Hallo zusammen,
ich bin fast 23 Jahre alt und arbeite seit über 3 Jahre (5 1/2 mit Ausbildung) im selben Betrieb. Dieser hat ca. 400 Mitarbeiter.
Ich habe die mittlere Reife und eine abgeschlossene Ausbildung zum Bürokaufmann. Ich arbeite in der Buchhaltung. Kreditorenbuchhaltung, Zahlungen, Kassenführung sowie Kundengespräche gehören zu meinen täglichen Aufgaben.
Meine Frage ist nun, wieviel könnte ich in einem Gehaltsegspräch verlangen? Wieviel ist so die „norm“ wenn man sich meine Daten so ansieht?
Wäre um jede Hilfe dankbar!
Hallo,
da fehlt noch ein bißchen Input…
- Wo wohnst du?
- In welcher Branche arbeitest du?
- Ist die Firma tarifgebunden?
Dass auch danach lediglich grobe Angaben, die dein Verhandlungsgeschick nicht berücksichtigen, möglich sind, ist klar, gell? 
Grüße
EP
Also ich weiß, das eine Buchhalterin in meinem Bekanntenkreis 2.400 € brutto pro Monat verdient. Es gibt auch welche, die verdienen sogar 3.000 € brutto pro Monat.
Also in Jungen Jahren wären doch bestimmt mehr als 2.000 brutto drin.
Hinweis auf Details
Hi!
Beispiel aus der Realität:
Ein Unternehmen mit mehreren Geschäftsstellen.
Der Buchhalter in Düsseldorf bekommt mit 3400 € (40.800€/Jahr) etwas 65 % mehr als seine Kollegin (gleiche Berufserfahrung) in der Nähe von Magdeburg mit 2050 € (24.600€/Jahr) im Monat.
Übrigens wird sich ein Buchhalter mit 10 Jahren Berufserfahrung bspw. in der Automobilindustrie in Düsseldorf mit 40.800€ im Jahr eher selten abspeisen lassen.
DESHALB sind die Details so wichtig…
Gruß
Guido