Hallo und guten Abend,
während des Romanschreibens kommen einem manchmal die seltsamsten Fragen. Eine davon ist:
Gab es um anno 1550 herum schon Bürgersteige in deutschen Städten?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Liebe Grüße
Hallo und guten Abend,
während des Romanschreibens kommen einem manchmal die seltsamsten Fragen. Eine davon ist:
Gab es um anno 1550 herum schon Bürgersteige in deutschen Städten?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Liebe Grüße
Gab es um anno 1550 herum schon Bürgersteige in deutschen
Städten?
Hallo,
in Pompeji gab es welche vor unserer Zeitrechnung (die sind noch da). Dann vermute ich mal, dass es in den von Römern beeinflussten Städten im jetzigen Deutschland auch Bürgersteige gab.
Gegen 1550 kann die Straße aber auch eine Kloake gewesen sein. Frage bitte nach einer konkreten Stadt im Geschichstbrett!
Grüße
Ulf
… aber natürlich! Warum bin ich bloss nicht selber draufgekommen:
Dabei bin vor Jahren selbst dort gewesen und musste die Bürgersteige mühsam rauf- und runterklettern, weil diese so hoch sind !
Vielen lieben Dank!
PS. Welches Geschichtsbrett meinst du?
Welches Geschichtsbrett meinst du?
Hallo,
hier im Forum: Wissenschaft -> Geisteswissenschaften -> Geschichte
Grüße
Ulf
Hallo Candice222,
Gab es um anno 1550 herum schon Bürgersteige in deutschen
Städten?
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 234 sagt, daß es schon seit dem 12./13. Jahrhundert Bürgersteige gab
http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Fu%C3%9Fweg
ob auch in Deutschland bleibt offen, aber in größeren Städten wird es sie wohl gegeben haben.
Viele Grüße
Marvin
Hi Marvin,
tschja. Da werde ich wohl für meine kleine Stadt nochmals genauer in den Archiven stöbern müssen.
vielen Dank für deinen interessanten Link &
Dir noch einen schönen Sonntag!
Grüße
Candice
Hallo,
wie es in deutschen Städten aussieht, kann ich nicht sagen, ich weiß es aber für Paris. Die erste Straße dort mit Gehsteig war die rue de l’Odéon im Jahr 1779. Ihr folgten die rue Louvois 1784 und die rue Le Peletier 1786. (source: Jacques Hillairet, Dictionnaire Historique des rues de Paris, Bd 1, Paris 1963, S. 38)
Louis Sébastien Mercier beklagt sich übrigens in seinen Tableau de Paris furchtbar über das Mangeln an Gehsteigen in Paris, die in anderen Städten Europas bereits selbstverständlich sind. Welche er damit anspricht, nennt er leider nicht.
Schöne Grüße,
Jerry
Hallo Panther,
dass Paris so etwas Todschickes wie Bürgersteige zuerst besass, verwundert mich nicht weiter.
Welches Gemeindewesen davor, also vor 1700
Bürgersteige vorweisen konnte, ist allerdings für mich noch immer im Dunkel der Geschichte verborgen … :o)
Vielen lieben Dank für deine Hilfe!
Candice
Servus,
Mercier hat 1780 für Paris „des trottoirs comme à Londres“ gewünscht.
Man sieht, daß zu diesem Zeitpunkt der technische Fortschritt ziemlich fest in den Händen von John Bull lag.
Schöne Grüße
MM