Hallo,
ich hätte gerne etwas über Japan gelesen. Vorzugsweise japanische Autoren. Allerdings keine Sachbücher, sondern Belletristik (auch historische Romane).
Hat jemand einen Tipp?
Danke.
Hi Harry,
mein Tipp:
Kenzaburo Oe, „Der stumme Schrei“
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/359612865X/qid…
Weiß nicht, wie das mit dem „Buch anschauen“ geht…
Gruß,
Anja
Hallo Harry!
Japan hat auch einen Literatur-Nobelpreisträger.
Yasunari KAWABATA.
Herrliche Schilderungen!
Allerdings muß man ein bißchen Gefühl für die fernöstliche Kultur mitbringen.
Sayonara
Barney
Murakami: Mr. Aufziehvogel.
ein Roman, wie ein David Lynch-Film mit zum Teil sehr heftigen Szenen.
Gruss Andre
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
haruki murakami
hallo andre,
kennst du auch „gefährliche geliebte“? auch von murakami.
auch sehr empfehlenswert
viele grüße
tabaiba
Hallo Harry,
ein sehr bekannter, aber auch sehr umstrittener japanischer Autor ist Yukio Mishima.
Viele Grüße
soneji
Hallo, harry,
was ganz Eigenartiges!
Tsunetomo Yamamoto, Hagekure, Der Weg des Samurai; Der legendäre Ehrenkodex der Samurai. ISBN 3-8225-0644-3 Buch anschauen
Kein Roman, keine Historie, aber was ganz und gar Japanisches!
Auf der Seite bei amazon findest du noch andere Tipps.
Fritz
Hallo,
wie schön, als absoluter Japan-Fan wollte ich sowieso gerade im world wide web auf die Suche nach japanischer Literatur gehen, da fand ich diesen link:
http://www.die-leselust.de/japan.htm
Darin findest Du z.B. den Roman „Kitchen“ von Banana Yashimoto („Kultroman japanischer Teenager“), aber leider nicht diesen „existentiellen“ Roman, den ich vor vielen Jahren gelesen habe und der mich immer noch nicht loslässt: „Die Frau in den Dünen“ von Kobo Abe: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3499112655/pre…
Gruss,
PECOS
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ich hätte gerne etwas über Japan gelesen. Vorzugsweise
japanische Autoren. Allerdings keine Sachbücher, sondern
Belletristik (auch historische Romane).
Hallo Harry,
keine ‚große‘ Literatur, aber ein (nicht nur in Japan) ungeheuer populärer historischer Roman:
Eiji Yoshikawa
Musashi
ISBN: 3426604019 Buch anschauen
(Achtung: nicht die gekürzte Ausgabe andrehen lassen)
vom gleichen Autor:
Taiko
ISBN: 3442429528 Buch anschauen
‚Taiko‘ ist ein Roman über den Feldherrn und Shogun des 16. Jahrhunderts Hideyoshi Toyotomi, während ‚Musashi‘ natürlich von dem großen Schwertmeister zu Beginn des 17. Jahrhunderts Musashi Miyamoto handelt. Beides großartige Schmöker ohne besonderen literarischen Anspruch, aber äußerst unterhaltsam zu lesen.
Wenn es etwas anspruchsvoller sein darf und Du ein Faible für exotische Frauenportraits hast, würde ich Yasunari Kawabata empfehlen (Nobelpreis für Literatur 1968). Bei Amazon http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3423110805/qid… werden z.Z. seine Romane ‚Tausend Kraniche‘ und Ein Kirschbaum im Winter’ im Bundle angeboten. Wenn Du Glück hast, treibst Du vielleicht auch im Antiquariat den Band ‚Ausgewählte Werke‘ von ihm auf, der 1968 bei Carl Hanser erschien. Er enthält außer ‚Tausend Kraniche‘ noch die Werke ‚Die Tänzerin von Izu‘, ‚Schneeland‘ und ‚Kyoto‘.
Freundliche Grüße,
Ralf
Hi Sayonara/Barney
Japan hat auch einen Literatur-Nobelpreisträger.
Yasunari KAWABATA.
Hat nicht Kenzaburo Oe auch den Lit. Nobelpreis bekommen? Meine schon… Oder war’s „nur“ der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels?
Gruß,
Anja
Hi Anja
Hat nicht Kenzaburo Oe auch den Lit. Nobelpreis bekommen?
Hast natürlich recht:
http://www.zuta.de/nplit/oe.htm
Nur von ihm hab ich noch nichts gelesen …
Gruß aus Wien
Barney
*dersichschonaufseinejapanreisefreut*
WoW,gigantisches Feedback. Danke an alle. o.w.T
*
Hallo,
ich hätte gerne etwas über Japan gelesen. Vorzugsweise
japanische Autoren. Allerdings keine Sachbücher, sondern
Belletristik (auch historische Romane).
Hat jemand einen Tipp?
Danke.´
Hallo,
besonders kann ich Dir Haruki Murakami empfehlen:
-Gefährliche Geliebte
-Kafka am Strand
-Sputnik Sweetheart
-Mister Aufziehvogel
-Naokos Lächeln
-Tanz mit dem Schafsmann
Viel Spa0 beim Entdecken
Gruß Denise