Bücher verkaufen - wo?

Hallo Bücherwürmer,

aus dem Nachlass meines Vaters (Jg. 1915) möchte ich einige Hundert Bücher verkaufen. Es handelt sich dabei sowohl um Belletristik und politisch angehauchte Literatur (keine klassischen Hardcore-Nazi-Schinken) aus den 30er und 40er Jahren als auch um eine Menge naturwissenschaftlicher und geographischer Literatur sowie Belletristik und humoristische Titel jüngeren Datums (darunter etliche Taschenbücher), allerdings wohl nicht auf besonders hohem literarischen oder bibliophilem Niveau.

Ich habe nicht die Zeit und Lust, das alles bei Ebay einzeln zu versteigern. Hat jemand eine Idee, wem man so etwas anbieten könnte (Antiquariat, Sammler etc.)? Überzogene finanzielle Vorstellungen habe ich nicht. Würde das Ganze am liebsten als Konvolut abgeben.

Für Tipps dankt

Burkhard aus Dortmund

hallo,

schau doch einfach mal bei euch in die Tageszeitung /Wochenblatt/Kostet-nix-immer-den-Briefkasten-verstopfend-Käseblatt, da stehn sicher einige Adressen mit „Kaufe Floh-und Trödelmarktware“ „Kaufe alte Sachen“ …

mal schaun, was die dir für ein Angebot machen.

gerhard

Hallo Burkhard!

Bei uns in Waltrop gibt es jedes Jahr einen Büchermarkt, wo die Leute Ihre Bücher verkaufen…
Sicherlich findet man solche Märkte auch in anderen Städten- frag doch einfach mal nach.
Ansonsten kann ich mich meinem Vorredner nur anschliessen, auf Flohmärkten finden sich immer Abnehmer- und wenn Du Dich nicht selbst dort hinstellen willst ist die Lösung mit der Zeitung sicher interessant für Dich.

Liebe Grüsse Nightfever

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Burkhard,

vielleicht kannst Du es hier probieren:

http://www.abebooks.de/docs/Program/sell.shtml

oder

http://www.booklooker.de/index.php3?xID=

Wahrscheinlich musst Du aber doch die einzelnen Bücher angeben… Denkst Du nicht, dass es sich lohnt?

Ciao
Camilla

Danke für die Tipps!
Burkhard

Bei www.booklooker.de gibt es auch die Möglichkeit, die Bücher offline in eine vorformatierte Excel-Datei einzugeben, die man sich vorher dort runterlädt. Dann muß man nicht alle 237 Bücher im Internet eingeben; mit Excel geht’s deutlich schneller. Ansonsten ein Tip: Die Bücher thematisch sortieren und kartonweise bei ebay anbieten, z.B.
Karton 1 = 42 politisch-historische Romane
Karton 2 = 28 Liebesromane
Karton 3 = 35 Titel aus der Weltliteratur
usw.
Donovan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Noch ein Tip: Wenn Du sie alle auf einmal verkaufen willst, rufe bei möglichst vielen großen Antiquariaten an und biete sie ihnen an, sie sollen Dir einen Gesamtpreis machen. Seitdem es Internet und tolle Seiten wie www.booklooker.de, www.sfb.at (tolle Meta-Suchseite über vergriffene Bücher!), www.zeusmann.de und www.zvab.com gibt, verkauzen die Antiquariate viel mehr als früher, was Deine Chancen durchaus erhöht, alle loszuwerden.
Donovan

Hallo,

bei http://www.hood.de/ kann man kostenlos versteigern & wieder einstellen.

Barbarella