Büchergutscheine?

Hi!

Würdet ihr es als unpersönlich empfinden wenn man euch zu Weihnachten einen Buchgutschein schenkt?

(Vorausgesetzt ihr lest gerne und sehr viel)

Ich weiß ja nicht welche Bücher meine Freunde schon gelesen/gekauft haben.

Nein, sie haben auch keine A+m*z*n Wunschliste.

Ich persönlich freue mich darüber- was meint ihr?

Liebe Grüße

hi

Würdet ihr es als unpersönlich empfinden wenn man euch zu
Weihnachten einen Buchgutschein schenkt?

Wenn der Gutschein aus dem Laden (Onlineshop) ist, bei dem ich regelmäßig einkaufe, dann würde ich einen Buchgutschein definitiv nicht als unpersönlich ansehen, sondern mich sehr darüber freuen.

Ich lese sehr viel und daher ist es schwierig mir ein Buch auf Verdacht zu schenken, denn die Chance, daß ich es kenne ist groß. Daher ist ein Buchgutschein die beste Möglichkeit mir zu neuen Büchern zu verhelfen (oder mich zu fragen, welches Buch ich mir wünschen würde bzw. auf meinen Ama…Wunschzettel schauen)

Mittlerweile bin ich auf ebooks (auch da kann man Gutscheine schenken) umgestiegen, weil ich einfach keinen Platz mehr habe.

Gruß
Edith

mich anschließ
Hallo,

mir geht’s genauso. Bevor mir jemand den x-ten Kanada- oder USA-Bildband schenkt, nur weil ich gerne dorthin reise, suche ich mir lieber selbst etwas aus.

Und ich habe auch schon von guten Freunden Bücher geschenkt bekommen, die sowas von nicht meinen Geschmack trafen, daß mir ein Gutschein auch tausendmal lieber ist.

Unpersönlich finde ich eher Gutscheine für K**fh*f oder so, nach dem Motto „Da gibt’s alles, also such’ dir gefälligst selbst was aus“. ;o)

Gruß
„Raven“

1 „Gefällt mir“

Huhu!

Ich finde einen Büchergutschein auf jeden Fall besser als ein Buch.

Ich habe schon jede Menge Bücher (tatsächlich an der Grenze zu dem, was ich sinnvoll in einem 12qm-Studentenzimmer unterbringen kann), und da ist es schwer, mir was zu schenken, was mich a) interessiert, und b) was ich nicht schon habe.

Der Tiefpunkt da war Georg Webers „Geschichte des Mittelalters“, das habe ich mit der Begründung bekommen, das ich das garantiert noch nicht habe.

Das ist das einzige Buch hier, was ich noch nicht komplett (und mehrmals) gelesen habe.

Viele Grüße!
Ph.

Da bin ich ja beruhigt!
Danke!

Hallo sin*,

ich würde im Gegenteil irgendein „richtiges“ Geschenk um des reinen Schenkens willen im Sinne von halt irgendwas mitbringen, weil das ja nun mal so üblich ist, viel unpersönlicher finden.

Und, ja, ich liebe Büchergutscheine, übrigens auch jegliche Art von Gutscheinen generell, denn es widerstrebt mir zutiefst, meinen Freunden zuzumuten, sich auf Deibel komm raus auf Kommando zu einem bestimmten Datum hin Gedanken machen zu müssen, was mir denn nun Freude machen würde.

Was, wenn denen nichts besonderes einfällt, weil die anderweitig den Kopf voll haben? Was, wenn sie überhaupt nur ganz wenig Zeit haben, von Geschäft zu Geschäft zu hetzen? Was, wenn sie wie einige meiner besten Freunde, das Shoppen an sich zutiefst verabscheuen? Dies sind keine Kriterien, an denen ich gemeinhin den Grad der Freundschaft zu bemessen pflege.

Nein, Gutscheine für Bücher, Kino, Theater, Ausstellungen, Ausflüge usw. sind absolut großartig.

Beste Grüße

Annie

Hallo,

ich würd mich freuen! Nette Idee. Haben wir auch schon gemacht!

LG

Ich stimme edith voll und ganz zu. Ist bei mir genauso… und es tut mir immer wieder leid zu sagen „hab ich schon gelesen“… und der arme schenker geht umtauschen ohne zu fragen, welches passender wäre und hört dann nochmals „hab ich schon gelesen“. da bekommt man dann ein sehr schlechtes gewissen dem schenker gegenüber, da er es ja lieb meint… . da freut mich ein buchgutschein viel mehr!

viele grüße
anita

1 „Gefällt mir“

OffTopic - Begründung - Re^2: Büchergutscheine?

Der Tiefpunkt da war Georg Webers „Geschichte des Mittelalters“, das habe ich mit der Begründung bekommen, das ich das garantiert noch nicht habe.

Auch, wenn es nicht DAS Buch war - die Begründung find ich klasse - haste nicht nen wackeligen Schrank oder Tisch zum unterlegen? habe letztens auch noch nen schönen „Weihnachtsbaumbasteltipp“ aus Büchern gesehen - verwertbar ist alles…

1 „Gefällt mir“

Hi

da hier der Tenor ja irgendwie so gleichmäßig langweilig identisch ist…

…möchte ich mit einstimmen!!

Ich finde auch nix grässlicher, als das Buch X 3mal im Schrank stehen zu haben.
Da find ich „zweckgebundene“ Gutscheine ne ganze Klasse besser. Der / die Beschenkte kann sich das Buch selbst aussuchen.

Stehe jetzt auch wieder vor dem „Problem“, dass man sich von mir „einen spannenden Krimi“ zu Weihnachten wünscht. Super, es gibt viele spannende Krimis. Aber ob mein Krimi / Thrillergeschmack mit dem der beschenkten übereinstimmt? Nur DIE würde ne Schnute ziehen, wenn ich mit einem Gutschein ankomm…

Naja - meine Meinung - Lieber ein liebgemeinter & zweckgebundener Gutschein, als ein „huschhusch“ ausgesuchtes Buch zum zehntenmal geschenkt.

Gruß
LadyN