Hallo Margret1,
Arbeitnehmer seit 25 Jahren im öffentl. Dienst. Gerade 2 Wochen in Urlaub. Heimliche Information eines Kollegen darüber, dass das Büro wohl ausgeräumt und etwas umgebaut wird, was wohl schon länger bekannt ist. Muss sich ein Arbeitnehmer das gefallen lassen? Im Schreibtisch befinden sich auch privte Dinge. z. B. Urlaubsanträge usw. Und niemand hat darüber gesprochen. Was kann man tun, wenn nach dem Urlaub dies so ist ?
was sollte er den tun können?
Die Gestaltung der Arbeitsräume obliegt dem Arbeitgeber. Insofern kann er da schalten und walten wie er will.
Die einzige relevante Frage wäre, was mit den persönlichen Sachen des Arbeitnehmers passiert ist. Wurden sie verwahrt oder entsorgt? Wurde der Schreibstisch, sofern abgeschlossen, gewaltsam geöffnet oder abgeschlossen aus dem Raum transportiert.
Zwar ist es nicht die feine englische Art, dass man Umbauten vornimmt ohne die Arbeitnehmer zu informieren, aber gerade bei größeren Behörden kann das schon mal passieren. Je nach länge des Urlaubs kann es auch sein, dass die Information kam, als besagter Kollege schon im Urlaub war.
Sol der AG dann solange warten bis jeder AN mal Ausnahmsweise an seinem Arbeitsplatz ist. Was ist wenn jemand länger krank wird? Ebenfalls warten?
Ich, an Stelle des fiktiven Betroffenden, würde erstmal den Puls runter fahren und, nach meinen Urlaub, mir die Geschichte mal in Ruhe ansehen. Vermutlich ist alles halb so schlimm und es lohnt nicht sich aufzuregen.
Allenfalls wenn die persönlichen Sachen beschädigt oder verschwunden sind, würde ich mich über Euren Personalrat an die Dienststellenleitung wenden. Erst dann wäre für mich der Spaß vorbei.
Einen schönen, ruhigen Sonntag noch!
Charlie80