Buchungssatz Forderungen

Hallo an alle,

ich zweifle gerade stark an einem Buchungssatz, darin geht es um die Abschreibung von Forderungen:

Am Bilanzstichtag beträgt der Bruttoforderungsbetrag einer Unternehmung 220.000 EUR. 40% werden schließlich als zweifelhaft eingestuft, man geht davon aus, dass davon wiederum die Hälfte mit Sicherheit, die andere mit 30%iger Wahrscheinlichkeit ausfällt.

  1. PER Dubiose AN Forderungen

(40% von 220.000 werden in Dubiose gebucht)

  1. PER Abschreibung AN Dubiose
    PER MwSt

(die 50%, die sicher ausfallen werden abgeschrieben mit MwSt Berichtigung)

  1. PER Abschreibung AN Dubiose

(der Rest wird auf den wahrscheinlichen Wert abgeschrieben ohne MwSt)

Endbestand Dubiose Forderungen laut meiner Rechnung: 32.000
Endbestand laut Musterlösung: 28.000

Ich finde meinen Fehler gerade überhaupt nicht…kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht habe?

Vielen Dank und mfG
dm

Hallo, desperatemathstudent,
Du hattest um meine Antwort bzw. Hilfe gebeten, die inzwischen - meine Vermutung - sicher von einem anderen Forumteilnehmer beantwortet wurde. Aus gesundheitlichen Gründen bekomme ich jetzt erst Deine Frage zu Gesicht.
Trotzdem kurz: Die Berichtigung der MWSt. hat auf Bestandskonten nichts zu suchen, deshalb Deine Differenz von E 4000,–, die Du ja als Buchungssatz ausgewiesen hattest. Die MWSt. ist ja auch nicht in dem bestehenden Forderungsbetrag enthalten, sondern befindet sich auf einem der MWSt.-Konten (Kl.II).
Außerdem darfst Du nur dann MWSt. berichtigen, wenn entsprechende gerichtliche Urteile und Fristen-
bzw. Terminbestimmungen seitens der Finanzverwaltung vorliegen.

Ich bitte um Entschuldigung für meine sehr verspätete Stellungnahme.
oldcmagne

Kann dabei leider nicht helfen.

Mit freundlichen Grüßen,

Matthias Sundrum