Hallo Ihr Wissensenden, wir feiern Ende September unsere Goldene Hochzeit. Gefeiert wird in einem großen Wintergarten. Gäste ca. 25. Getränke sind kein Problem. Nur beim Essen quietscht es bei mir ein wenig.Es soll ein kaltes Buffet werden. Wir hatten an Schweinenacken im Salzbett, Kartoffelsalat, Gefügelsalat, Nudelsalat, Zwiebelkuchen noch warm, Käse, Pudding und Kuchen gedacht. Kann ich fast alles am Tag zuvor zumindest vorbereiten, am Nachmittag vor der Feier fertig machen, auf dem Buffet drapieren und dann der Dinge harren, die da kommen.
Habt Ihr noch Vorschläge, ich wäre dankbar.
Vielen Dank für Eure Antworten die Goldene Braut
schokobrunnen mit früchen, melone mit serano schinken, kalte hackbällchen, mozzarella und tomaten, blätterteigteilchen süß und salzig, caprece, tattare, was auch immer schön ist ist tiramisu in kleine shotgläsern, süß zum anrichten ist eine tolle salatplatte da nimmst du dann eier und setzt ihnen halbe tomaten auf und topfst kleine mayo spritzer drauf sieht aus wie kleine fliegenpilze und dann garnieren mit salat sieht aus wie eine wiese mit pilzen auserdem ist zum schnell indie hand nehmen kleine pizzastücken toll kann man super selber machen… ich hoff ich konnt bisschen helfen und ich weiß nich ob das für ne goldene hochzeit angemessen ist aber ein tipp hätte ich noch und zwar verziehrungen mit blattgold… und auch essbaren blumen…
viel spaß
Hallo goldene Braut!!
Erst mal meinen Glückwunsch!
Mein persönlicher Favorit ist die kalte Hackrolle:
Einen Hackbratenteig machen und auf Frischhaltefolie etwa 1 cm dick ausrollen.
Auf den Teig eine Füllung nach Wahl geben. ZB.Schafskäse, Röstzwiebeln, hartgekochte Eier, Champignons, Schinken… jedenfalls nicht allzu dick drauflegen.
Dann mit Hilfe der Folie aufrollen und mit der Nahtstelle nach unten ab in den Backofen.
Am nächsten Tag dann nur noch aufschneiden und anrichten.
Guten Appetit
Kerstin
Herzlichen Dank für die netten Anregungen, ich habe mich sehr darüber gefreut und werde auch das Eine oder andere umsetzen.
Mit herzlichem Dank H. Müller
Hallo!
Monentan ist es gerade angesagt, bei Buffets diverse Köstlichkeiten in kleinen Gläsern anzurichten. Das sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch praktisch für die Gäste, weil man sich seine Portion mit einem Griff mitnehmen kann. Zudem bleibt das ganze Arrangement immer schön appetitlich, weil niemand in einer großen Schüssel rum manschen muss und den Nachfolgenden einen unansehnlichen Matsch hinterlässt.
Dazu ein Tipp: bei einem bekannten schwedischen Möbelhaus gibt es kleine Gläser, die sich ideal für diesen Zweck eignen. Sie sind eigentlich als Teelichthalter gedacht, aber haben genau die richtige Größe für einzelne Buffet-Portionen. Und das Beste ist der Preis. Ein Viererpack kostet 99 Cent. Die Gläser sind leicht konisch, ungefärbt und klar, ohne Schnörkel, Schliff oder sonstigem Dekor. Sie lassen sich gut in der Spülmaschine reinigen und zur Aufbewahrung stapeln.
Ich habe darin bei einem Buffet zu meinem 50. Geburtstag zum Beispiel Rote Beete Gelee mit Meerrettischschaum angeboten. Sieht sensationell aus und schmeckt gut. Auch Miniportionen Nachtisch, habe ich darin angeboten. Eine Art Schwarzwälder Kirschtorte im Glas. Dunklen Bisquit in grobe Stücke zerpflückt unten ins Gals, mit etwas Kirschwasser getränkt, dann Kirschmasse und Sahne (mit Sahnesteif) drüber. Oben drauf Schokoraspel.
Vor allem Sachen, die in kontrastreichen Schichten in die Gläser eingebracht werden, machen sich optisch besonders gut. Aber auch kalte Suppen zum Trinken oder Dips und Saucen (Ketchup etc…) kann man darin anbieten. Selbst für Oliven, Käsewürfel oder Knabbereien sind sie geeignet.
Liebe Grüße,
Thomas.
Hallo Thomas, herzlichen Dank für den tollen Tip.
Liebe Grüße H. Müller