Buderus logatop be brennerfehler

Guten Tag,
habe seit 10 Jahren einen Buderus Öl-Blaubrenner Logatop BE mit Logomatic 2107.

Bereits nach 7 Monaten fingen die Probleme an. Immer wieder fiehl die Heizung aus(Meldung: Brenner Fehler). Teilweise ließ sich die Heizung über den Störknopf wieder starten. Habe inzwischen 2-mal Buderus-Techniker hier gehabt und den 4. Heizungsinstallateur, aber keine Lösung des Problems. Es wurden Teile im Wert von über 800 € getauscht alle möglichen Fehlerursachen genannt( ÖL verdreckt - Tanks gereinigt - nichts, Umstellung auf 1-Strang Ölzufuhr - nichts, usw.).
Wäre interessiert, wer ähnliche Erfahrungen mit die Sch??-Anlage hat. Danke
Vo

welchen durchmesser hat denn die ölleitung bei dem 1-strang? ich hatte mal so etwas ähnliches bei einem bekannten. da wurde auch von 2 auf 1-strang umgebaut. brenner ging auch oft auf störung. bei einem 1-strang filter muss die leitung auf 6mm reduziert werden. bei einer 10mm leitung, wie das bei 2-strang meistens der fall ist, wird die fliessgeschwindigkeit zu gering, dadurch können sich in den leitungen große luftblasen bilden.Wenn eine große Luftblase zur Brennerpumpe führt kann es zur störung kommen. auf der 6mm leitung läuft der brenner einwandfrei. bei sehr langen leitungslängen kann das auch reichen die letzten 2- 3 meter vorm filter auf 6mm zu reduzieren.

Wurde denn die Kupplung schon getauscht?
Wenn der Brenner in einer ganz bestimmten Stellung zu Stehen kommt, kann er nicht mehr „weglaufen“.
Oder es liegt am Kondensator des Motors.
Meiner Meinung nach hat das nichts mit der Ölleitung zu tun, eher noch mit der Pumpe oder dem Pumpenfilter (ja, da ist noch ein Filter in der Pumpe).
MfG
Uli

bei kosten von 800 euro wurd ja schon so gut wie alles am brenner getauscht

Guten Tag,

bei kosten von 800 euro wurd ja schon so gut wie alles am
brenner getauscht

Na prima, dann geht der ja.
Wo kommt denn dann die Störung her?
Wenn eine anständige Fehlersuche gemacht wurde, dann wurde auch das Vakuum gemessen, und das es anscheinend keine Probleme mit der Ölversorgung gibt, bleibt nur noch der Brenner.
Da ein Elektronikfehler am Brenner vermutlich ausfällt, kann es eigentlich nur noch der Motor/Pumpe, die Regelung oder der Kamin (incl. Abgasrohr) sein.
Wurde das Brennerreilais schon gecheckt? - Ein häufiger Fehler der Buderus 2000 und 4000-er Serie (zumindest in den Modellen bis ca. Bj. 2000).
Falls ja, wie siehts mir dem Kamin aus? Ist der Zug in Ordnung? Kein Rückstau?
Wie sieht die Brennerdüse aus wenn die Störung auftritt? (leichte Russpuren deuten auf einen Abgasrückstau)

MfG
uli