Bücher zum 100jähr. Krieg (Doppelp. Lit.&Geschicht

Hallo!
Ich habe mit Begeisterung von Thea Beckman die Trilogie „Gib mir die Zügel“, „Matthis der Herold“ und „Unter glücklichem Stern“ (Verlag Freies Geistesleben, vergriffen) gelesen. Seitdem würde ich gerne mehr über die Zeit des Hundertjährigen Kriegs in Frankreich bzw. über Matthis Cuvelier, Bertrand du Guesclin und Minnesänger zu dieser Zeit erfahren, am liebsten in Form von weiteren Romanen. Leider kann ich dazu nichts finden. Hat hier vielleicht schon mal jemand etwas passendes gelesen und kann mir hier einen Tipp geben? Es müssen nicht nur Romane sein, gerne auch Sachbücher oder passende Internetseiten.

In der Hoffnung auf viele gute Buchtipps,

Annegret

Sachbücher zum 100jährigen Krieg und Internetseite
Eine kommentierte Linksammlung zum Hundertjährigen Krieg gibt es hier:
http://www.uni-tuebingen.de/mittelalter/links/alllin…

Eine Vorlesung zum Thema mit viel Literatur findet sich unter:
http://www.uni-tuebingen.de/mittelalter/personen/wid…

Als Roman fällt mir spontan Tuchman, Barbara: Der ferne Spiegel ein. Ich werde mal weiter darüber nachdenken, vielleicht komme ich auch noch auf etwas…

Grüße, Larissa

Belletristik-Nachschlag
Ich bin noch ueber ein Buch zum Hundertjaehrigen Krieg gestolpert:
Bernard Cornwell, The Archer’s Tale (gibt es anscheinend auf Deutsch nicht)

Hab es selbst nicht gelesen, dafuer aber die Artus-Triologie von Cornwell und die war absolut genial! Ich denke mal, wenn das oben genannte Buch nur halb so gut ist lohnt sich das Lesen auf jeden Fall :wink:

Noch ein Titel, den ich nicht selbst gelesen habe, bei dem der Autor aber Qualitaet verspricht:

The White Company von Sir Arthur Conan Doyle (keine Ahnung, ob es das auch auf Deutsch gibt…)

Viel Spass beim Lesen,
Larissa