Hallo zusammen!
Mein altes Bügelbrett musste mich verlassen!
Und nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Bügelbrett.
Was sollte ich bei einen Kauf beachten? Und wie teuer ist in der Regel ein gutes Bügelbrett? Es werden ja schon Bügelbretter für 10 Euro angeboten, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die so gut sind…oder?
Freue mich auf Antworten
hallo, je nach dem was öfter gebügelt wird…große flächen dann auch ein großes bügelbrett oder eher hemden hosen usw. dann doch eher ein mittleres bügelbrett, so dass das hemd großflächig aufliegen kann und die rundungen nicht 3x umgelegt werden müssen. ansonten soolte es auf jeden fall eine gute höheneinstellung ohne viel firlefanz haben . beim preis liegt man mind. bei 55 euronen, da meist auch das rohrgestänge etwas stabiler ist. alternativ kann mann auch über ein kombigerät mit dampfstation o.ä. nachdenken . kostet zwar mehr aber man hat es wesentlich bequemer beim aufbauen,nutzen wegräumen…mfg paternoga
Hallo DerKoch62.
Es kommt darauf an, wieviel Sie bügeln. Wenn es nur ein paar Hemden in der Woche sind, reicht ein Bügelbrett für 10 Euro aus. Sollten Sie jedoch mehrere Personen im Haushalt sein, würde ich eines mit einer großen Bügelfläche empfehlen, auf dem man dann zum Beispiel auch Bettwäsche bügeln kann. Diese gibt es schon ab etwa 30 Euro.
Ich hoffe Ich konnte Ihnen helfen. Liebe Grüße Sandra1975
Hi!
bei einem neuen bügelbrett solltest du unbedingt aus die stabilität achten (nicht, das es gleich zusammen klappt, wenn du dich ein wenig drauf lehnst. das muß es aushalten können)
wichtig ist ebenfalls, das du das brett auf deine größe einstellen kannst (es nützt nichts, wenn du die ganze zeit gebeugt bügeln mußt)
und dann wäre noch zu überlegen, bügelst du mit dampf, sollte das brett unbedingt eine dampfdurchlässige bügelfläche besitzen.
das du ein vernünftiges bügelbrett für 10,- euro wirst du wahrscheinlich nicht bekommen.
viel glück beim kauf 
vg.
**********
Gelegenheits- oder Spassbügler?
Ich habe ein beheizbares Bügelbrett mit Absauge- und
Zuluftgebläse. Ist schon toll aber für die üblichen
Bügelsachen reicht auch ein normales Brett. Sollte sich leicht aufklappen lassen, wenns sonst in der Ecke steht.