hi zusammen
in letzter zeit lese ich öfters meldungen … DoS angriffe *buffer overflow* bla bla bla…
kann mir vielleicht jemand erklären was dabei genau passiert??
mfg
asi
hi zusammen
in letzter zeit lese ich öfters meldungen … DoS angriffe *buffer overflow* bla bla bla…
kann mir vielleicht jemand erklären was dabei genau passiert??
mfg
asi
Moin
kann mir vielleicht jemand erklären was dabei genau passiert??
DoS oder bower-overflow ?
(und wieso nicht in IT-Sichheit oder Programmierung wo’s eigentlich hingehört ?)
cu
in letzter zeit lese ich öfters meldungen … DoS angriffe
*buffer overflow* bla bla bla…kann mir vielleicht jemand erklären was dabei genau passiert??
DoS (Denial of Service): Bei einer solchen Attacke wird ein System so lahmgelegt, dass es nicht mehr antwortet.
Buffer Overflow: Ein Speicherbereich wird so überschritten, dass die aktuelle Rücksprungadresse auf dem Stack geändert wird. Wenn man das richtig anstellt, springt das Programm danach nicht zur aufrufenden Funktion zurück, sondern in die eingegebenen Daten.
hi,
Buffer Overflow: Ein Speicherbereich wird so überschritten,
dass die aktuelle Rücksprungadresse auf dem Stack geändert
wird. Wenn man das richtig anstellt, springt das Programm
danach nicht zur aufrufenden Funktion zurück, sondern in die
eingegebenen Daten.
immernoch zuviel fachgesimpelt wer nicht weiß was ein buffer overflow is, kennt auch stack nicht …
bye
christoph, der mit einer hand tippt weil nasenbluten hat …
hi,
Buffer Overflow: Ein Speicherbereich wird so überschritten,
dass die aktuelle Rücksprungadresse auf dem Stack geändert
wird. Wenn man das richtig anstellt, springt das Programm
danach nicht zur aufrufenden Funktion zurück, sondern in die
eingegebenen Daten.immernoch zuviel fachgesimpelt
wer nicht weiß was ein
buffer overflow is, kennt auch stack nicht …
Du definierst jemand darf dir nur n-Bytes Daten schicken, der andere schickt dir aber wesentlich mehr Daten. Dein Programm ist für diese Mehrdaten nicht konzipiert und beschädigt sich selbst. Jemand anderes erkennt nun dieses Problem in deinem Programm und macht sich die Schwäche zu nutze…
Einfach genug?
Gruß Markus