Bücher über Geister/Nahtoderfahrungen?

Hallo,

da ich selbst gerne Geistergeschichten schreibe, brauche ich Bücher über Geister und Nahtoderfahrungen (BITTE KEINE ROMANE SONDERN EHER „SACHBÜCHER“!). Macht auch nichts, wenn es nur in einem Teil des Buches (z.B. einem Kapitel) darum geht. Die folgenden kenne ich schon:

  • Gordon Smith: „Medium. Mein Kontakt mit dem Jenseits“
  • (unbekannter Autor): „Zwischenwelten“
  • Paul van Loon: „Das Gruselhandbuch. Ein Ratgeber für schaurige Stunden“
  • C. Fiore/A. Landsburg: „Begegnungen im Jenseits“
  • Johann Christoph Hampe: „Sterben ist doch ganz anders“

Kennt jemand noch gute?

Hallo, als Nahtodbetroffene bin ich kein Freund von Geistergeschichten. Ich kenne viele Bücher, jedoch wären sie mir für so einen Gebrauch zu schade.
Nichts für ungut!

Welche Bücher meinst du? Die, in denen Geister als das abgruntiv Böse dargestellt werden? Solche Geschichten schreibe ich meistens nicht (Es kommen zwar auch mal böse Geister vor, aber nur sehr selten. Meine Hauptperson zum Beispiel ist eine Art Schutzgeist.), da ich nicht wirklich glaube, dass Geister zwangsläufig böse sind und/oder uns Menschen erschrecken/was antun wollen…

Hallo, als Nahtodbetroffene bin ich kein Freund von
Geistergeschichten. Ich kenne viele Bücher, jedoch wären sie
mir für so einen Gebrauch zu schade.
Nichts für ungut!

Hi, schau dir mal den Film „Ghost Nachricht von SAM“ an ist zwar eine schnulze aber gut Verfilmt, so ist es bzw. kann es sein nach dem Tod wenn welche hierbleiben und rumspucken.
Gruß

Hi,

Die Autorin weiß ich leider nicht mehr, es

geht um nahtoderlebnisse und ihre Studie dazu. Heißt "der Schmetterling " oder ähnlich. Sehr empfehlenswert.

Liebe grüße cean

da ich selbst gerne Geistergeschichten schreibe, brauche ich
Bücher über Geister und Nahtoderfahrungen (BITTE KEINE ROMANE
SONDERN EHER „SACHBÜCHER“!). Macht auch nichts, wenn es nur in
einem Teil des Buches (z.B. einem Kapitel) darum geht. Die
folgenden kenne ich schon:

  • Gordon Smith: „Medium. Mein Kontakt mit dem Jenseits“
  • (unbekannter Autor): „Zwischenwelten“
  • Paul van Loon: „Das Gruselhandbuch. Ein Ratgeber für
    schaurige Stunden“
  • C. Fiore/A. Landsburg: „Begegnungen im Jenseits“
  • Johann Christoph Hampe: „Sterben ist doch ganz anders“

Kennt jemand noch gute?

Hallo,

Mir fallen dazu die Bücher der Sterbebegleit-Spezialistin Elisabeth Kübler-Ross ein.
Vielleicht inspiriert Sie das.

Mit freundlichen Grüssen,
S.

Romane … sind eher nicht meine Spezialität. Aber es gibt z.B. Foren für Auoren. Was ich anbieten könnte, wären Leute die z.B. selbst eine NTE erlebt haben…
MfG Uli

Na ja ich such ja auch keine Romane :smile:

Ja, der Film ist echt nicht schlecht :smile: nur leider kenne ich ihn schon auswendig :smile: aber trotzdem danke :smile:

Hi, schau dir mal den Film „Ghost Nachricht von SAM“ an ist
zwar eine schnulze aber gut Verfilmt, so ist es bzw. kann es
sein nach dem Tod wenn welche hierbleiben und rumspucken.
Gruß

Hallo, Mr. Dracula,

ich würde es mal mit Büchern von Thorwald Detlefsen versuchen, er hat z. B. ein Buch zum Thema „Wiedergeburt“ geschrieben: Das Geheimnis der Wiedergeburt, aber auch noch einige andere in der Kathegorie, vielleicht hilft das ja weiter!

Schöne Grüße
Andrea :smile:

Achja die klassiker sind natuerlich das aegyptische und tibetanische totenbuch.
Wobei man den religioesen teil rausfiltern muss.
Ansonsten ist der uebergang sehr individuell also bei jedem anders, somit nicht
Immer gleich, kein grosses tor mit petrus davor :smile:

Gruss

Sorry, Deine Antwort und Dein Username haben mich abgeschreckt… Wahrscheinlich kann am besten jemand über Geister schreiben, der möglichst wenig mit der Wirklichkeit und Wirksamkeit von Geistern, bzw des Geistes zu tun hatte…
Die, die wirklich was erleben sind eher wortkarg:

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,806413,00.html

Tut mir leid. Da kenne ich mich nicht aus.

Hallo Graf Dracula,

Du suchst nach Literaturquellen für die Gruselgeschichten, die Du gerne schreibst. Solche Geschichten, die es ja schon (leider) massenhaft gibt, vermitteln den Menschen ein völlig falsches Bild der geistigen Welt. Entsprechende Sendungen im Fernsehehn sind ja auch entsprechend reißerisch, doch die Wahrheit ist ganz unspektakulär. Da dass aber nicht die tollen Einschaltquoten bringt, werden Gruselgeschichten inszeniert (es ist immer Vollmond, das Käutzchen ruft und der Hund heult).
Ich würde mir wünschen, dass Du bei Deinen Stories mehr aufklärst und keine Ängste verbreitest. bedenke, dass auch Engel, Schutzengel und andere spirituelle Helfer zu dieser geistigen Welt gehören. Vielleicht baust Du die auch mal in eine Deiner Geschichten ein?

Dafür hier einige Literaturtipps:
Bücher von Dr. Raymond Moody über die Nahtodforschung, ebenso Bücher von Elisabeth Kübler Ross, das Tibetische und Ägyptische Totenbuch und viele mehr.

Auf einem anderen Rechner habe ich eine ganze Liste, auf die ich von hier aus (bin derzeit unterwegs) nicht zugreifen kann.
Ich versuche mal, Dir die morgen zu senden, aber PDF-Dateien kann man hier ja wohl nicht veschicken. Na, mal sehen, was sich sich machen lässt.

Viele Grüße von
Smogwatch

Danke für die Antwort :smile:

Erst mal: Die Hauptperson ist selbst ein Geist, allerdings eher ein „Schutzgeist“, der sein Dorf davor bewahrt, dass es von irgendwelchen Gestalten (Zombies, Werwölfe etc.) angegriffen wird… auch andere Geister, die in den Geschichten vorkommen, sind überwiegend gut… ich glaube ja selbst auch nicht, dass Geister uns absichtlich erschrecken, wenn es sie wirklich gibt…

Ich schaue mir solche Horrorfilme zwar auch ganz gerne mal an, aber wie gesagt: Ich glaube auch nicht, dass es wirklich so ist…

Du kannst mir die Liste auch ruhig über meine Mailadresse senden: [email protected]

Sry leider kann ich dir da nicht weiterhelfen!

Aber im Netz findest du gute Bücher über Geister und Nahtoterfahrung.