Bürorechner und GrafKa

Guten Tag

Ein Büro - PC (Windows XP) der nun zu Hause steht, soll für das neue Age Of Empires III fit sein.

Beim Start bemängelt er die GrafKa sei zu schwach:
[Anzeige]
Element Wert
Name SiS 661FX_760_741_M661FX_M760_M741
PNP-Gerätekennung PCI\VEN_1039&DEV_6330&SUBSYS_1B101019&REV_00\4&1AFFAA3D&0&0008
Adaptertyp SiS 661FX Rev 01, SiS-kompatibel
Adapterbeschreibung SiS 661FX_760_741_M661FX_M760_M741
Adapter-RAM 32.00 MB (33’554’432 Bytes)
Installierte Treiber sisgrv.dll
Treiberversion 6.14.10.3560
INF-Datei oem3.inf (Abschnitt Xabre660)
Farbebenen 1
Farbtabelleneinträge 4294967296
Auflösung 1024 x 768 x 60 Hz
Bits/Pixel 32
Speicheradresse 0xD8000000-0xDFFFFFFF
Speicheradresse 0xE0000000-0xE00FFFFF
E/A-Port 0x0000D000-0x0000DFFF
Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF
E/A-Port 0x000003B0-0x000003BB
E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF
Treiber c:\windows\system32\drivers\sisgrp.sys (6.14.10.3560, 421.88 KB (432’000 Bytes), 31.12.1979 23:00)

Das Spiel will eine GraKa mit min 64 KB RAM. Was sollen wir nun im Laden kaufen gehen? Also Geiz ist nicht geil, Qualität besonders der Treiber ist mir das Geld wert.
Die GrafKa müsste aktuell sein, so das wir sie in jedem Fachladen oder Media Markt mitnehmen können.

Vielen Dank für Eure Ratschläge.
Grüsse
Peter

Hi

Ein Büro - PC (Windows XP) der nun zu Hause steht, soll für
das neue Age Of Empires III fit sein.

Beim Start bemängelt er die GrafKa sei zu schwach:

Und was für eine CPU und wie viel RAM hat der? :smile:

Mit einer nVidia Geforce 6600 oder einer ATI Radeon X800 müsste es laufen, je nachdem, was noch so in dem PC steckt. Allerdings würde ich auch nochmal einen Blick auf die oben genannten Teile werfen, dass sich das Spiel nicht darüber beschwert, heißt nicht, dass es damit blendend läuft.

mfg
MB

Salü MB

Danke für Deinen Ratschlag.

CPU: 2.8 Celeron
Memory: aktuell 512 MB - geplant auf 1024
Da es jedoch Millionen von RAM-Typen zu geben scheint, müssen wir gemäss unserem HW-Dealer zuerst die exakte Spezifikation des Motheboards auftreiben. Bzw. das Manual auf der Website finden…

viele Grüsse
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

CPU: 2.8 Celeron
Memory: aktuell 512 MB - geplant auf 1024

Das müsste langen :smile:

Da es jedoch Millionen von RAM-Typen zu geben scheint, müssen
wir gemäss unserem HW-Dealer zuerst die exakte Spezifikation
des Motheboards auftreiben. Bzw. das Manual auf der Website
finden…

Da hat er Recht. Um welches Board geht es denn?

mfg
MB

1 Like

Salü MB

Danke für Deinen Ratschlag.

CPU: 2.8 Celeron
Memory: aktuell 512 MB - geplant auf 1024
Da es jedoch Millionen von RAM-Typen zu geben scheint, müssen
wir gemäss unserem HW-Dealer zuerst die exakte Spezifikation
des Motheboards auftreiben. Bzw. das Manual auf der Website
finden…

viele Grüsse
Peter

Bei dem Proz. würde ich ehrlich gesagt nicht soviel Geld in die aktuellen GraKa Versionen Stecken, das ist rausgeschmissen meiner Meinung nach, hol Dir ne Ordentliche (Hersteller!) x700Pro von ATI, da zahlst schnell 100 € weniger als für die x800, oder Nvidia Modelle und hast fast identliche Grafikleistungen da der rest vom System wohl schon nimmer mit der GraKa mithalten kann.

Nur so als Tipp am rande.

