Ich hab so viele gebrauchte Bücher zu verkaufen aber keine Zeit/Lust die alle einzeln bei Amazon reinzustellen… lohnt sich ja teilweise auch kaum der Aufwand…
Wie nennt man einen Laden, der das für einen übernimmt oder was schlagt ihr vor?
Grüße
Ich hab so viele gebrauchte Bücher zu verkaufen aber keine Zeit/Lust die alle einzeln bei Amazon reinzustellen… lohnt sich ja teilweise auch kaum der Aufwand…
Wie nennt man einen Laden, der das für einen übernimmt oder was schlagt ihr vor?
Grüße
Servus,
die Läden, die das für einen übernehmen, heißen Antiquariate.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Hallo !
Für alte und uralte Bücher wäre ein Antiquariat die richtige Stelle.
Für „normale“ und eher aktuelle Bücher kann man sich der Direktankäufer im Netz bedienen. Etwa bei http://www.momox.de
Aber es gibt auch andere. Buchnummer eingeben,es wird der Ankaufspreis genannt,Buch einschicken(meist Mindestwert erforderl.),Geld wird überwiesen.
MfG
duck313
Hallo!
Für „normale“ und eher aktuelle Bücher kann man sich der
Direktankäufer im Netz bedienen. Etwa bei http://www.momox.de
Ist durchaus eine Möglichkeit. Aber abgesehen von Raritäten und Fachbüchern sollte man sich über den zu erzielenden Erlös bei Bücherpartien keinen Illusionen hingeben. Es sind nur Centbeträge. Einem Literaturliebhaber tut es regelrecht weh, wie Bücher verschleudert werden.
Gruß
Wolfgang
Hallo !
Für alte und uralte Bücher wäre ein Antiquariat die richtige
Stelle.Für „normale“ und eher aktuelle Bücher kann man sich der
Direktankäufer im Netz bedienen. Etwa bei http://www.momox.deAber es gibt auch andere. Buchnummer eingeben,es wird der
Ankaufspreis genannt,Buch einschicken(meist Mindestwert
erforderl.),Geld wird überwiesen.
***
Nachtrag:
Für relativ neue Bücher gibts auch Geld beim Flohmarkt. Wert nicht selbst verkaufen will, sollte man in die Anzeigen der kleinen Stadtteil-Blätter sehen; da wird oft angeboten, Flohmarktware zu kaufen. Aus Erfahrung würde ich aber den Eigenverkauf empfehlen: da gibt es deutlich mehr Geld
MfG
duck313