Buggy mitnehmen bei ryanair - dafür zahlen?

Hallo,
ich habe eine Frage, auf die ich bis jetzt keine Antwort gefunden habe. Und zwar fliegen wir mit unseren 2 Kindern mit ryanair. Unser Jüngerer ist 3 Jahre alt und wir würden gerne einen Buggy für ihn mitnehmen. Hat jemand von euch Erfahrungen, ob ich den Buggy jetzt als normales Gepäck einchecken muss? Ich müsste ja dann für 15kg zahlen und der Buggy selbst wiegt ja nur so ca. 5 kg, so dass ich die restlichen 10 kg nicht für ein anderes Gepäckstück verwenden kann oder?

Die Homepage von ryanair ist dazu leider nicht sehr aussagekräftig, da sie zwar sagen, dass 1 Buggy kostenlos transportiert wird, dabei aber manchmal von Kleinkind (unter 2) und manchmal von Kind sprechen.

Danke für eure Antworten. Grüße itzibitzi

Hi,

„Für Kleinkinder gibt es keine zulässige Freigepäckgrenze. Allerdings wird ein vollständig zusammenklappbarer Kinderwagen pro Kind kostenlos transportiert und muss nicht im Voraus gebucht werden. Zusätzliche Gegenstände für Kinder (maximal 20 kg) wie Kindersitze und Kinderbetten können zusätzlich zu Ihrer Freigepäckgrenze für eine separate Gebühr pro Gegenstand und einfachen Flug mitgeführt werden. (Klicken Sie hier, um Einzelheiten zu den Gebühren zu erhalten) Baby - bzw. Kinderautositze können nicht im Passagierraum des Flugzeugs transportiert werden.“

Dein Kleiner ist 3 und hat einen Buggy. 3-jährige sind für mich eindeutig „Kleinkinder“

Guten Flug
K

hallo,
danke für die antwort

Dein Kleiner ist 3 und hat einen Buggy. 3-jährige sind für
mich eindeutig „Kleinkinder“

leider nein, denn „kleinkinder“ sind kinder unter 2, für die nur eine pauschale bezahlt wird, aber kein ticket gelöst. sie reisen auf dem schoss der eltern. unser sohn ist 3 und muss mit eigenem ticket reisen. aber in den beförderungsbedingungen wird eben einmal von kleinkind und einmal von kind gesprochen.
hat hier irgendjemand erfahrungen mit so einem fall und ryanair?

danke für eure hilfe

Hi,

ja klar, bezahlen muss er. Aber der Buggy ist umsonst. Und um den ging es doch - oder?

Gruss
K

immer das gleiche
hallo
mir erschließt es sich nicht, warum menschen bei einer fluggesellschaft buchen, mit deren transport und tarifpolitik sie vollkommen überfordert sind.

die informationen bei ryanair sind deshalb so „versteckt“ weil man darauf spekuliert, dem dummen fluggast am schalter noch eine stange geld „zusätzlich“ aus der tasche zu ziehen.

erst geiz ist geil an den tag legen, und dann nach hilfe „schreien“.
wieso fliegt man mit solch einem scheiß, wenn oft lufthansa billiger ist und die anderen deutschen „low-coster“ meist?
ich wette, deine reise wäre bei einem anderen unternehmen billiger gewesen.

käthe

Hi,

ich habe eine Frage, auf die ich bis jetzt keine Antwort
gefunden habe.

du musst für eine verbindliche Auskunft IMHO deinen Vertragspartner befragen, also vermutlich Ryanair selbst. Das bei denen alles extra kostet und maximal kompliziert ist gehört zu deren System. Muss man sich überlegen ob man sich das antun will.
Dir bleibt wohl nichts anderes übrig, als dort anzurufen oder deren AGB durchzuarbeiten.

Allerdings frage ich mich, warum du deine Vertragsbedingungen nicht VOR Abschluss kennst? Was, wenn sie deinen Buggy gar nicht befördern oder nur für €200.- Sperrgepäcksaufschlag?

