Bücher papiersparend ausdrucken

Hallo,

ich habe ein paar Bücher vom Springer-Verlag (mit 400-700 Seiten jeweils) im PDF-Format und möchte sie (bzw. einzelne Kapitel) papiersparend ausdrucken.

Optimal wäre es, zwei Buchseiten auf die Vorderseite und zwei Buchseiten auf die Rückseite zu drucken; somit würden vier Buchseiten auf ein Blatt Papier passen.

Zu diesem Zweck gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder ich bedrucke eine Seite mit zwei aufeinander folgenden Buchseiten (z. B. Seite 1 und 2) und auf die Rückseite entsprechend die beiden nachfolgenden Buchseiten (Seiten 3 und 4) oder aber ich bedrucke die Seiten anders - wie in einem richtigen Buch- und falte die bedruckten Seiten anschließend: Dann müsste ich auf die Vorderseite die Buchseiten 4 und 1 bedrucken und die Rückseite so bedrucken, dass hinter Seite 1 die Seite 2 ist und hinter Seite 4 die Seite 3 ist. Dann ginge es weiter mit einem neuen Blatt; auf der Vorderseite sind die Seiten 8 und 5 und auf der Rückseite die Seiten 6 und 7 usw.

In den Druckeinstellungen des Adobe Acrobat Reader gibt es diese Möglichkeit aber nicht, deshalb frage ich nach einer Software, die diese Druckeinstellungen erlaubt.

Viele Grüße,
Wolfgang Fazio

Hallo Wolfgang Fazio,

ich habe ein paar Bücher vom Springer-Verlag (mit 400-700
Seiten jeweils) im PDF-Format und möchte sie (bzw. einzelne
Kapitel) papiersparend ausdrucken.
Optimal wäre es, zwei Buchseiten auf die Vorderseite und zwei
Buchseiten auf die Rückseite zu drucken; somit würden vier
Buchseiten auf ein Blatt Papier passen.

Da bietet sich z.B. FinePrint an:
http://www.fineprint.com/products/fineprint/index.html
kann mehrere Seiten auf eine drucken, druckt auch doppelseitig und hat noch mehr Tinten- bzw. Tonersparende Sachen drauf.
Kostet aber $49.95, Du kannst allerdings erstmal eine Testversion ausprobieren, ob das Programm deinen Wünschen entspricht.

Viele Grüße
Marvin

Hallo Marvin,

danke für den Tipp. Ich werde das Programm mal unter die Lupe nehmen.

Gruß,
Wolfgang

Hallo,
was du machen willst, nennt sich Broschürendruck. Wenn man mit dem Adobe-Reader 9 die entsprechende Option unter „Anpassen der Seitengröße“ wählt, funktioniert das. Hier beschreibe ich, wie es für einen Drucker ohne Duplex-Einrichtung funktioniert: Wenn du zuerst die Vorderseiten druckst, musst du vor dem Drucken der Hinterseiten die zuvor ausgheworfenen Blätter umstapeln (zuletzt ausgedrucktes Blatt muss für den 2. Durchgang unten im Stapel liegen) oder die Optione „alle Seiten umkehren“ wählen. Das Problem dürfte dabei sein, dass bei so vielen Seiten mal bereits bedruckte Blätter aneinander kleben und dann natürlich der Rest nicht mehr stimmt. Man kann aber die Blätter auch einzeln drucken (Blatt 1 hat rechts außen die Seitenzahl 1, Blatt 2 hat dort die Seitenzahl 3, usw.).
Es sinnnvoll, das Prozedere mit einem kleinen Dokument (12 Seiten = 3 Blatt) zu üben.

Viel Geduld wünscht
Culles

Hallo,

Das Problem dürfte dabei sein, dass
bei so vielen Seiten mal bereits bedruckte Blätter aneinander
kleben und dann natürlich der Rest nicht mehr stimmt.

Du hast absolut Recht - das ist eine mühsame Arbeit und man verbraucht so viel Papier dass die Intention - papiersparend drucken - sicher nicht erreicht wird. Wenn der Ursprungsposter (er will ja Bücher drucken) keinen Duplexdrucker hat, sollte er in einen Copyshop gehen oder jemand suchen, der so einen Drucker hat.

Viel Geduld wünscht
Culles

… viel Geduld und eine Leidensfähigkeit, die es wohl nicht wert ist.

Cheers, Felix

Hallo,

ich habe ein paar Bücher vom Springer-Verlag (mit 400-700
Seiten jeweils) im PDF-Format und möchte sie (bzw. einzelne
Kapitel) papiersparend ausdrucken.

Optimal wäre es, zwei Buchseiten auf die Vorderseite und zwei
Buchseiten auf die Rückseite zu drucken; somit würden vier
Buchseiten auf ein Blatt Papier passen.

Zu diesem Zweck gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder ich
bedrucke eine Seite mit zwei aufeinander folgenden Buchseiten
(z. B. Seite 1 und 2) und auf die Rückseite entsprechend die
beiden nachfolgenden Buchseiten (Seiten 3 und 4) oder aber ich
bedrucke die Seiten anders - wie in einem richtigen Buch- und
falte die bedruckten Seiten anschließend: Dann müsste ich auf
die Vorderseite die Buchseiten 4 und 1 bedrucken und die
Rückseite so bedrucken, dass hinter Seite 1 die Seite 2 ist
und hinter Seite 4 die Seite 3 ist. Dann ginge es weiter mit
einem neuen Blatt; auf der Vorderseite sind die Seiten 8 und 5
und auf der Rückseite die Seiten 6 und 7 usw.

In den Druckeinstellungen des Adobe Acrobat Reader gibt es
diese Möglichkeit aber nicht, deshalb frage ich nach einer
Software, die diese Druckeinstellungen erlaubt.

Viele Grüße,

Hallo Wolfgang Fazio

schau dir mal die Druckertreiber an. Ggf. geht es auch unter Word oder anderen Textverarbeitung.
Leider sind dafür die Druckertreiber zuständig und seltener die Software. Ist leider bei diesem Betriebssystem so.
Bei meiner Textverarbeitung ist es anders. Da beherscht die Textverarbeitung den sogenannten „Buchdruck“ (oder Broschürendruck)
Der Drucker und dessen Treiber ist uninteressant. (Geht also auch noch bei Nadeldrucker und auch ohne Duplex!!!)
Ich benutze TechWRITERPro und ein anderes Betriebssystem.
Hat mir/uns schon viel Zeit gespart.
Viel Erfolg beim basteln,
Werner
PS.:Buchdruck heißt: Der Ausdruck erfolgt in Bünde, diese müssen dann gebunden werden. Kann mann lernen. Habe ich gemacht und einige Bücher selbst erstellt.