Hallo,
Bei vielen meiner Bügel - BHs kommt der Metallbügel heraus.
Sie werden auch immer in der Waschmaschine gewaschen.
Wie kann ich das reparieren?
Mit Nadel und Faden das kleine Loch zunähen hält nicht, der Bügel bohrt sich wieder durch.
Auch bei teurer Wäsche kommt es oft vor und ist ärgerlich.
Hilft wirklich nur Handwäsche?
Wer weiss Rat?
Gruß Maria
hi
Sie werden auch immer in der Waschmaschine gewaschen.
steck sie zum waschen in einen wäschesack dann bleiben auch die Bügel im BH und wenn sie da doch je rausrutschen sollten in dem wäschesack und machen nicht die Maschine kaputt
Wie kann ich das reparieren?
garnicht - dauerhaft … es sei denn du bist von beruf näherin
Auch bei teurer Wäsche kommt es oft vor und ist ärgerlich.
wenn das zeug so teuer ist hilft es sie zu einer Näherin zu bringen - die setzen dann ein ministoffteil ein und verschliessen somit den „ausgang“…kostet halt und lohnt sich nicht bei billigteilen
Gruß Hexerl
Hallo Maria!
Dafür gibt es spezielle Beutel, in die die BHs eingepackt werden. Dann kann nichts passieren.
Die Bügel können eine Waschmaschinentrommel sehr schnell zerstören.
mfgConrad
Hallo Maria,
Hexerls Tip war schon ganz gut und geht auch,ohne Näherin zu sein
und zwar von einem alten BH der möglichst gleichen Farbe ein Stück vom Träger abschnibbeln, so ca. 2 cm, und über die Austrittsstelle nähen.
Wenn ich BHs entsorge, schnibbel ich die Träger ab für solche Sachen.
was allerdings vorbeugend wirkt, würd mcih auch interessieren Bei mir kommt das nicht von der Wäsche sondern vom Tragen - denk ich mal.
LG
Silvia
Hi,
hatte ich mal, das Problem. Nähen kannst Du vergessen, bloß vorbeugen hilft. Steck die teile am besten einfach in einen Supermarkt-Leinenbeutel und knote die Henkel fest zu. Dann ist Deine Waschtrommel sicher und der BH auch.
Liebe Grüße,
susanne
ich weiß nicht, mein Nähen hält
Zum Waschen stopf ich die BHs immer in eine Socke da sind sie auch schön fest…
trotzdem zwängt sich der Bügel durch, aber eher vom Tragen bzw. Sitz des BHs… vielleicht kommts auch drauf an, wie „frau“ gebaut ist?
LG
Silvia
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hatte das gleiche Problem. Guck mal, ob Du auch wirklich welche in der richtigen Größe trägst. Wenn der BH zu klein ist, oder zu eng umgeschnalltist, ist klar, dass sich der Bügel seinen Weg sucht.
Außerdem: BHs sind Handwäsche. Hab ich gelernt nach dem mich die Waschmaschinenreparatur wegen eines Bügels 120 Euro gekostet hat! War gar nicht witzig.
MfG, Sabine
Wäschesack
Hi,
Außerdem: BHs sind Handwäsche. Hab ich gelernt nach dem mich
die Waschmaschinenreparatur wegen eines Bügels 120 Euro
gekostet hat! War gar nicht witzig.
Handwäsche höchstens wegen des feinen Spitzenmaterials! Ansonsten hilft ein Wäschesäckchen zum Schonen von BH und Maschine!
Gruß
Julia
P.S.: Schmeiße immer alles in die Maschine!
Meine damen,
als ausgewiesene Fachmann für Bügel-BH Reparaturen, kann ich Euch sagen, dass man höchstwahrscheinlich ein Mann dazu braucht. Bei meiner Frau is das gleiche Problem aufgetaucht. Ich habe auch versucht, die spitze des Bügels abzurunden aber nur mit kurzfristigen Erfolg. Später habe ich mit einem kleinen Minitool (elektrischer Minibohrer) ein Stück abgeschnitten, dann abgerundet und darunter zwei bis drei Kerben eingefräst. Danach wird der Bügel hineingeschoben und eingenäht,so dass der Faden jewiels in die Nute fällt und greift.
Klingt etwas Kompliziert, ist aber ganz einfach und vor allem, es hält.
Grüsse,
Mike
PS nehme keine Fremdaufträge an
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]