Bücherschrank

Mein Kollege kam zu mir ins Buero, schaut sich kurz um, und fragt, wieviele Bücher ich eigentlich im Schrank stehen habe, weil er nicht alle sehen könne. Erstaunt frage ich ihn, was er denn sehen kann.

Er antwortet: Nun ich sehe fünf Topfpflanzen mit insgesamt 3852 Blättern, 5 Schränke, auf denen die pflanzen stehen und die die Bücher beinhalten…

Ich sage ihm: "Multipliziere die Toppflanzen mit den Schränken, nimm dieses Ergebnis als Exponent der Anzahl der Blätter, bilde zweimal die Quersumme und multipliziere das Ergebnis mit seinem Quadrat,
dann weißt du wieviel bücher ich habe.

Wieviele Bücher habe ich denn nun in meinen Schränken ?

Hi,
habe leider kein Programm was mir 3852^25 ausrechnet… oder wie ist „nimm das als Exponent der Blätteranzahl“ gemeint??
Wenn ja nur eine Schätzung:
3285^25 ist etwa 10^88, jede Ziffer Gleichwahrscheinlich --> 88*5 ist die Quersumme (440) hoch 3 gibt knappe 80mio Bücher… aber soviel passt nichtma in Bundeskanzlerbüro :wink:

jartUl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi.

habe leider kein Programm was mir 3852^25 ausrechnet… oder
wie ist „nimm das als Exponent der Blätteranzahl“ gemeint??
Wenn ja nur eine Schätzung:
3285^25 ist etwa 10^88, jede Ziffer Gleichwahrscheinlich
–> 88*5 ist die Quersumme (440) hoch 3 gibt knappe 80mio
Bücher… aber soviel passt nichtma in Bundeskanzlerbüro :wink:

Es sollte doch zweimal die Quersumme genommen werden. Also nochmal Quersumme von 440, das ist 8. Dann 8^3 = 512, das könnte schon eher hinkommen.

Sebastian.

Mein Kollege kam zu mir ins Buero, schaut sich kurz um, und
fragt, wieviele Bücher ich eigentlich im Schrank stehen habe,
weil er nicht alle sehen könne. Erstaunt frage ich ihn, was er
denn sehen kann.

Er antwortet: Nun ich sehe fünf Topfpflanzen mit insgesamt
3852 Blättern, 5 Schränke, auf denen die pflanzen stehen und
die die Bücher beinhalten…

Ich sage ihm: "Multipliziere die Toppflanzen mit den
Schränken, nimm dieses Ergebnis als Exponent der Anzahl der
Blätter,

ergibt
438689218771248635473924851597639128063106503534433573214868363292975418265200796664594432

bilde zweimal die Quersumme und multipliziere das

zuerst 414

dann 9

Ergebnis mit seinem Quadrat,

also 9 mal 81

dann weißt du wieviel bücher ich habe.

Wieviele Bücher habe ich denn nun in meinen Schränken ?

729, wenn ich mich nicht verrechnet habe

Aber wer um alles in der Welt, außer Beremis, zählt die Blätter der Topfpflanzen???