Liebe/-r Experte/-in,
Hallo, ich brauche mal einen Rat. Habe von einer Fa. aus Frankreich eine Rechnung bekommen über Ersatzteile zu einem Fließlager, die ohne Mwhrwertsteuer ausgewiesen ist.
Die Zahlung ist bereits erfolgt und steht auf dem Kreditor a-cto. Wie ist jetzt die Gegenbuchung bzw Erfassung der Rechnung. Eine Info lautet nur netto per Einkauf an Verbindlichkeit ohne Berücksichtigung der VoSt. Eine gegenteilige Meinung lautet wie folgt:
Auf den Nettowert die 19% zurechnen und buchen per VosT per Ersatzteile an Kreditor brutto und dann nochmal Steueranteil per Kreditor an Erwerbsteuer. Ich glaube die zweite Variante ist relevanter, da es in der Steuererklärung eine Zeile für Erwerbsteuer gibt.
Muß ich separate Konten anlegen. Was besagt die Erwerbsteuer.
Vielen Dank für die Hilfe.
Hallo, Sie müssen den Einkauf über ein spezielles Konto buchen. Im SKR 03 ist das zum Beispiel das Konto 3125. In der USt-VA wird dann einerseits die Umsatzsteuer darauf abgeführt und die Vorsteuer gezogen. Bitte vergessen Sie nicht, dass Sie ab dem Jahr 2010 verpflichtet sind, für derartige Warenbezüge eine ZM abzugeben.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Dornbusch - Steuerberater
Wendenstraße 29 - 20097 Hamburg
email [email protected]
Sehr geehrter Frager,
Herr Sommerfeld hat einen Schlaganfall gehabt und kann Ihnen
leider nicht mehr selbst antworten und auch keinen Rat mehr
erteilen.
freundliche Grüße
I.A- I.W-M
Sorry Frank, hatte die Anfrage gesehen, hab nachgeforscht und in der Alltagshektik vergessen zu schreiben. Beim nächsten Mal mach ichs wieder gut.