Bürotätigkeit von Zuhause aus

Hallo,

ich bin Bürokaufmann und suche nach einer Stelle.

So nun beim durchsuchen geeigneter Angebot, ist mir was Aufgefallen: „Bürotätigkeit von zu Hause“

Hat jemand schon mit sowas Erfahrungen? Ist sowas Seriös? Freue mich, wenn mir jemand einige Informationen dazu geben kann.
Danke

Meiner Erfahrung nach in 99% aller Fälle unseriös!

WENN es mal Heimarbeiten gibt bei großen Firmen, werden diese eh meist nicht öffentlich ausgeschrieben sondern an ehemalige oder Elternfreizeitler vergeben!

Natürlich wenn du lust hast auf Adressen schreiben, oder briefmarken kleben isses das richtige! Aber was gescheites,… nein

Hi!

Vergiss es! Such dir lieber eine „richtige“ Stelle.

Selbst wenn du das Glück haben solltest und eine seriöse Stelle findest, wird die Bezahlung miserabel sein. Das wäre dann höchstens als Übergangslösung eine Alternative. Und wenn dir eine Anzeige mehrere tausend Euro pro Monat verspricht, kannst du direkt die Finger davon lassen. Geld zu verschenken hat schließlich (leider) keiner.

Viel Glück bei der Jobsuche! :smile:

MfG Christian

Hallo cee.lo,

bei allen Unternehmen mit denen ich in irgendeiner Form in Verbindung gekommen bin bedeutet Bürotätigkeit von Hause aus, dass es sich um eine selbstständige Tätigkeit und / oder eine Nebentätigkeit handelt.

Du würdest in diesem Fall ein Gewerbe anmelden müssen, eine Buchhaltung führen sowie deine Umsatzsteuer monatlich dem Finanzamt melden müssen. Im weiteren sind abgaben zur Sozialversicherung / Berufsgenossenschaft von dir dann selbst zu entrichten, was das ganze sehr unlukrativ macht.

Eine Anstellung auf der Basis von einem festen monatlichen Gehalt, wo der Arbeitgeber sich um alles kümmert und die entsprechenden Abgaben automatisch abführt halte ich für ausgeschlossen - so etwas wäre extrem unseriös, da hier der Arbeitgeber kaum eine Kontrolle darüber hat, was du wann eigentlich leistest und mit welchen Programmen, außer er stellt alles zur Verfügung, wo er dann aber nicht gewährleisten könnte, dass du dieses nicht auch anderweitig einsetzt. Dies würde der Absicht zur Gewinnerzielung eines jeden Unternehmens zu wieder sprechen.

Es gibt aber unternehmen, wo du eine freie Partnerschaft eingehst und als Selbstständigkeit im Nebenerwerb Bürotätigkeiten von zu Hause - beispielsweise über ein zentrales Rechenzentrum durchführst und dann mit einer anteiligen Provision bezahlt wirst. Besonders im Buchhaltungsbereich ist so etwas sehr verbreitet. Du solltest daher zwingend vorher nachfragen, um was für Tätigkeiten es sich handelt, wie das ablaufen / aussehen sollte und wie das Vergütungssystem aussieht. Ob du dich dann selbst versichern musst usw. Diese Angaben solltest du dann einmal mit jemandem bei der Stadtverwaltung „Gewerbeerteilung“ oder deinem zuständigen Beamten beim Finanzamt besprechen ob das rechtlich so alles in Ordnung ist, den letztlich zählt nur dass, was der Staat sagt und wenn dass einer genau beantworten kann, dann diese beiden stellen. Das wird übrigens von Region zu Region unterschiedlich gehandhabt, da dies in der Entscheidung der Gemeinden liegt.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen?

Mit freundlichem Gruß

Alexander Marx

Liebe Cee.lo!
Es gibt im Internet verschiedene Firmen, die so etwas anbieten.
Die seriösen suchen zunächst nach dem Bewerber, indem sie ihn per Netz einen Test ausfüllen lassen und eine Art „Screening“ des Bewerbers - ohne jedoch persönlich zu werden. Es werden nur Daten erfragt, die zum Berufsbild etwas zu tun haben: Lebenslauf - Schulbildung, bisheriger Beruf etc. Auch Alter und Geschlecht sind wichtig - bei Tarifabschlüssen z. B. etc.
Also: Auch die Vertragsunterlagen kann man im Internet „checken“ lassen und durchforsten lassen, notfalls mit Hilfe der Beratungszentrale oder dem Arbeitsamt…
Ich hoffe, ich konnte Dir damit helfen.
Bitte versuch es unter „Stellengesuche - Berufsbezogen“