Gruß

Ray

Salü

Hallo

CPU: 2.8 Celeron
Memory: aktuell 512 MB - geplant auf 1024

Das müsste langen :smile:

Schön zu wissen!
Ich las noch, dass die Karte nebst 64MB RAM T&L beherschen müsse.
Was anscheinend alle 3Dfx Karten ausschliessen… ?

Da es jedoch Millionen von RAM-Typen zu geben scheint, müssen
wir gemäss unserem HW-Dealer zuerst die exakte Spezifikation
des Motheboards auftreiben. Bzw. das Manual auf der Website
finden…

Da hat er Recht. Um welches Board geht es denn?

Motherboard Eigenschaften
Motherboard ID 03/31/2005-SiS-661-6A7I4E1AC-00
Motherboard Name ECS 661FX-M (Deluxe)

Front Side Bus Eigenschaften
Bustyp Intel NetBurst
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 133 MHz (QDR)
Effektiver Takt 533 MHz
Bandbreite 4267 MB/s

Chipsatzbus-Eigenschaften
Bustyp SiS MuTIOL
Busbreite 16 Bit

Motherboard Technische Information
CPU Sockel/Steckplätze 1
Erweiterungssteckplätze 3 PCI, 1 AGP, 1 CNR
RAM Steckplätze 2 DIMM
Integrierte Geräte Audio, Video, LAN
Bauform (Form Factor) Micro ATX
Motherboardgröße 230 mm x 240 mm
Motherboard Chipsatz SiS661FX

Motherboardhersteller
Firmenname
Elitegroup Computer Systems
Produktinformation
http://www.ecs.com.tw/products/pd_list.asp?submenu_i…

Grüsse
Peter

Hi,

Schön zu wissen!
Ich las noch, dass die Karte nebst 64MB RAM T&L beherschen
müsse.

Das bieten alle aktuellen Grafikkarten.

Was anscheinend alle 3Dfx Karten ausschliessen… ?

3Dfx-Karten gibt es schon ewig nicht mehr :smile:

Motherboard Name ECS 661FX-M (Deluxe)

Dabei müsste es sich dann um dieses Board hier handeln (http://www.elitegroup.de/ECSWeb/Products/ProductsDet…), welches Laut Spezifikationen DDR400-RAM verträgt. Den solltest du dann auch kaufen, am besten von einem Markenhersteller wie Kingston oder Corsair. Vergiss nicht zu überprüfen, ob auch noch ein Slot frei ist :smile:

Der Einwand von oben ist übrigens berechtigt: Es wäre durchaus sinnvoll, gleich ein paar Komponenten mehr auszutauschen, allerdings wird dann der Preis natürlich auch etwas größer (ich denke da an Mainboard, CPU und Graka, RAM kannst du wahrscheinlich weiterbenutzen). Wenn du nicht viel spielst, sollte der Rechner es aber auch so noch ein paar Jahre tun.

mfg
MB

Salü Markus

Danke für die kompetente und umfassende Beratung.
Da der PC nur sporadisch für Spiele genutzt wird, wird er mit der neuen GraKa noch 2 Jahre in Betrieb bleiben.

viele Grüsse
Peter

konkrete Empfehlung?
Salü

Morgen komme ich bei diesem Laden vorbei:
http://www.digitec.ch/

Bitte sei so gut und schau Dir mal das Angebot an, was für diesen PC optimal wäre.

Vielen Dank

Grüsse
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Morgen komme ich bei diesem Laden vorbei:
http://www.digitec.ch/

„Wartungsarbeiten (…)“

Bitte sei so gut und schau Dir mal das Angebot an, was für
diesen PC optimal wäre.

Was meinst du genau? Grafikkarte oder komplett mit CPU und Mainboard? :smile:

mfg
MB

Grafikkarte und Speicher

Schön zu wissen!
Ich las noch, dass die Karte nebst 64MB RAM T&L beherschen
müsse.
Was anscheinend alle 3Dfx Karten ausschliessen… ?

