Brauche mal ein Rat, da ich mich mit diesem ganzen Thema nicht auskennen.
Meine Schwester ist mit ihrem neuen Freund zusammen gezogen und da er Bürgergeld bekommt, musste er ein und meine Schwester ein Antrag ausfüllen. Im Brief stand bitte bis zum 4.08.23 ausgefüllt zurückschicken, (was auch alles erledigt wurde) mit den angeforderten Unterlagen, aber nun ist es so das er gestern kein Geld überwiesen bekommen hat, was wirklich ziemlich doof ist, weil Sie allein Verdienerin ist und das Geld absolut nicht reicht.
Habt ihr ein Rat was Sie jetzt machen können?
Ist sowas Rechtens?
Kenne mich leider überhaupt nicht mit dem Thema aus, würde aber gerne helfen.
Ja, wäre es, wenn die Unterlagen doch nicht so vollständig waren wie Du schreibst, sondern irgendetwas fehlte oder nicht vollständig war.
Wenn heute auch kein Geld kommt sollte der Antragsteller bei der ARGE direkt anrufen und nachfragen.
Wenn tatsächlich bei dem Antrag irgendetwas fehlte, sofort nachbessern und einen schriftlichen Antrag auf Vorschuss stellen.
Für die Zukunft: es ist keine dumme Idee die ARGE immer anzurufen nachdem man einen Antrag schriftlich eingereicht hat und nachzufragen, ob alles vollständig und in Ordnung sei.
Wobei man dabei berücksichtigen sollte, dass die Mitarbeiter, die grade am Telefon festgehalten werden, nicht gleichzeitig irgendwas bearbeiten können. D.h. die offensichtlich gewünschte Bearbeitung „in Echtzeit“ rückt dann in etwas weitere Ferne.