Also auch, wenn ich per EC-Karte zahle? Dann kostet dass 7ct? Oder wenn ich meinen Lohn bekomme? Oder Wenn jemand per Einzugsermächtigung bei mir abbucht?
Also auch, wenn ich per EC-Karte zahle? Dann kostet dass 7ct?
Oder wenn ich meinen Lohn bekomme? Oder Wenn jemand per
Einzugsermächtigung bei mir abbucht?
Wenn im Preis- und Leistungsverzeichnis zu dem Produkt nichts genaueres steht, würde ich erst einmal davon ausgehen, daß dem so ist.
am Besten mal bei der Bank anfragen. Wobei ich das aus der
Praxis nur für Überweisungen und Schecks kenne. Also nur für
von dir verursachte Buchungen.
Die Banken scheinen dringend Geld zu brauchen. Bei meiner Bank wurden die Gebühren bisher alle 3 Monate abgebucht, seit 2010 monatlich! Buchungen vorzuziehen macht man in der freien Wirtschaft um die Liquidität zu erhöhen. Muss man sich Sorgen um die Banken machen?
ja, pro belegloser Buchungsposten heißt: bei jeder Buchung, also auch Deine Lohnbuchung, die Belastung der Karte, eine Lastschrift, schlicht: jede Buchung ohne Beleg (Beleg wäre z.B. wie bei den alten Überweisungsformularen, eben nicht online).
Buchungsposten = jede Bewegung auf dem Konto, egal, ob vom Kto.inhaber (z.B. Überweisung) oder jemand anderem veranlasst (z.B. Einzug der Miete per Lastschrift)
beleglos : die Buchung erreicht die Bank elektronisch (Internetüberweisung/ec-Kartenzahlung)
beleghaft : die Buchung erreicht die Bank mittels Papier (Einreichung von Schecks, Überweisungsbelegen …)
Es gibt mit Sicherheit Banken, die auf Gebühren für beleglose Posten bei Privatkunden verzichten, bei Geschäftskunden ist die Berechnung auch bei beleglosen Posten üblich.