Hallo Peter,

wenn du noch eine antiquierte 3DfX-Karte besitzt, hebe sie gut auf, die wird mal wertvoll. :smile:
Sowas in einen aktuellen PC reinzubauen, kannst du vermutlich so wie so vergessen. Solche alten Karten dürften auf halbwegs aktuellen Mainboards zum größten Teil ohnehin nicht mehr laufen, da die Stromversorgung inzwischen geändert hat (AGP 1.0 = 3,3 V -> AGP 2.0 = 1,5 V -> AGP 3.0 = 0,8 V). Falls es tatsächlich klappen sollte, eine 7 oder 8 Jahre alte Grafikkarte zum laufen zu bringen, reicht ungeachtet der fehlenden Features auch die Rohleistung der Karte nicht mehr für aktuelle Spiele aus. Die Leistung von Grafikkarten hat sich in den letzten Jahren jährlich mehr als vordoppelt.

Irgendwo in diesem Thread wurde die Radeon X700 Pro empfohlen, das ist eine aktuelle Karte, die alle benötigten Features unterstützt, mittlerweile sehr günstig ist und mit deiner CPU recht gut harmonieren dürfte. Dieser Empfehlung würde ich mich anschließen.

Da es jedoch Millionen von RAM-Typen zu geben scheint, müssen
wir gemäss unserem HW-Dealer zuerst die exakte Spezifikation
des Motheboards auftreiben. Bzw. das Manual auf der Website
finden…

Da hat er Recht. Um welches Board geht es denn?

Motherboard Eigenschaften
Motherboard ID 03/31/2005-SiS-661-6A7I4E1AC-00
Motherboard Name ECS 661FX-M (Deluxe)

Front Side Bus Eigenschaften
Bustyp Intel NetBurst
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 133 MHz (QDR)
Effektiver Takt 533 MHz
Bandbreite 4267 MB/s

Chipsatzbus-Eigenschaften
Bustyp SiS MuTIOL
Busbreite 16 Bit

Motherboard Technische Information
CPU Sockel/Steckplätze 1
Erweiterungssteckplätze 3 PCI, 1 AGP, 1 CNR
RAM Steckplätze 2 DIMM
Integrierte Geräte Audio, Video, LAN
Bauform (Form Factor) Micro ATX
Motherboardgröße 230 mm x 240 mm
Motherboard Chipsatz SiS661FX

Motherboardhersteller
Firmenname
Elitegroup Computer Systems
Produktinformation
http://www.ecs.com.tw/products/pd_list.asp?submenu_i…

Du hast leider die falschen Passagen aus dem LOG deines Systeminformationsprogrammes gepostet, da steht nichts über den verbauten Speicher. Schau mal bei „RAM“, möglichst unter der Rubrik „per SPD“. Da sind die genauen Herstellerangaben zum Typ des Arbeitsspeichers aufgeführt, die aus dem Speiuchermodul selber ausgelesen werden.

LG, Jesse

1 Like

Welche Radeon?
Salü Jesse

Danke für das ausführlich und klar begründete Votum :smile:

Allerdings ist der Begriff „Radeon X700 Pro“ nicht spezifisch genug:
Variante 1:
Sapphire Hybrid Radeon X700Pro, 256MB DDR, TV-out, DVI
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=D…

Variante 2:
Sapphire Radeon RX700PRO ADV, PCI-E, 256MB
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=D…

Variante 3:
Sapphire Radeon RX700PRO, PCI-E, 256MB
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=D…

Zum Motherbard lese bitte hier (nach unten blättern):
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Vielen Dank!
Grüsse
Peter

Salü Markus

Danke für den Versuch! :smile:
Es geht nur um die Grafikkarte. Ev. kaufen wir noch einen 2. Ramriegel
und fertisch :wink:

Im Posting an Jesse fiel eine ähnliche GraKa Empfehlung wie Du sie gegeben hast. Was sind die Unterschiede dieser Typen?

Variante 1:
Sapphire Hybrid Radeon X700Pro, 256MB DDR, TV-out, DVI
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=D…

Variante 2:
Sapphire Radeon RX700PRO ADV, PCI-E, 256MB
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=D…

Variante 3:
Sapphire Radeon RX700PRO, PCI-E, 256MB
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=D…

Vielen Dank für Deine Ausdauer und Geduld.
Grüsse
Peter

Hallo,

die Links kann ich leider nicht öffnen und über die Hauptseite der Homepage komme ich ned rein. Da steht immer noch, dass sie wegen Wartungsarbeiten down ist.

