Buderus GB202 Abgasgeräusch Mündungsrohr

Hallo,
habe eine Buderus Logano Plus GB202-15 mit GA-K Abgasrohr installiert. Wenn die Anlage unter Vollast läuft und Warmwasser macht (morgens um 5 Uhr, wenns drumrum noch sehr still ist) kommen oben aus dem Mündungsrohr des Abgasrohres Geräusche.
Den Fall wollen wir noch genauer untersuchen. Die einzige bekannte Abweichung bis jetzt ist, das das Münungsrohr anstelle der geforderten 7cm ca. 18cm über dem Mündungrohr rausschaut. Ist Euch bekannt dass es da oben zu Verwirbelungen kommen kann?
Danke für die Antworten.

Was macht denn dein Brenner just zu diesem Zeitpunkt.
Hebt die Flamme ab ? Ist das Abgassystem dicht?
Wie ist dein Kaminzug ?? Macht er komische Gräusche auch wenn`s draussen sehr kalt ist?? usw.

Vielleicht ist deine Brennerleistung zu hoch oder es hat sich was verstellt.

Lg Icepik

Hallo,
habe eine Buderus Logano Plus GB202-15 mit GA-K Abgasrohr
installiert. Wenn die Anlage unter Vollast läuft und
Warmwasser macht (morgens um 5 Uhr, wenns drumrum noch sehr
still ist) kommen oben aus dem Mündungsrohr des Abgasrohres
Geräusche.
Den Fall wollen wir noch genauer untersuchen. Die einzige
bekannte Abweichung bis jetzt ist, das das Münungsrohr
anstelle der geforderten 7cm ca. 18cm über dem Mündungrohr
rausschaut.

Mindestanforderung?? lese das nochmal nach; besser frag mal direkt beim Hersteller nach.
http://www.buderus.de/Info_Center/Buderus_Startseite…

Ist Euch bekannt dass es da oben zu Verwirbelungen
kommen kann?
Danke für die Antworten.

Verwirbelungen sind prinzipiell möglich, da an der Stelle wo ausgeblasen wird, auch angesaugt wird.

Es muß natürlich auch heißen, daß Mündungsrohr steht 18cm anstelle der 7cm über der „Kaminkopfabdeckung“.

Was ist das für ein Brenner vor dem Kessel? Buderuskessel liefen früher mit dem MAN Raketenbrenner und der macht höllische Geräusche. Da würde nur ein Abgasschalldämpfer Linderuzng bringen.

Aber generell macht jeder Gebläsebrenner Lärm. Es wäre auch möglich, daß sich der Schall über die Resonanz im Schornstein aufbaut. Das müßte man erstmal in Erfahrung bringen.

Es handelt sich um einen Blaubrenner (Erdgas).
Am Gerät ist es auch sehr leise.
Abgasschalldämpfer sind nur für Raketenbrenner geeignet.

Guten Tag,

Es handelt sich um einen Blaubrenner (Erdgas).
Am Gerät ist es auch sehr leise.
Abgasschalldämpfer sind nur für Raketenbrenner geeignet.

Wer hat Dir denn das erzählt?

Erstmal Blaubrenner und Erdgas beißt sich, weil Gas immer mit blauer Flamme verbrannt wird. Der hat vielleicht den blauen Engel irgendwo kleben, aber mehr auch nicht. Natürlich ist das Teil am Gerät sehr leise, jedenfalls relativ leise, nur schaut es am Schornsteinkopf ganz anders aus. Ich möchte nur einmal ein vorsichtige Analyse aus den dürftigen Daten verlauten lassen. Entweder ist der Querschnitt des Schornstein falsch oder es muß wirklich ein Abgasschalldämpfer eingebaut werden. Nur so wird sich das Problem beheben lassen.
Aber wenn Du schon schreibst, daß Abgasschalldämpfer nur für Raketenbrenner geeignet sein sollen, was definitiv falsch ist,wirst Du sicherlich noch lange Zeit nach einer Lösung suchen. Mir ist es ja Wurscht, weil meine Heizung läuft vollkommen geräuschlos. :smile:

Gruß Joho