Bügelverschlussflasche sterilisieren

Hallo,
ich habe ein paar schöne, braune Bügelverschlussflaschen gesammelt, diese möchte ich nun für selbstgemachte Gewürzöle nutzen.

Aber wie krieg ich die Flaschen steril?
Am Verschluss befindet sich bekanntlicherweise ein Gummiring - kann ich die Flaschen trotzdem einfach auskochen? Verschließen sie dann noch ordnungsgemäß, oder verzieht sich das Gummi?
Der Ring als solcher ist zwar ablösbar, soll aber ja auch sterilisiert werden.

Vielen Dank
Sabiiine

Hallo,
alles ausser den Metallbügeln für eine Minute in die Mikrowelle.
Macht absolut steril.
Wenn der Gummi noch nicht spröde ist kannst Du den bedenkenlos auskochen.
Einweckgummis hielten das ja auch durch.
running

Hallo,
vielen Dank :smile:
Allerdings habe ich keine Mikrowelle. *g*

Wenn der Gummi noch nicht spröde ist kannst Du den bedenkenlos
auskochen.

Wenns dem Gummi nichts ausmacht, kann ich die Flaschen ja auch einfach in einem großen Topf auskochen.

Nochmal Danke,
Sabiiine

Servus,

wenn Du das tun willst:

  • Gummis zum Auskochen abnehmen
  • Vor dem Kochen zusehen, dass die Flaschen vollgelaufen sind. Wenn das Ganze mal 60° überschritten hat, ist das eher mühselig.

Schöne Grüße

MM

Servus,

wenn Du das tun willst:

  • Gummis zum Auskochen abnehmen
  • Vor dem Kochen zusehen, dass die Flaschen vollgelaufen sind.
    Wenn das Ganze mal 60° überschritten hat, ist das eher
    mühselig.

Also mache ich einfach die Gummis ab, stecke Flaschen und Gummis in einen großen Topf und koche aus? Die Flaschen vorher mit heissem Wasser volllaufen lassen?
Oder gibt es ohne Mikrowellle noch Alternativen?

Schöne Grüße und vielen Dank,
Sabiiine

Hallo Luzie,

Also mache ich einfach die Gummis ab, stecke Flaschen und
Gummis in einen großen Topf und koche aus? Die Flaschen vorher
mit heissem Wasser volllaufen lassen?

Einfach sehen, dass die Flaschen im Top ganz mit Wasser gefüllt sind.

Oder gibt es ohne Mikrowellle noch Alternativen?

Klar, wenn du einen Autoklaven hast kannst du den benutzen.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

Gummi auskochen und die Flaschen im Backofen 20 Minuten bei 150 Grad.

Meines Erachtens sollte aber auswaschen reichen. Schließlich sind weder die Kräuter noch das Öl steril.

Gruß, Niels

Hallo
Woher weisst du eigentlich, dass die Flaschen diese Temperatur aushalten. Ich wäre etwas vorsichtig und würde eine nach der anderen einlegen. Es gibt aber auch die Methode des Desinfizierens. Über das „kalte“ Desinfizieren erreichst du 99 % Sicherheit und 100 % Flaschenerhalt.
Viel Spass
Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Woher weisst du eigentlich, dass die Flaschen diese Temperatur
aushalten. Ich wäre etwas vorsichtig und würde eine nach der
anderen einlegen.

bei 100 grad sollte Glas eigentlich keine Probleme machen. Sie muss die Flaschen nur eben mit dem Wasser aufwärmen und nicht direkt ins kochende Wasser legen. Schnelle Temperatursprünge mag Glas nicht.

Gruß, Niels

Vielen Dank an alle
Hallo
vielen Dank an alle.

Entweder erhitze ich nun die Flaschen im Backofen und koche die Gummis separat aus, oder ich mache beides zusammen im Topf.

Angst, dass die Flaschen platzen könnten, habe ich nicht, denn ich hab auch schon öfters ähnliche Flaschen - allerdings ohne Bügelverschluss -im Topf ausgekocht.

Vielen Dank und viele Grüße
Sabine