Buderus G115U Brennerfehler

Hi, meine G115U von Buderus hat mir jetzt 10 Jahre keine grossen Probleme bereitet. Ist auch regelmässig vom Fachmann gewartet worden.
Neulich war es extrem kalt bei uns, und im Heizungsraum (auusenliegend) -12 Grad für fast 3 Wochen. Die Heizung arbeitete normal, ausser dass ein komisch schleifendes Geräusch (sich alle paar sekunden wiederholend, wie ein scheifendes Rad) zu hören war. Als es dann wieder wärmer war, hörte man nichts mehr. Leider habe ich aufgrund des extrem hohen Ölpreises zu lange gewartet, bevor ich meinen Tank aufgefüllt habe. Eines morgens war dann die Heizung aus und scheints der Tank auch leer. Nach Auffüllen des Tanks ging die Heizung wieder gut an. Seitdem habe ich aber alle paar Tage (vor allem Morgens!) Brennerausfall. Nach Drücken der Störtaste geht die Heizung auch immer wieder problemlos an, fällt aber nach ein paar Tagen wieder aus. Jetzt kommt’s. Mein Heizungsfachmann war mal kurz vorbeigekommen als die Kältewelle war und sagte mir, die Ölpumpe müsse ausgetauscht werden, und dass dies *teuer* wäre. Ich bin mir nicht so sicher, ob er recht hat. Ich habe ein 2-Rohr system zum Öltank.
Kann es Restluft sein? Oder der Zündtrafo? Am Telefon sagte er mir „ja ja, wenn die Pumpe kaputt ist, kann sie keinen Druck mehr aufbauen, und dann hat man Störungen“. Das Problem ist, obwohl ich einen Wartungsvertrag habe, will er Ersatzteile für richtig hohes Geld verkaufen…

Wie kann ich der Sache auf den Grund gehen. Ist ein Wechsel des Trafos und ein Wechsel der Pumpe schwierig?

dank und gruss
Torsten

Hallo,
Ölkessel sind nicht mein Gebiet…

MfG R.