Hallo
Wie die Regelung genau funktioniert kann ich nicht sagen, müßte ich mich auch erst mal reinlesen.
Also, soweit ich grad mal anchgelesen habe, lässt sie sich wenigstens programmieren. Das ist schon mal gut.
So dürfte das auch in deiner Beschreibung stehen:
Mit der Zirkulationspumpe wird die ständige Versorgung der Zapfstellen
mit Warmwasser sichergestellt.
Die Zirkulationspumpe ist automatisch mit der Warmwasserbereitung
aktiviert. Die Zirkulationspumpe läuft im Intervall- oder Dauerbetrieb, wenn sich mindestens ein Heizkreis oder die Warmwasserbereitung im Tagbetrieb (normaler Heizbetrieb) befindet. Bei Bedarf können Sie auch ein eigenes Zirkulationsprogramm eingeben (siehe Bedienungsanleitung RC30).
In der Werkseinstellung „2 x AN“ wird die Zirkulationspumpe zweimal
pro Stunde für drei Minuten angesteuert (Abb. 15).
Also sollte sie eigentlich laufen wenn der Heizkreis oder der Warmwasserbetrieb aktiviert sind.
Vielleicht haste grad Pech gehabt und die Umstellung ausprobiert als die Pumpe von der Regelung durch die Intervallschaltung (wenn noch werksseitig eingestellt geblieben und nicht verändert) grad wegeschaltet wurd. Müßtets sie mal auf Dauerbetrieb stellen und dann gucken ob sie anspringt wenn Heizkries und Warmwasserbetrieb auf Automatik.
Ansonsten würd ich mal am Montag bei der Technik von Buderus anrufen und nachfragen.
Das war mal das was mir eingefallen ist.
Schönes Sonntag noch 
MfG
Nelsont