antwort.Ich buche alles selbst mit Lexaware. Ich weiß auch, dass 1880/8921 bzw. 8924 gebucht wird. Ich wusste nur nicht genau aus welchen Konten die Beträge errechnet werden und ich würde es mir gerne einmal nachhaltig notieren, damit diese Frage nicht immer am Jahresende auftaucht :smile:

Da ich nur ein kleines Unternehmen habe mit Home-office fallen die Arbeitwege weg :smile:

Trotzdem vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Hallo Mausichen13,

ich bin leider kein Buchhalter und kann Dir daher zu den Buchungen keine Empfehlungen geben.

Bei einer Privatnutzung von rd. 12 % würde ich einfach diesen Anteil über Privatentnahme an Kosten buchen.

Alles unter ganz großem Vorbehalt.

Was das FA sagt, merkst Du bei der Veranlagung.

Oder spreche im Vorfeld mit dem FA; dies ist auch auskunftspflichtig und arf nicht nur Steuern erheben.

MfG

Stefan Seidel

Nein, dann zählt die Afa zu Pos. 2 (ohne UST)
Geht aber nur beim Fahrtenbuch, bei der 1% Regelung
kann man keine prozentuale Aufteilung nach Kosten berechnen, nur die pauschale Methode 80%/20%

Gerne und Gruß zurück

Hallo,

Sie buchen einfach von jedem Aufwandskonto 12,13 % auf das Erlöskonto Privatanteil PKW.

Sorry,
da kann ich leider nicht helfen.