Bücher für Chemielaborant

Hi

Habt ihr irgendwelche Empfehlungen für eine gute Bettlektüre für angehende Chemielaboranten? :wink:

Danke und Grüße

Karana

Standardwerk für Chemie-Labborratten ist eigentlich der Küster-Thiel.

Schau mal hier:
http://www.amazon.de/Rechentafeln-f%C3%BCr-die-Chemi…

Wie wäre es mit „Chemietechnik“ aus dem Europaverlag.

Enthält aber - wie der Name vermuten lässt - weniger Chemie und dafür mehr Technik. Wohl nicht das Optimum für einen Chemielaboranten, aber es gibt einen klasse Überblick über die grosstechnische Chemie. Verfahrenstechnik halt.
Ältere Auflagen gibts für ca. die Hälfte (ca. 20 Euro).

Gruss

Moin auch,

na logisch, z.B. http://www.amazon.de/Ausgebrannt-Andreas-Eschbach/dp…. Nicht nur, aber auch für Chemielaboranten.

SCNR,

Ralph

Moin,

Habt ihr irgendwelche Empfehlungen für eine gute Bettlektüre
für angehende Chemielaboranten? :wink:

unsere Auszubeutenden sind mit der Serie ‚Der Chemielaborant‘ immer gut gefahren.
http://www.libri.de/shop/action/productDetails/12771…
ist z.B. Band 2
Das waren deren Bücher in der Berufschule.

Der hier http://www.libri.de/shop/action/productDetails/13698…
wurde von einigen privat erstanden und auch für gut befunden.

Gandalf

Hi!

Das kommt natürlich immer ganz drauf an auf was du dich genau vorbereiten willst. Es gibt meines Erachtens nicht DAS Buch. Der Trend geht eindeutig zum Zweitbuch. Aber:

einen ganz guten Gesamteindruck vom Atomaufbau über die organische Chemie bis zur Thermodynamik findet sich hier:

http://www.amazon.de/Chemie-Das-Basiswissen-Chemie-%…

und wenn es dann doch etwas spezieller, z.B. für die instrumentelle Analytik, sein darf, dann noch dieser Tipp:

http://www.amazon.de/Taschenatlas-Analytik-Georg-Sch…

Damit quäle ich meine Azubis auch… :wink:

Gruß

Sven