Auf jeden Fall fallen für dich alle Karten weg, bei denen als Anschluss PCIe (PCI Express) steht, die passen nicht in dein Board. Die 2. und 3. Karte fallen also definitiv weg, bei der ersten kann ichs ned sagen. Du muss auf jeden Fall eine Karte mit AGP-Anschluss kaufen. 265 MB Speicher müssen nicht drauf sein, 128 MB reichen aus. Das macht ca. 50 EUR Preisunterschied aus, eine Radeon X700 Pro mit 128 MB bekommst du schon für ca. 120 EUR. Wenn du in deinem Laden eine Geforce 6600 GT oder eine Radeon X800 (wieder auf AGP-Anschluss achten) mit 128 MB Speicher günstiger bekommst, als die dort angebotenen Radeon X700 Pro - Varianten, dann kaufe diese. Die sind noch leistungsstärker.

LG, Jesse

Hallo Peter,

auch noch meinen Senf dazugegeben …

kurz gesagt, für Deine
„alte Mühle“ würde ich klar
eine Radeon 9800Pro erwerben.

Bei digitec.ch gibt’s
die leider nicht, aber die
haben noch eine 9600XT da (160.-)
(http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=D…)

wenn das zu langsam sein sollte,
evtl. eine NVidia 6600GT (238.-)
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=D…
die ist natürlich etwas teurer.

Bei noch teureren Grafikkarten dürfte
leicht der restliche Rechner zur
„Bremse“ werden.

Bei RAM kannst Du für wenig
Geld „Standard“- DDR/400 RAM
nehmen.

Grüße

CMБ

Salü Jesse

Nochmals vielen Dank!

Grüsse
Peter

PS:
Komisch… die Website http://www.digitec.ch/ hat bei mir immer funktioniert - gerade erst vor 5 Minunten. Schein ein sehr instabiler Server mit einer sehr schnellen Bootmannschaft zu sein :wink:

Finale :smile:
Guten Tag

Also… wenn ich unter AGP und RAM => 64MB bei diesem HW-Dealer suche erhalte ich folgende GraKa zur Auswahl:

Asus A9250/TD/128
AGP 8x/4x/2x, ATI Radeon 9250, 240MHz, 128MB DDR, 64Bit, 400MHz, High-quality TV output, D-Sub 15pin, DVI, Video out

Gigabyte GV-R925128DE
GV-R925128DE, AGP x8, ATI RADEON 9250, 128MB, 64-bit, V-Tuner II, 1x DVI, 1x VGA, TV-out

Asus V9520MAGIC/T
AGP 8x, Nvidia Geforce FX 5200 Chipset, 128MB DDR RAM, 256Bit Graphics accelerator, 350MHz RAMDACs, 15-pin VGA connector, DVI-Out (bis 1600x1200), Video out, nView Multi-display Technology, DirectX 9 compatible

Sapphire Radeon 9250
11046-60-40, AGP x8, Radeon 9250, 240MHz, 128MB, 128-bit, 333MHz, Passivkühlung, VGA, DVI, TV-out

Asus A9250GE/TD/128
AGP 8x/4x/2x, ATI Radeon 9250, 240MHz, 128MB DDR, 128Bit, 400MHz, über 45% schneller als Radeon 9250 mit 64Bit, High-quality TV output, D-Sub
über 45% schneller als Radeon 9250 mit 64Bit, High-quality TV output

Asus A9550/TD/128
AGP 8x/4x/2x, ATI Radeon 9550 SE, 250MHz, 128MB DDR, 64Bit, 400MHz, DirectX 9.0, OpenGL 1.5, D-Sub 15pin, DVI, Video out, TV-out Adapter, DVI-VGA Konverter

Asus V9520/TD/128, GeForce FX5200 mit 128MB
AGP 8x, NVIDIA GeForce FX 5200 GPU, 250MHz Engine Clock und 400MHz DDR Memory Clock, DirectX 9 and OpenGL1.4 support, 128MB DDR Video Memory, VGA Dsub 15pin, DVI-I output, TV-out S-Video, nView Technology unterstützt Dual Monitoring

Asus A9250GE/TD/256, Radeon 9250
AGP 8x/4x/2x, ATI Radeon 9250, 240MHz, 256MB DDR, 128Bit, 400MHz, über 45% schneller als Radeon 9250 mit 64Bit, High-quality TV output, D-Sub 15pin, DVI, Video out

