ich bin fast 23 Jahre alt und arbeite seit über 3 Jahre (5 1/2 mit Ausbildung) im selben Betrieb. Dieser hat ca. 400 Mitarbeiter.
Ich habe die mittlere Reife und eine abgeschlossene Ausbildung zum Bürokaufmann. Ich arbeite in der Buchhaltung. Kreditorenbuchhaltung, Zahlungen, Kassenführung sowie Kundengespräche gehören zu meinen täglichen Aufgaben.
Meine Frage ist nun, wieviel könnte ich in einem Gehaltsegspräch verlangen? Wieviel ist so die „norm“ wenn man sich meine Daten so ansieht?
Als Bürokaufmann kannst du in einem so großen Unternehmen locker 2.100,- bis 2.300,- Euro Brutto verlangen, zzgl. Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, o.ä., wenn das bei euch üblich ist. Also bei der Gehaltsverhandlung am Besten etwas oberhalb von dieser Spanne ansetzen, da der Chef eh dein erstes Gebot nach unten korrigieren wird, damit du am Ende auch darin landest.
Ansonsten kommt es natürlich drauf an, was du bisher in dem Unternehmen verdient hast. Solltest du z.B. bereits in der o.g. Spanne liegen, solltest du natürlich versuchen, mindestens 10%-20% drauf zu schlagen. Da braucht man aber auch ein bisschen Fingerspitzengefühl. Da ist es z.B. wichtig, ob du in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen eine kleinere Gehaltserhöhung bekommen hast (lieber etwas weniger hoch pokern) oder ob das deine Allererste ist und die dann direkt etwas höher ausfallen müsste, weil das auch erstmal wieder die Letzte sein wird. Und natürlich wie du deinen Chef einschätzt.
das ist eine schwierige frage. kommt auf die branche an, indem das unternehmen tätig ist. Bist du denn als bürokaufmann eingestellt? aber ich denke 2500 brutto wäre normal.
Ich bin gelernter Bürokaufmann, ein Jahr jünger als du und Dank FOS & Zivi nach der Ausbildung ohne Berufserfahrung…und würde im Raum Ostfriesland/Emsland mit 1000 netto zufrieden sein.
Ist klar, dass man in einer Stadt mehr verdient…und bei einer größeren Firma! Außerdem hast du Berufserfahrung.
Bezahlt dein Unternehmen nach Tarifvertrag? Dann könntest du mit deiner Berufserfahrung argumentieren und vlt. eine Stufe höher rutschen?
ich arbeite bem Steuerberater in der Lohn- und Gehaltbuchhaltung. Aus dieser Sicht heraus kann ich dir folgendes sagen. Das Gehlat eines Bürokaufmannes/-frau liegt nach der Ausbildung zwischen 1.500,00 bis 1.800,00, im Handwerk kann es auch etwas höher sein. Nach den 3 Jahren würde ich es mit einer Erhöhung von max. 250,00 versuchen. Eine Firma mit 400 Mitarbeitern wird wohl auch einen Tarifvertrag haben. Sie können sich den auch im Internet anschauen. Ich hoffe, ich konnte helfen.MFG
Poltmann
Moin, haengt auch von der Region ab, in der Du lebst.
Aber ich wuerde mal sagen, so in der Spanne von 25-30 TEuro pro Jahr bist Du derzeit zu Hause. Haengt aber natuerlich von vielen Sachen ab.
So noch ein kleiner Nachtrag… entschuldigung das es so lange gedauert hat, war im Urlaub
Unsere Firma hat KEINEN Tarifvertrag.
Wir sind in BAYERN.
Und ich bin direkt als BÜROKAUFMANN in unserer Kreditorenbuchhaltung tätig.
Habe auch in dieser Firma gelernt.