Bürgermeister reagiert nicht

Hallo,

in unmittelbarer Nachbarschaft wurde städtisches Grundstück durch einen Nachbarn in Anspruch genommen.
Ein Teil der Straße ist jetzt Parkplatz statt Einfahrt.
Eine Gefahrenquelle und Wertminderung und…

Der Bürgermeister hatte das vor 9 Monaten zur Chefsahe gemacht und den Bauamtsleiter ins Abseits gestellt.
Nach einer ersten Besprechung vor Ort wurde eine Vereinbarung getroffen.
Ein Rückbau des Nachbarn sollte stattfinden.
Materialkosten 0 Euro. Arbeistkosten ca. 400 Euro.

Nach 8 Wochen ohne Aktivität erfolgte ein Anruf, um nachzufragen, wann mit der Durchführung zu rechnen ist.
Von einer Vereinbarung wusste der Bürgermeister nichts mehr!
Aber eine andere Vereinbarung wurde zwischen Bürgermeister und Nachbar getroffen.
Auch diese wurde nach weiteren 6 Monaten nicht umgesetzt.

Wie geht man mit solchen Menschen/ mit einem solchen Amt um?
Gibt es eine übergeordnete Stelle?

Danke für Rat!

Grüße

Hallo!

ich kann zwar gar nicht erkennen, was da Schlimmes passiert sein soll und in wieweit es einen Dritten (den Frager hier) tangiert, aber eine übergeordnete Stelle gibts natürlich.

Das wäre die Kommunalaufsicht beim Landkreis etwa.

Außerdem könnte man das „Problem“ bei der nächsten öffentlichen Gemeinderatsitzung in der anschließenden Bürgerfragestunde ansprechen. Da müssten ja Aussagen kommen, es säßen ja alle Gemeindevertreter dabei.

MfG
duck313