Hallo cee.lo,
bei allen Unternehmen mit denen ich in irgendeiner Form in Verbindung gekommen bin bedeutet Bürotätigkeit von Hause aus, dass es sich um eine selbstständige Tätigkeit und / oder eine Nebentätigkeit handelt.
Du würdest in diesem Fall ein Gewerbe anmelden müssen, eine Buchhaltung führen sowie deine Umsatzsteuer monatlich dem Finanzamt melden müssen. Im weiteren sind abgaben zur Sozialversicherung / Berufsgenossenschaft von dir dann selbst zu entrichten, was das ganze sehr unlukrativ macht.
Eine Anstellung auf der Basis von einem festen monatlichen Gehalt, wo der Arbeitgeber sich um alles kümmert und die entsprechenden Abgaben automatisch abführt halte ich für ausgeschlossen - so etwas wäre extrem unseriös, da hier der Arbeitgeber kaum eine Kontrolle darüber hat, was du wann eigentlich leistest und mit welchen Programmen, außer er stellt alles zur Verfügung, wo er dann aber nicht gewährleisten könnte, dass du dieses nicht auch anderweitig einsetzt. Dies würde der Absicht zur Gewinnerzielung eines jeden Unternehmens zu wieder sprechen.
Es gibt aber unternehmen, wo du eine freie Partnerschaft eingehst und als Selbstständigkeit im Nebenerwerb Bürotätigkeiten von zu Hause - beispielsweise über ein zentrales Rechenzentrum durchführst und dann mit einer anteiligen Provision bezahlt wirst. Besonders im Buchhaltungsbereich ist so etwas sehr verbreitet. Du solltest daher zwingend vorher nachfragen, um was für Tätigkeiten es sich handelt, wie das ablaufen / aussehen sollte und wie das Vergütungssystem aussieht. Ob du dich dann selbst versichern musst usw. Diese Angaben solltest du dann einmal mit jemandem bei der Stadtverwaltung „Gewerbeerteilung“ oder deinem zuständigen Beamten beim Finanzamt besprechen ob das rechtlich so alles in Ordnung ist, den letztlich zählt nur dass, was der Staat sagt und wenn dass einer genau beantworten kann, dann diese beiden stellen. Das wird übrigens von Region zu Region unterschiedlich gehandhabt, da dies in der Entscheidung der Gemeinden liegt.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen?
Mit freundlichem Gruß
Alexander Marx