Servus liebe Forumsmktglieder,
um folgenden Fall geht es. Es geht rein um die steuerlich günstigste Lösung…
A ist Geschäftsführer zweier kleiner Unternehmen. A zieht nun privat um und möchte in seiner Privatwohnung (500 € Kaltmiete) ein Büro für die Unternehmen mit unterbringen. Genehmigung vom Vermieter liegt vor. Nun stellt sich die Frage:
Spricht A nun mit dem Vermieter und splittet den Mietvertrag bsp in zwei Mietverträge zu je 250 privat und 250 gewerblich. Oder soll der Mietvertrag über die Frau von A laufen und diese macht eine Art Untermietvertrag für die Unternehmen. Was ist die beste Lösung oder gibt es noch eine weitere und bessere Lösung?
Danje Euch schon im Voraus.
LG Tom