Hallo,
wir sind etwas verzweifelt. Wir haben einen Buderus Heizungsanlage (Gas/Solar) gesteuert wird diese über den Buderus Logamtic Computer. Nun haben wir diese Heizungsanlage nach Kauf des Hauses bzw. bereits vorhandene Polytherm Regler in soweit ergänzt das diese angeschloßen wurden sind.
Der Heizungsbauer hat diese alle angeschlossen, allerdings nicht getestet ob diese funktionieren. Wir hatten dies im Spätsommer gemacht und er sprach davon die Heizungsanlage einzustellen wenn drausen andere Außentemperaturen wwären.
Das klang für uns logisch und wir warteten ab. Nun haben wir Nachtfrost doch die Fußbodenheizung geht nicht.
Im Logamtic sind wei Heizkreisläufe einprogrammiert. Der über normale Heizung die unter anderem im Arbeitszimmer und im Kinderzimmer installiert ist und einen Teil der Fußbodenheizung welche allerdings über einen Buderus Temperaturegler geregelt wurde welcher im Zuge der Neuinstallation des Polytherm abgeschaltet wurde. Nun haben wir 5 neue Heizkreisläufe und bekommen die Fußbodenheizung nicht zum laufen. Der Heizungsbauer meldet sich trotz mehrfacher Nachfrage in seinem Büro zum einstellen der Heizung nicht.
Ist es überhaupt möglich mit der Buderus Logamatic Polythermsensoren(regler) anzusteueren?
Nicht das wir nen neuen Heizungscomputer brauchen.
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Fipse