Hallo,
bei meiner Heizung ist das Problem, das die Pumpe für den Heizkreislauf immer an und direkt wieder abgeschaltet wird.
Die Anzeige auf meinem Bedienteil (Ecomatic 4000) für die Pumpe bleibt konstant an.
Momentan hab ich die Pumpe auf Dauerbetrieb angeklemmt.
Nun meine Frage:
Was kann der Fehler sein und kann ich das reparieren??
Hallo !
Das spricht für einen Fehler am Schaltbauteil für die Pumpe,wenn es nicht ein Wackelkontakt am Pumpenanschluss selbst ist.
Ist es ein Schaltrelais ? Das sollte man genau unter die Lupe nehmen,evtl. hat es sich aus der Platine ausgelötet und hat so nur noch zeitweise und unregelmässig Kontakt.
Ausbauen und ersetzen(lassen).
Es passen sicher auch Fremdfabrikate rein,wenn man auf die Daten(Spulenspannung,Kontaktbelastung,Bauform,Lötstiftanordnung) achtet.
Man könnte mit genug E-Kenntnissen auf der Platine die Spulenspannung messen,ob sie dauerhaft ansteht. Wenn nicht,dann liegt es nicht am Relais,sondern der Ansteuerung von der Elektronikseite.
MfG
duck313
Hallo,
wo finde ich das Relais? Ich hab leider keinen Anschlussplan mehr von der Heizung. Wenn ich wüsste wo das Relais ist, könnte ich es einfach nachmessen.
Hallo !
Das weisst Du nicht ?
Und dann willst Du selbst Hand anlegen ?
Ich weiss es auch nicht,aber ich würde einfach die Leitungen verfolgen,die von Pumpe usw. ins Kesselgehäuse führen. Dort wird doch wohl aller Voraussicht nach der Anschluss und die Steuerungsplatine sitzen.
Hinter der Bedienungsblende des Kessels/Steuerung sollte es sein.
Steht nicht die jährliche Wartung des Kessels/Brenners auf dem Programm ? Dann wird Dir sicherlich der Heizungsmonteur die Teile zeigen können.
Vielleicht wüsste der ja auch andere Fehlerquellen,denn dass es das Relais ist,steht ja nicht sicher fest. Das vermuten wir nur.
MfG
duck313