Sapphire Radeon 9600 SE, 128MB DDR
AGP 8x, ATI Radeon 9600SE Chip, 4-rendering Pipelines, 128MB DDR Memory, Smartshader 2.0, Smoothvision 2.1, Full DirectX 9.0 Support, VGA, DVI und S-Video-out, Dual Monitor support, passiv gekühlt

HIS Excalibur Radeon 9550 256MB
AGP 8x, Radeon 9550 250MHz Chiptakt, 256MB DDR 128Bit RAM, Speichertakt 400MHz, DirectX 9.0, 1x VGA, 1x DVI-I, 1x TV-out, Dual display support

Asus A9550GE/TD/256, Radeon 9550
AGP 8x/4x/2x, ATI Radeon 9550, 256MB DDR, 128Bit, 400MHz, DirectX 9.0, OpenGL 1.5, D-Sub 15pin, DVI, Video out, TV-out Adapter, DVI-VGA Konverter

Sapphire Radeon 9600, 256MB DDR
AGP 8x, ATI Radeon 9600 Chip, 4-rendering Pipelines, 256MB DDR 128Bit Memory, Smartshader 2.0, Smoothvision 2.1, Hyper Z III+, Full DirectX 9.0 Support, VGA, DVI und S-Video-out, Dual Monitor support, Passivkühlung

HIS Excalibur Radeon 9550 256MB, VIVO, DVI
AGP 8x, Radeon 9550 250MHz Chiptakt, 256MB DDR 128Bit RAM, Speichertakt 400MHz, DirectX 9.0, 1x VGA, 1x DVI-I, 1x Video in/out, Dual display support

Sapphire Radeon 9600 XT, 256MB DDR, TV-out, DVI
11029-60-40, AGP x8, Radeon 9600XT, 500 MHz, 256MB DDR2, 128-bit, 600 MHz, 4pp, DX9, Aktivkühlung, DVI, VGA, TV-out

Gigabyte GV-N66256DP, AGP, GeForce 6600, 256MB DDR
GV-N66256DP, AGP x8, Nvidia GeForce 6600, 256MB, 128-bit, Passivkühlung, 1x DVI, 1x VGA, 1x TV out

Gigabyte GV-N66T128D, AGP, GeForce 6600GT, 1286MB DDR
GV-N66T128D, AGP x8, Nvidia GeForce 6600GT, 128MB, 128-bit, 1x DVI, 1x VGA, 1x TV out

Sapphire Hybrid Radeon X700Pro, 256MB DDR, TV-out, DVI
11060-01-40, AGP x8, Radeon X700 Pro, 425MHz, 256MB GDDR3, 128-bit, 430MHz, 8 pp, Aktivkühlung, DVI, VGA, TV-out

MSI GeForce NX6600GT-VTD128, 128MB DDR, DVI-I, TV-out
AGP 8x, nVidia GeForce 6600GT, 500MHz, 128MB DDR3, 128bit, 900MHz, Microsoft DirectX 9.0 Shader Model 3.0 Support, OpenGL 1.5, HDTV ready, VGA, DVI, Video in/out

Gigabyte GV-N66T128VP, AGP, GeForce 6600GT, 128MB DDR
GV-N66T128VP, AGP x8, Nvidia GeForce 6600GT, 128MB, 128-bit, 1120MHz, V-Tuner II, Passivkühlung, 1x DVI, 1x VGA, VIVO

Wie geschrieben, es geht darum auf einem 2.8Celeoron mit aktuell 512 MB RAM gelegentlich ein Spiel (Age of Empire III) zu spielen.

Vielen Dank für Eure Empfehlung, welche GraKa hier am meisten Sinn macht!

viele Grüsse
Peter

16 - 19
Von den Grafikkarten 16 - 19 kannst du dir die billigste raussuchen, damit kriegst du momentan noch alle aktuellen Spiele in Standardauflösung ordentlich zum laufen.

Auf der 14 und 15 läuft auch noch alles irgendwie, dann aber teilweise aktuelle Spiele nur noch mit gewissen Einschränkungen hinsichtlich Auflösung und Darstellungsqualität, bei der 12 wirst du in vielen aktuellen Spielen schon ärgste Kompromisse eingehen müssen (Auflösung 800x600, Low Quality) und die restlichen Karten kannst du vergessen. Alle Radeon 9200/ 9250/ 9550 - Modelle, besonders die mit „SE“ sowie die 9600 SE sind kaum oder nicht soieletauglich.

