Buderus heizkessel statt 50 oft auf 80 grad

hallo zusammen,

ich habe eine buderus G 124 x , 32kw gasheizung.
mit einem regelgerät HS 2102. jetzt habe ich meine heizung immer auf 50 grad stehen. also auf minimum. da ich noch einen wasserführenden ofen nebenbei laufen habe und mir die 50 grad völlig ausreichen. habe auch mein brauchwasser sehr nidrig, da mein ofen das b.wasser schon von sich aus auf 55 grad macht.
jetzt pauert der brenner aber sehr oft, nicht immer,den kessel auf 80 oder sogar 90 grad hoch.
warum.?
wenn ich auf automatik stehen hätte, könnte ich das ja verstehen, wegen der eiseskälte draußen, aber der regler steht auf 50.
weiß da jemand rat?

gruß
heinz

Hallo,
steht der Kessel vielleicht in einem Raum unter 6°?
Dann fährt der Kessel „Frostschutz“ zum Eigenschutz gegen einfrieren.

Gruß R.

Hallo

Entweder ist das Kesselthermostat nicht mehr i.O. oder aber der Kessel kann seine produzierte Wärme nicht weg bekommen da der Holzofen schon ausreichend Wärme produziert und somit heizt sich das Wasser im Kessel zu schnell auf und steigt auch über die eingestellte Maximaltemperatur. 32 KW sind ja schon einiges an Leistung und auch wenn der Brenner abschaltet, heizt das Kesselmaterial noch nach und somit steigt die Temp. auch nach dem Brennerabschalten kurzweilig noch etwas mehr an.
So viel kann ich halt aus der Ferne nur beurteilen.

MfG
Nelsont

ich stehe zur zeit nicht zur verfügung.
MfG

Ich vermute, das die Brauchwasservorrangschaltung den Kessel zur Speicherladung hochfährt.

Könnte auch eine Legionellenschaltung für das Brauchwasser sein.

Oder ein Fühler könnte defekt sein (Außenfühler, Kesselfühler).

Hallo
Wird die brauchwassertemperatur auf 80 Grad geheizt? Ist die thermische Desinfektion eingeschaltet? Dann heizt des Brenner das Brauchwasser immer mal wieder auf je nach Einstellung. Wenn ich mein Brauchwasser Regler aus und wieder einschalte, dann steht die Automatik wieder bei 60 Grad.

Gruß Bernd