Hallo!
Folgendes Problem:
Im Oktober buchte ich eine Speditionsrechnung bzw. -zahlung mit Zoll und EUST wie folgt (SKR04):
5840 Zoll 500 EUR an
1433 bez. EUST 1500 EUR an 1800 Bank 2000 EUR
Jetzt bekam ich im naechsten Monat die EUST vom FA erstattet.
Nun, wie lautet der Buchungssatz dieser Erstattung?
1800 Bank 1500 EUR an 1433 bez. EUST 1500 EUR
Aber wenn ich die Erstattung wie oben buche und dann die UST-Voranmeldung erstelle, entsteht bei meinem Buchhaltungsprogramm eine Zahllast in Höhe von 1500 EUR.
Die Einfuhrumsatzsteuer habe ich doch soeben zurückbekommen, wieso entsteht jetzt auf einmal eine Zahllast?
Wie buche ich die Erstattung richtig, bzw. so, dass mir keine Zahllast mehr entsteht bei der UST-Voranmeldung?
Vielen Dank im Voraus
Servus,
probier doch mal, die USt-Erstattung auf „Erstattete USt“ zu buchen. Wenn ein USt-Guthaben aus abziehbarer Vorsteuer entsteht und erstattet wird, buchst Du das doch auch nicht gegen „Abziehbare Vorsteuer“, odrr?
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Danke fuer die Antwort.
Welches Konto wird fuer Erstattete USt gewaehlt?
Ust-Vorauszahlungen 3820(SKR04) ?
Wenn ja,wie wird dann dieses Konto (3820) am Ende des Jahres abgeschlossen?
Servus,
Welches Konto wird fuer Erstattete USt gewaehlt?
USt-Vorauszahlungen 3820(SKR04) ?
Bei USt-Voranmeldungen: Ja. Für Zahlungen im Soll, für Erstattungen im Haben.
Wenn ja,wie wird dann dieses Konto (3820) am Ende des Jahres
abgeschlossen?
Der Saldo wird ggf. um die im Januar des laufenden Jahres und im Januar des Folgejahres geleisteten Zahlungen berichtigt und in die Überschussrechnung übernommen. Da in der Überschussrechnung keine Forderungen und Verbindlichkeiten ausgewiesen werden, erfolgt keine Zusammenfassung oder Verrechnung mit den übrigen USt- und Vorsteuerkonten.
Die Abstimmung der USt-Zahlungen im Kalenderjahr mit den in der USt-Erklärung aufgeführten USt-Voranmeldungen für das Kalenderjahr kann in einer Nebenrechnung erfolgen.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder