Bücher zum kaputtlachen

Hallo „Leseratten“ :wink:
Ich will unbedingt ein sehr sehr lustiges Buch lesen - etwas richtig derbes bis krankes (es geht doch nix über schwarzen Humor). Ich würde mich freuen, wenn da einige gute Empfehlungen zusammenkämen.

Danke vielmals im voraus!

Euer unbelesener Andy

Hi Andy,

„Onkel Oswald und der Sudankäfer“ von Roald Dahl könnte das Richtige für dich sein. Schau mal nach bei Amazon unter
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3499155443

Viel Spaß - und bleib ganz :wink:))

Burkhard

Hallo Andy,

meiner Meinung nach Alles(!) von Tom Sharpe.

Gruß
Andreas

Eckard Henscheid: Trilogie des laufenden Schwachsinns.
3 Romane [Die Vollidioten /Geht in Ordnung - sowieso - genau /Die Mätresse des Bischofs].
Zweitausendeins Verlag, Frankfurt/M. 1997 [EA als Trilogie 1978].
1232 Seiten, 33 DM.
ISBN 3-86150-235-6 Buch anschauen

gruss
khs

hallo andy,

abgesehen davon, daß ich mich burkhard anschließe und sage, nicht nur das von ihm empfohlene buch, sondern fast alles von roald dahl ist ziemlich klasse, empfehle ich dir auch noch ernst w. heine, es sind verschiedene taschenbücher mit den sogenannten „kille kille geschichten“ im diogenes taschenbuch verlag erschienen.
meine lieblingsgeschichten waren immer in dem buch „das glasauge“, glaub ich… *kicher*

gruß,
fabienne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo andy!

es ist zwar kein roman aber es sind stilblueten, die ich dir empfehlen kann. ich hab das buch schon sicher 3 mal gelesen und wenns mir mies geht schlag ich es irgendwo auf und kruemme mich kurz danach vor lachen!:
„Die Schule wird von einem Reaktor gleitet. Professor Mammuts neueste Stilblueten“ aus dem dtv-Verlag.
Gibts bei amazon.de und auch im Buchladen.

_kleines beispiel: Der Vater von meinem Vater war Schrankenwaerter bei der Bahn. Heute braucht man ihn nicht mehr, weil alles automatisch geht und er gestorben ist.

oder auch: Nachdem Parzival auf der Gralsburg angekommen war und viel gegessen hatte, ging er mit seinem Pferd ins Bett.

und:Simplizissimus zieht sich am Schluss der Geschichte auf eine einsame Insel zurueck. Dort fallen ihm alle Suenden ein, die er in seiner Jugend und im Mittelalter begangen hat.

auch: Natuerlich kann man als kleines Kind von zwei bis drei Monaten noch nicht ueberall mitreden.

und zum schluss: ein guter lehrer sucht stets den Monolog mit der Jugend_

viel spass mit was immer du liest! :o)
bethje

Darfs auch verf**** sein?
…wie oben angedeutet, voller Wortwitz, saftiger Bilder und schöner Seitenhiebe auf New Yorker Psychoanalytiker - ähnlicher jüdischer NY-Intellektuellen-Witz wie bei Woody A., wenn er derbere Kapriolen schlägt:

Portnoys Beschwerden von Philip Roth
ISBN 3499117312 Buch anschauen

Lesevergnügen pur
wünscht
Diana

Kusenberg
Hallo Andy,
Dahl und Sharpe kann ich bestätigen.
Etwas „klassischer“ sind die Erzählungen von Kurt Kusenberg. Bei Rowohlt gibt es eine Sammlung, allerdings von 1969/1976 - müßtest Du wohl in der Bibliothek suchen. Die schönste Geschichte daraus: Ein schönes Hochzeitsfest

Viele Grüße
Thomas

milena moser : das schlampenbuch, kurzgeschichten rabenschwarzer natur die zum thema haben „wie räche ich mich am mann“. vielleicht ganz interessant zu lesen als mann, oder ist andy eine frau ?
fred

vielen Dank an euch alle (o.T.)

„Per Anhalter durch die Galaxy“ und die 4 Folge-Romane. Ich hab mich noch nie mehr beim Lesen weggeschmissen als beim Anhalter. Unglaublich!

gesund lachen :o)
Hallo Andy,

ich liebe „So zärtlich war Suleyken“ von Siegfried Lenz.
Bei diesem Buch konnte ich nicht anders als immer wieder laut aufzulachen.
Ist aber kein kranker, sondern ein origineller Humor.

Viel Spaß wünscht
khadja

Mein liebstes lustiges Buch
Das witzigste Buch, das ich kenne ist:
Meine Freundin, der Guru und ich
von William Sutcliffe

Avch ja und natürlich: Adrian Mole von Sue Townsened

Barbarella

PS: Berichte dann doch mal, was du davon wirklich gelesen hast und wie du es findest!

Hi erstmal!
Laß mich überlegen:stuck_out_tongue:uppenmord finde ich zum schreien komisch, aber mir fällt der Autor nicht ein :frowning:
Terry Prattchet kann ich nur empfehlen, besonders „Alles Sense“(der Tod der Scheibenwelt wird suspendiert und soll einen Nachfolger bekommen;in der Zwischenzeit kann leider keiner sterben;entdecke die Untoten-Selbsthilfegruppe,lerne Zombies kennen, denen beim Gitarrespielen die Finger abfallen und einen übelgelaunten Zauberer, der endlich in die Grube fahren will;nicht zu vergessen Tod, der den Rest seines Lebens auf einer Farm genießt und Weizen erntet statt Menschenleben :wink:)
Gut von Prattchet ist auch „Alles im Bilde“(eine Satire auf Hollywood)und „Gevatter Tod“(Tod sucht sich einen Lehrling)!Ach, falls du es gut kannst, solltest du seine Bücher auf Englisch lesen, die Wortspiele sind im Original viel besser.Gruß, Feuerstern.

Hallo!

Auch wenn ich Deine Anfrage jetzt erst beantworte, jedes Buch von DAVID SEDARIS wird Dir Tränen in die Augen treiben. V.a. „Nackt“ (auch als Taschenbuch), z.B. wenn die griechische Großmutter Toilettenpapier und Handtücher verwechselt, dummerweise die Handtücher dunkel sind und die Familie irgendwann ständig damit beschäftigt ist, sich die Haare zu waschen.
Viel Spass,
Steffen