Hallo Forum,
was kann man eigentlich mit dem Studium „Buchwissenschaft“ im Berufsleben anfangen?
Für welche Jobs ist man den mit einem solchen Studium geeignet?
Danke für Eure Antworten!
Charlie80
Hallo Forum,
was kann man eigentlich mit dem Studium „Buchwissenschaft“ im Berufsleben anfangen?
Für welche Jobs ist man den mit einem solchen Studium geeignet?
Danke für Eure Antworten!
Charlie80
Hallo,
Studium „Buchwissenschaft“ im
Was bitte ist das ?
Gruß
Nordlicht
Ein Buchwissenschaftler kümmert sich um das Kulturgut Buch. Das ist quasi eine Mischung aus Bibliothekswissenschaften (Sowohl aus sicht des Bibliothekars als auch aus sicht des Kunden), Verlagswesen, Restauration (Erhaltungsmöglichkeiten von raren Beständen), Medien (Wieder bezogen auf die Verwantung und zugänglichmachung von Büchern, also zB. Digitalisierung, Bibliothekssoftware, etc), Literaturwissenschaft (nicht nur als Teil der Germanistik, sondern incl FAchbücher, diverse Kulturräume) und Kulturgeschichte (von Gutenberg und der Nutzung, Verbreitung und Produktion von Büchern in aller Welt über alle Zeiten)…
Damit kann man in Verlagen, Bibliotheken, Buchbinderbetrieben (eigentlich überqiualifiziert und kleine Buchbinder die restaurierungsarbeiten machen sind selten und stellen dann eher einen Restauurator ein) und allen anderen Buchbezogenen Branchen unterkommen. Oder beim Börsenverein des dt. Buchhandels
Solche Stellen sind rar, und wer weiss wie lange das Buch gegenüber anderen Medien noch durchhält. Inzwischen kann man sich selbst die Ebooks durch handliche Geräte oder HAndy kabellos mit aufs Klo nehmen (bisher ein echter Vorteil des Buches, jetzt bleibt nur noch die Badewanne, da die teure Technik da empfindlich reagiert)
Aber genau um das Kulturgut Buch zu retten, zu untersuchen und zukunftstauglich zu machen, dafür sind Buchwissenschftler da.
Gruß B
Danke, das war mir neu.
Gruß
Nordlicht