VG
J~

Hallo,
nach meinem Verständnis (o.k. ich bin nicht ryanair :wink:)gelten für ein Kind über 2 Jahren keine Sonderregeln. Man muß ein Flugticket kaufen, d.h. es gelten die normalen Gepäckregeln.

Und das Gewicht irgendwie miteinander zu verechnen geht auch nicht. Siehe Text Ryanair:
„Das Zusammenlegen oder Aufteilen von Gepäckgrenzen ist nicht zulässig, selbst dann nicht, wenn Fluggäste mit einer gemeinsamen Buchung reisen. Ebenso wenig ist bei Reisen mit zwei aufzugebenden Gepäckstücken das Zusammenlegen einzelner Gewichtsgrenzen erlaubt. (Für jedes einzelne Gepäckstück gilt die gebuchte Gepäckgrenze.)“

ich_vogel

hallo

nein, er ist kein „kleinkind“ mehr.
und die frage ist, ob nur für kleinkinder, d. h. kinder unter 2, ein buggy kostenlos transportiert werden kann.
mitnehmen kann ich ihn immer, aber es kann halt sein, dass man bei kindern über 2 für den buggy-transport zahlen muss.
und das würde ich gern wissen.

lg

nein onkel käthe, wäre sie nicht, sondern fast das doppelte teurer.
1000 euro statt 600 euro.

und wenn du meine frage gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass die agbs bei ryanair selbst nicht eindeutig sind.
aber manche personen sind halt auch schon mit dem lesen einer einfachen fragestellung überfordert (warum gerade die sich immer befähigt und bemüßigt fühlen, überall ihren unqualifizierten senf dazuzugeben, bleibt mir ein rätsel)

grüße

danke,

ich hatte nur gehofft, dass jemand erfahrungen mit ryanair hat.
klar kann ich die hotline anrufen (nicht gerade billig), wollte aber erst einmal versuchen, ob ich auf diesem weg zu einem ergebnis komme.
(und ob die bei der hotline dann wirklich zufriedenstellend antworten, weiß ich ja auch nicht)

grüße

danke für die antwort.

ich kannte die agbs vor abschluss, aber sie sind nicht eindeutig (siehe antwort von kasi)
deshalb meine frage nach konkreten erfahrungen.

scheint hier schwieriger zu sein, da man sich dauernd verteidigen muss, ob man die agbs kennt oder nicht.
(dass die abgs nicht eindeutig sind, steht übrigens schon in meiner ersten frage).

naja grüße

o.k. ich habe keine Erfahrung mit Buggys, aber wie in meiner ersten Antwort geschrieben, finde ich die Bestimmungen in dem Fall recht deutlich.
Buggys für Kinder bis 2 Jahren werden kostenlos mitgenommen. D.h. du mußt deinen Buggy ganz normal als Gepäck aufgeben und auch bezahlen.

Gruß ich_vogel

nein onkel käthe, wäre sie nicht, sondern fast das doppelte
teurer.
1000 euro statt 600 euro.

du vergleichst äpfel mit birnen! für den reinen flug, hast du sicherlich recht. aber alles, was sonst noch dazu gehört - wie beispielsweise deinen buggy - bezahlst du extra. DAS macht dann wieder den flug teuer.

und wenn du meine frage gelesen hättest, wäre dir aufgefallen,
dass die agbs bei ryanair selbst nicht eindeutig sind.

