Büro-Rasterlampe ohne Vorschaltgerät?

Hallo,

gibt es auch Büro-Rasterlampen (zum Einbau in die OWA Decken) ohne
elektronisches Vorschaltgerät (EVG)? Wenn ja, wie funktionieren die und
was muss ich da beim Einbau beachten bitte? Kann ich die auch ganz nor-
mal einbauen, ans Kabel anschließen und dann den Lichtschalter in dem
Raum betätigen?

Danke und Gruß,
Yedi386

Hallo,

die Frage ist etwas verwirrend.
Heutzutage hat jede Sparlampe egal ob Gasentladungslampe oder LED ein Vorschaltgerät.
Manchmal ist es im Leuchtmittel eingebaut.

Meinst Du so etwas
http://www.tecleds.com/led-roehren-einseitig-tuev/?g…

Bei einer Neuplanung würde ich ohnehin auf LED setzen und die Büroinsassen nicht mehr mit diesen schrecklichen, flackernden Gasentladungslampen sprich „Neonröhren“ quälen.

Gruß :smile:

Hallo,

gibt es auch Büro-Rasterlampen (zum Einbau in die OWA Decken)
ohne
elektronisches Vorschaltgerät (EVG)?

Was ist deine Motivation?
Rasterleuchten haben üblicherweise Leuchtstofflampen.
Das geht nur mit Vorschaltgeräten.
Standard - weil sparsam, zuverlässig, flackerfrei, wartungsarm - sind EVG.
Wer aber gerne heiß werdende Leuchten haben will, die beim Starten flackern, im Betrieb flimmern, mit erhöhtem Lampenverschleiß, mehr Energieverbrauch,… - der findet bestimmt auch solche mit VVG.

Wenn ja, wie
funktionieren die und
was muss ich da beim Einbau beachten bitte? Kann ich die auch
ganz nor-
mal einbauen, ans Kabel anschließen und dann den Lichtschalter
in dem
Raum betätigen?

Leuchten mit VVG unterscheiden sich da nicht von Leuchten mit EVG.

Bei einer Neuplanung würde ich ohnehin auf LED setzen und die
Büroinsassen nicht mehr mit diesen schrecklichen, flackernden
Gasentladungslampen sprich „Neonröhren“ quälen.

Leuchtstofflampen an EVG flackern und flimmern nicht.
Dagegen nerven mich einige LED Lampen mit deutlich wahrnehmbaren 50Hz Flimmern.
(Vermutlich durch ein-Puls-Gleichrichter, übler Schrott…)

Vernünftige LED Leuchten flimmern aber NICHT.
Leider wird - gerade im Bereich der „retrofit“ Lampen - sehr viel Mist verkauft, der oft mit unhaltbaren Aussagen zur Effizienz verhökert wird.

1 Like

Testmethode für Schrottbeleuchtung

Vernünftige LED Leuchten flimmern aber NICHT.
Leider wird - gerade im Bereich der „retrofit“ Lampen - sehr
viel Mist verkauft, der oft mit unhaltbaren Aussagen zur
Effizienz verhökert wird.

Danke für die Info.
Ich habe eine einfache Methode, miese Flackerlampen von hoher Qualität zu unterscheiden:
Die Finger einer Hand spreizen und diese vor der Lampe schnell schütteln.
Hat man einen Stroboskop- Effekt (Einzelbilder), ist das Leuchtmittel bzw. dessen Vorschaltgerät Schrott.

1 Like

Wenn man nun aber…
Hallo zusammen und danke für Eure Antworten,

wenn man nun aber eine solche Rasterlampe 62cm x 62cm mit EVG
hat und man setzt Leuchtmittel darin ein, die ebenfalls bereits ein in-
tegriertes EVG haben, ist das dann schlimm?

Und beides ohne EVG führt zu flackern und höherem Verschleiß, ja?
Ich kenne mich halt nicht so aus, will jetzt aber selber Lampen in die
Decke einbauen… Nur die Rasterlampen mit EVG scheinen doch ein
wenig teurer zu sein!

Hhhhmmmm…
Na ja, hauptsache es funktioniert. Klar, flackern sollte nicht sein.

Danke und Gruß,
Yedi386

Hallo,

wenn man nun aber eine solche Rasterlampe 62cm x 62cm mit EVG
hat und man setzt Leuchtmittel darin ein, die ebenfalls
bereits ein integriertes EVG haben, ist das dann schlimm?

Die Existenz solcher Leuchtmittel wäre eher ungewöhnlich. Es kämen mir da lediglich diese LED-Röhren in den Sinn. Die vertragen sich garantiert nicht mit EVG.

Und beides ohne EVG führt zu flackern und höherem Verschleiß,
ja?

Nein, das führt zur Nichtfunktion, wenn man denn eine Leuchte ohne Vorschaltgerät finden sollte. Die Zündspannung kommt an reinen 230 V Wechselspannung einfach nicht zustande, die Röhre bleibt dunkel.

Ich kenne mich halt nicht so aus, will jetzt aber selber
Lampen in die Decke einbauen… Nur die Rasterlampen mit EVG scheinen doch
ein wenig teurer zu sein!

Wenn du dich nicht auskennst, lass es lieber jemanden machen, der mehr Ahnung hat! Insbesondere Beleuchtungs-Angelegenheiten müssen gut durchdacht sein, sonst kommt am Ende oft ein völlig inakzeptables, womöglich auch sicherheitsbedenkliches oder gar funktionsuntaugliches Ergebnis heraus.

MfG;
Marius

servus

ja, es gibt Rasterleuchten ohne EVG und alle sonstigen Vorschaltgeräte,
aber ich glaube nicht, daß das dem Sinn deiner Frage entspricht.

Die einzigen Röhren, die derzeit ohne Vorschaltgerät zu betreiben sind, sind LED-Röhrenleuchten und kosten Stückpreis roundabout 250Tacken
inclusive Leuchtmittel versteht sich

oder suchst du doch nur nach etwas BILLIGEREM wie normale Leuchtstoffröhrenleuchten für 50Euro?

Gruss

Hallo!

Ich verstehe Dich leider auch nicht ! Erst dachte ich,es geht mal wieder um das Thema „Elektrosmog“ .

Wenn man schon solche abgehängten Decken mit Raster hat, dann bleibt doch auch fast nur Rasterleuchten zu verwenden. Zumal das ja wohl kein Wohnraum sein dürfte ?
Und was willst Du da für andere Leuchtmittel als Leuchtstofflampen(-„röhren“) einsetzen ?
Und vor allem warum ?

Damit ist es ausgelegt und nur damit wird es auch hell. Die L-Lampen sind doch sehr preiswert und stromsparend. Zumal wenn mit modernem EVG ausgestattet. Dann sinkt ja die Gesamtleistung noch unter die Nennangabe auf den Lampen.

MfG
duck313