LG, Jesse

1 Like

Re: Finale :smile:
Hallo Peter

Also… wenn ich unter AGP und RAM => 64MB bei diesem
HW-Dealer suche erhalte ich folgende GraKa zur Auswahl:

Sapphire Radeon 9600 XT, 256MB DDR, TV-out, DVI
11029-60-40, AGP x8, Radeon 9600XT, 500 MHz, 256MB DDR2,
128-bit, 600 MHz, 4pp, DX9, Aktivkühlung, DVI, VGA, TV-out

Gigabyte GV-N66T128D, AGP, GeForce 6600GT, 1286MB DDR
GV-N66T128D, AGP x8, Nvidia GeForce 6600GT, 128MB, 128-bit, 1x
DVI, 1x VGA, 1x TV out

Sapphire Hybrid Radeon X700Pro, 256MB DDR, TV-out, DVI
11060-01-40, AGP x8, Radeon X700 Pro, 425MHz, 256MB GDDR3,
128-bit, 430MHz, 8 pp, Aktivkühlung, DVI, VGA, TV-out

MSI GeForce NX6600GT-VTD128, 128MB DDR, DVI-I, TV-out
AGP 8x, nVidia GeForce 6600GT, 500MHz, 128MB DDR3, 128bit,
900MHz, Microsoft DirectX 9.0 Shader Model 3.0 Support, OpenGL
1.5, HDTV ready, VGA, DVI, Video in/out

Gigabyte GV-N66T128VP, AGP, GeForce 6600GT, 128MB DDR
GV-N66T128VP, AGP x8, Nvidia GeForce 6600GT, 128MB, 128-bit,
1120MHz, V-Tuner II, Passivkühlung, 1x DVI, 1x VGA, VIVO

Such Dir eine aus :wink:

Wie geschrieben, es geht darum auf einem 2.8Celeoron mit
aktuell 512 MB RAM gelegentlich ein Spiel (Age of Empire III)
zu spielen.

AOE III ist IMHO nVidia-präferiert
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikka…
daher ist es anzunehmen, dass eine
nVidia GF-6600GT beträchtlich schneller
damit zu Rande kommt als eine ATI X700Pro.

Mein Tipp: noch 512MB DDR/400 und die #16 oder #18

Grüße

CMБ

1 Like

Hallo,

Du hast leider die falschen Passagen aus dem LOG deines
Systeminformationsprogrammes gepostet, da steht nichts über
den verbauten Speicher. Schau mal bei „RAM“, möglichst unter
der Rubrik „per SPD“. Da sind die genauen Herstellerangaben
zum Typ des Arbeitsspeichers aufgeführt, die aus dem
Speiuchermodul selber ausgelesen werden.

stimmt nicht; es geht ja nicht darum, welchen RAM er schon hat, sondern welchen er noch einbauen kann (welchen also das Board verträgt). Selbst wenn ein schneller DDR400-Riegel von einem vorhanderen ausgebremst würde, könnte er später beim eventuellen Aufrüsten nochmal nützlich sein, zumal mit langsamerer Geschwindigkeit nicht allzu viele Euros rauszuholen sind beim Kauf.

Das mit den Grafikkarten hat sich ja inzwischen geklärt, eine Radeon 9800 (am besten mit Pro oder XT) wäre für Age3 auch gut geeignet, und lässt sich vielleicht sogar leichter mit AGP-Anschluss bekommen als eine Radeon X700, zumal sie preislich etwas niedriger angesiedelt ist (weil älter).

Was deine neue Karte haben muss ist ein AGP-Anschluss und ein VGA-Out für einen CRT- bzw. ein DVI-Out für einen TFT-Monitor (oder eben einen VGA-DVI-Adapter als Zubehör). Modelle mit weniger als 128MB Grafikspeicher wirst du wohl nicht finden, ob du 256MB willst, solltest du am besten vom Preis abhängig machen. Bei solchen, doch relativ „leistungsschwachen“ Karten weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie viel dir der zusätzliche Speicher bringt, wenn überhaupt.

Was ich übrigens gerade lese: für den Multiplayer-Modus braucht man stolze 2GB RAM (bei 8 Spielern)…

mfg
MB