Buddha-Figuren

Hallo,

ich hoffe, es ist der richtige Thread… ich versuch’ es einfach mal, vielleicht weiß ja jemand was dazu.
Ich habe eine kleine Buddha-Figur bekommen, es ist - so habe ich mittlerweile recherchiert - der Buddha der Liebe. Es scheint nicht die Liebe zwischen Mann und Frau zu meinen, da es wohl auch noch den Buddha der Beziehung und des Eheglücks gibt. Kann mir jemand mehr darüber sagen? Ist es ein Buddha der Liebe zu allen Dingen? Oder wie ist das zu verstehen? Gibt es mehr Geschichte dazu? Auch über einen Link zur Bedeutung weiteren Buddha-Figuren würde ich mich freuen (wie z.B. Buddha der Glückseligkeit und des Wohlstands oder Kuan Kung…).

Vielen Dank & viele Grüße!

Hallo,

Ich habe eine kleine Buddha-Figur bekommen, es ist - so habe
ich mittlerweile recherchiert - der Buddha der Liebe.

also - ich weiss nicht, wo Du da recherchiert hast, aber so etwas gibt es definitiv nicht.

Es gibt im Budhismus den Begriff maitri (pali: metta). Maitri gehört zu den vier sog. brahma-vihara (‚erhabenen Verweilzuständen‘) und ist in etwa der christlichen Agape zu vergleichen. Eine Personifikation dieser geistigen Qualität existiert nicht. Ein weiterer der brahma-vihara ist karuna, liebevolles Mitgefühl. Karuna ist im Theravada außerdem eine der 10 Vollkommenheiten (paramita, dasa paramiyo). Im Mahayana (das eine andere Aufzählung der paramita kennt) wird diese geistige Qualität in einem Bodhisattva (nicht Buddha) verkörpert gesehen, nämlich in Avalokitesvara (tibetisch Chenrezig, chin. Guan Shi Yin, jap. Kanjizai oder Kannon). Das käme dem noch irgendwie am nächsten …

es mehr Geschichte dazu? Auch über einen Link zur Bedeutung
weiteren Buddha-Figuren würde ich mich freuen (wie z.B. Buddha
der Glückseligkeit und des Wohlstands oder Kuan Kung…).

Kuan Kung ist eine taoistische Gottheit - und zwar ein Kriegsgott (er war ursprünglich eine historische Gestalt, ein General), der auch als Spender von Wohlstand und Beschützer der Gelehrten gilt. Das lässt mich vermuten, dass Dich Deine Recherchen zu irgendwelchen Feng-Shui-Fuzzies geführt haben. Vergiss es - die haben keine Ahnung. Jedenfalls nicht von Buddhismus.

Wenn Du evt. ein Photo von der Figur machst und z.B. auf https://www.google.com/accounts/ServiceLogin?hl=de&c… ins Netz stellst, erkläre ich Dir gerne, um was für eine Figur es sich da handelt - wenn es tatsächlich eine buddhistische Figur ist.

Freundliche Grüße,
Ralf

Hi,

Ist es ein Buddha
der Liebe zu allen Dingen?

Außer der Liebe zwischen Mann und Frau gibt es noch die Hohe Liebe, jene, die aus der Erkenntnis hervorgeht, dass wir Menschen im Grunde eins mit dem Kosmos sind - mit allem, was darin lebt. Dass wir nicht von ihm getrennte Wesen sind, nicht allein sind. Es ist diese Liebe, die das Universum zusammenhält, ja erst ermöglicht hat. Diese Liebe siehst Du nur in den Augen eines Heiligen, eines Erleuchteten - und manchmal in den Augen eines Menschen, der im Sterben liegt.
Gruß, Susanne

Hallo Susanne,

ja, diese Art Liebe meinte ich mit der knappen Umschreibung „Liebe zu allen Dingen“. Meinst du, daß es diesen Buddha darstellen soll?

Viele Grüße!

Wenn Du evt. ein Photo von der Figur machst und z.B. auf
https://www.google.com/accounts/ServiceLogin?hl=de&c…
ins Netz stellst, erkläre ich Dir gerne, um was für eine Figur
es sich da handelt - wenn es tatsächlich eine buddhistische
Figur ist.

Hallo Ralf,

vielen Dank für deine Antwort. Habe es endlich geschafft mit der Fotographiererei und ins Netz stellen… hier der Link: http://picasaweb.google.com/PLaCeBoQ7/UnbenanntesAlbum

Ich hoffe, es funktioniert!

Viele Grüße!

Hallo,
es handelt sich bei beiden(!) Figuren um Darstellungen von Pu-tai (jap. Hotei). Es ist eine ursprünglich buddhistische Gestalt (eine Verkörperung des zukünftigen Buddha Maitreya), die in die taoistische Volksreligion Eingang gefunden hat. Dort steht er für Reichtum/Wohlstand und Kindersegen. Die rechte Darstellung beispielsweise (da stemmt Pu-Tai einen chinesischen Goldbarren) wird man in dieser Art nie im buddhistischen Kontext finden, lediglich im taoistischen.

Pu-Tai ist hier im Forum schon wiederholt behandelt behandelt worden, siehe z.B. diesen Thread:http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv… und beachte insbesondere die Postings von Burkhard Leber, Pendragon und meiner Wenigkeit.

Freundliche Grüße,
Ralf

Moin,

Es gibt im Budhismus den Begriff maitri (pali: metta). Maitri
gehört zu den vier sog. brahma-vihara (‚erhabenen
Verweilzuständen‘). Eine Personifikation dieser geistigen Qualität
existiert nicht.

Hm…Maitreya?

Ansonsten geb ich dir Recht, dass es sich bei der Abgebildeten Statue um Pu tai oder wie er von mir gern genannt wird, den buddhistischen Nikolaus handelt :smile:

Lieben Gruß
Marion