Hallo Junior,
ich würde Dir gerne Tipps geben, aber dazu müßte ich einzelne Vorgänge kennen, um sie wirklich beurteilen zu können.
„Zettelwirtschaft“ ist ineffektiv, vor allen Dingen dann, wenn 2 Mann damit beschäftigt sind. Eine Überlegung wäre, inwiewit Du Deinen Vater an die Technik heranführen kannst. Ich weiß nicht, mit welchem EDV-Programm ihr arbeitet, aber die meisten Programme haben z.B. die Möglichkeit, Angebote und Rechnungen miteinander zu verknüpfen.
Ich weiß nicht, wo ihr eure Firma habt, aber ich bin genau in dem Bereich ( Büroorganisation und Abwicklung ) selbständig. Eine Überlegung von euch könnte sein, stundenweise jemanden im Büro einzustellen ( fest oder auf Honorarbasis ), damit ihr euch auf euer Geschäft und die Akquise konzentrieren könnt.
Wer macht die Buchhaltung ? Auch das könnte eine Bürokraft für den Steuerberater so weit aufbereiten, dass er nur noch buchen muß. Die Kosten dafür halten sich dann in Grenzen. GIbt es ein funktionierendes Mahnwesen ?
Wer besetzt das Telefon, wenn ihr unterwegs seid ? Oder leitet ihr Anrufe aufs Handy um und werdet beim Kunden gestört ?
Wer kümmert sich um die Korrespondenz, Terminplanung etc. ? Wie werden Termine verwaltet ?
Wie ist der Wareneinkauf organisiert ? Gibt es ein Warenwirtschaftsprogramm ?
Was sind Deine Aufgaben ?
Du siehst, ich habe mehr Fragen als Antworten für Dich. Mein Rat wäre, jemanden aus meiner Branche zu kontaktieren und den vor Ort mal schauen zu lassen, wie die Abläufe sind, um diese dann zu optimieren. Fakt ist, dass ein gut geführtes Büro wesentlich zum Ergebnis und zur Kundenzufriedenheit beiträgt.
Melde Dich, wenn Du noch Fragen hast.
LG
Sonne