Buderus GB152 Schaltet nicht af Heizen

Hallo

An die Profis hier nun meine Frage.

Ich habe einen Buderus GB152T.
Der Warmwasserspeicher ist gestorben und ich erwarb einen seperaten WWS der von einem Fachmann eingebaut bzw. eingelötet wurde.(mit zirkulation.

Mein eigentliches problem ist das die Therme das Warmwasser erhitzt und dann eigentlich umschalten sollte auf die Heizung.Das tut er jedoch nicht.Er macht das wasser warm und schaltet dann auf die Heizung (grüner Punkt) jedoch kommt dann kein Feuer.
Das bedeutet die heizung bleibt kalt.Wenn ich jedoch den Schornsteinfeger button gedrückt halte geht die Therme in den Abgastest und heizt komischerweise auch die heizung.

Ken sich da jemand aus ??

LG Rene

Moin!

Er macht das wasser warm und schaltet dann auf die Heizung (grüner Punkt) jedoch kommt :dann kein Feuer.
Das bedeutet die heizung bleibt kalt.Wenn ich jedoch den Schornsteinfeger button :gedrückt halte geht die Therme in den Abgastest und heizt komischerweise auch die :heizung.

Möglicherweise einfach nur eine Regelabschaltung der Heizung! Raumsolltemperatur, ggf. Heizkurve erhöhen und Sommer -Winter-Heizgrenze kontrollieren u. ggf. höher (z.B. 20 statt evtl. 17°C). Der Umbau muß nicht unbedingt Auslöser dieses Problems sein. Gerade bei diesem Bombenwetter schaltet sich die Heizung gerne mal ab (Außenfühler mißt halt „hohe“ Temperaturen), oft leider erst mit Verzögerung wieder ein.
Gruß Walter