Hallo,
ich finde es super das dieses Thema gerade aufgekommen ist denn damit muß ich mich nun gerade auch beschäftigen.
Wir haben einen fast 1 Jahr alten Hund der nun aus beruflichen Gründen an 3 nachmittagen zu Herrchen mit ins Büro muß.
Als wir die kleine zu uns geholt haben haben wir nicht im Traum daran gedacht das ich nun jetzt wieder Vollzeit arbeiten gehen würde aber es ist nun leider anders gekommen.
Da bei uns die Jobs mehr als nur dünn gesäht sind blieb mir nur diese Wahl.
Unser Hund ist nicht so riesig ( american Cocker ) und das bellen hat sie nie wirklich gelernt, wenn sie es versucht kommt immer eher ein wuffen. Sie ist eher sehr ruhig und schaut wenn überhaupt allen von ihrem Körbchen aus zu aber muß immer da sein wo Leute sind.
Wie wird sie aber mit der Veränderung umgehen?
Damit meine ich das ich 2 Wochen gar nicht zu Hause sein kann,
wie reagieren Hunde auf so eine Veränderung und kann man das so pauschal sagen?
Was ist wichtig für einen Hund damit es ihm auch richtig gut geht?
Ausser Wasser und eine Decke zum Schlafen?
Die Mitarbeiter freuen sich alle das sie einen tierischen Kollegen bekommen aber wie verhindert man Probleme?
Damit meine ich das sie sich nicht anspringen lassen sollen, nicht zu viele Leckerlies geben usw.
Über alle Anregungen und Erfahrungsberichte bin ich sehr dankbar.
Sonnige Grüße aus dem kalten Norden Sunny