Bugform bei Schiffen

Mir ist aufgefallen, das die Schiffe vor 100 Jahren, z.B. die Titanik, einen senkrechten Bug hatten. Später war der Bug nach vorne geneigt. Als ich im Urlaub eine Marina besichtigte, ist mir aufgefallen, das die neueren Jachten wieder einen senkrechten Bug haben.
Wie ist das zu erklären?

Hallo,

die Form des Bugs ist ein Teil eines Schiffes mit dem sich der Widerstand des Schiffes beeinflussen läßt. Es gibt gravierende Unterschiede zwischen einem Segel- oder Motorboot und einem Fracht- bzw. Passagierschiff. Große Frachtschiffe fahren mit relativ konstanter Geschwindigkeit lange Zeit mit einem konstanten Tiefgang. Unter diesen Voraussetzungen hat sich gezeigt. daß ein Wulstbug den Wellenwiderstand des Schiffes verringert und das Schiff dadurch ökonomischer Fährt.

Hi, erst mal danke für die schnelle Antwort.
Ich habe meine Frage wohl etwas missverständlich formuliert. Mich interessiert, warum der Bug moderner Segeljachten sich in den letzten Jahren zu einer Form entwickelt hat, wie sie vor hundert Jahren bei großen Passagierschiffen üblich war. Segeljachten hatten seit mindestens 200 Jahren, bis vor etwa 5-10 Jahren, einen nach vorne geneigten Bug. Warum ist er jetzt auf einmal senkrecht?

Mir ist aufgefallen, das die Schiffe vor 100 Jahren, z.B. die
Titanik, einen senkrechten Bug hatten. Später war der Bug nach
vorne geneigt.
Wie ist das zu erklären?

Hallo mben81911,

das kann ich leider auch nicht erklären, weil ich mit Schiffbau überhaupt nichts zu tun habe und hatte. Stell diese Frage doch mal im Forum, da gibt’s ja ein Brett für Schiffe.

Ich kann nicht mal erklären, wieso der nach vorn gerichtete Bugwulst – oder wie das Ding heißt – Energie sparen hilft.

Tut mir leid.

Gruß
Pat