Bürgerliche Parteien - welche sind das nicht?

Hi,
anläßlich bevorstehender Wahlen fällt mir unangenehm folgende Sprachregelung auf:
wieso werden CDU, CSU, FDP als bürgerlich bezeichnet - SPD, Grüne, Linke, Rep, Panther, Piraten usw. usf. aber nicht?
Was sind letztere? Antibürgerlich? Sind Sozis, Grüne, Linke keine Bürger? Haben sie kein Anrecht, als Bürger angesehen zu werden?
Sind sie klassenkämpferisch?
Woher diese nicht haltbare Bezeichnung?
Und warum wird diese absurde Bezeichnung nicht abgeschafft (bei unseren ansonsten eher „gleichgeschalteten“ Medien)?
lg O

Hallo,

der Begriff Bürgerlich, Bürgertum ist schon älter.

http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCrgertum

Die Parteien, die sich selbst als ‚bürgerlich‘ bezeichnen, geben damit zu erkennen, wessen Interessen sie vertreten.
Keine Ahnung, warum die von den anderen gewählt werden.

Gruß Rainer

Hi,
mit Bürgerlich verbindet man in diesem Zusammenhang insbesondere „Wohlstand“, solide soziale Netzwerke und gutes Einkommen. Also eher die etwas reicheren Bürger. Und genau die werden insbesondere von der Union und der FDP vertreten.

Die Linken (Linke, MLPD, KPD, DKP, SPD, Grüne…) vertreten eher die „einfachen“, ärmeren Leute. also die nicht gutbürgerlichen Bevölkerungsschichten.

Die Rechtsextremen fallen aus diesem Raster fast völlig raus.

lg
mgb
PS: Die Bezeichnung ist schon älter und die Linken sind deswegen nicht unbedingt „antibürgerlich“. Absurd ist die Einteilung nicht.

Die Linken (Linke, MLPD, KPD, DKP, SPD, Grüne…) vertreten
eher die „einfachen“, ärmeren Leute. also die nicht
gutbürgerlichen Bevölkerungsschichten.

Nicht ganz. Die Grünen sind die Partei der reichen. Nur wer viel hat, kann sich Umweltspinnereien leisten. Kleine Leute nehmen eher die Linkspartei.

Hi,
und ist nicht die SPD die Partei der Lehrer und Sozialarbeiter?
SPD als Arbeiterparti - das war mal, ist schon lange her!
Demnach ist SPD eine bürgerliche Partei?!
Welche Partei bekommt denn %ual gesehen die meisten Arbeiterstimmen?
CDU? SPD? Linke? Sonstige?
lg O

xD *lol*