worauf man dich schon die ganze zeit versucht hinzuweisen: das ist absicht. denn wenn der kunde nicht ganz eindeutig weiß, was er darf und was nicht, lässt er sich eben noch geld aus der tasche ziehen. um bei deinem beispiel zu bleiben: wenn du eindeutig weißt, dass du deinen buggy mitnehmen darfst, dann kannst du das am schalter im zweifelsfall auch belegen (ausdruck der agb o.ä.). andersrum: wenn du genau weißt, dass du ihn nicht mitnehmen darfst (ohne extrakosten), dann lässt du ihn vermutlich zuhause. wenn es schwammig formuliert ist, dann stehst du mit dem buggy am schalter und die erzählen dir, dass zu zahlen musst oder das teil nicht mitgenommen wird (toll, wo hin mit dem teil am flughafen?). also zahlst du…

aber manche personen sind halt auch schon mit dem lesen einer
einfachen fragestellung überfordert

und manche mit der interpretation einer antwort…

(warum gerade die sich
immer befähigt und bemüßigt fühlen, überall ihren
unqualifizierten senf dazuzugeben, bleibt mir ein rätsel)

man kann sowas auch ignorieren. abgesehen davon ist die antwort einfach: weil die frage in einen öffentlichen raum geworfen wurde und sich damit jeder angesprochen fühlt. und auf eine frage bekommt man eben nur antworten und nicht nur die antworten, die man auch hören will.

3 Like

milchmädchenrechnung
hallo

nein onkel käthe, wäre sie nicht, sondern fast das doppelte
teurer.
1000 euro statt 600 euro.

abgerechnet wird zum schluss. wenn du wieder zurück bist, wirst du mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit merken, dass der flug doch um einiges teurer war, als bei air berlin und co.

onkel käthe

2 Like

Komfort vs. Kosten
Moin,

du musst dich nicht für deine Handlungen rechtfertigen, aber erwarte auch nicht, dass andere deine Fehler kompensieren.

ich kannte die agbs vor abschluss, aber sie sind nicht
eindeutig (siehe antwort von kasi)
deshalb meine frage nach konkreten erfahrungen.

Mit anderen Worten: du hast einen Vertrag angeschlossen, weißt aber nicht genau worüber. Das soll kein Angriff auf dich sein, das ist eine Feststellung.
Man sagte hier ja schon, dass das bei manchen Fluggesellschaften Programm ist die Vertragsbedingungen zu verschleiern um damit einen Extra-Groschen zu verdienen (Übergepäck, Essen, Sitzplatzwahl, VIP-Schlange …) .

Es wird dir hier keiner verbindlich helfen können. Selbst wenn hier acht Leute ihre jeweils 32-teilige und 134kg schwere Kinder- und Surfausrüstung kostenlos mitnehmen durfte, kann es bei dir völlig anders sein und dein Gepäck soviel kosten wie ein Taxi vom Start- zum Zielflughafen.

VG,
J~

2 Like

Moin,

mir erschließt es sich nicht, warum menschen bei einer
fluggesellschaft buchen, mit deren transport und tarifpolitik
sie vollkommen überfordert sind.

wobei es bei Ryanair nicht nur das ist. Ich bin zwar nur ein Einzelfall unter tausenden Kunden, aber ich werde wohl lange nicht vergessen, dass ich glaub ~30min vor der Landung nicht mehr auf die Toilette durfte und wieder auf meinen Platz zurück geschickt wurde (war bestes Flugwetter, keine Turbulenzen oder so).

Wie ich das überlebt habe weiß ich bis heute nicht. Nun allerdings, dass es machbar ist, sämtliche Passagiere auf dem (Fuß-)Weg zum Terminal zu überholen und dort der Erste in dem einzigen WC vor der Passkontrolle zu sein :wink:

Bei einer anderen Fluggesellschaft hätte man mich vielleicht gewähren lassen oder die Sitzpflicht erst später erteilt. Aber so eine „aufgeräumte“ Kabine ist für das Personal natürlich einfach handzuhaben.

VG,
J~

Hallo,

klar kann ich die hotline anrufen (nicht gerade billig),

wie wäre es mit der Alternative „Kontaktformular“.
Wenn die schriftlich antworten, hättest du ggf. gleich einen Beweis.

Gruß
Pontius

hallo

danke, leider kann man nichts selber eingeben, sondern nur aus einer drop-down-liste auswählen.
mal schaun, ob und wann sie sich melden

wie wäre es mit der Alternative „Kontaktformular“.
Wenn die schriftlich antworten, hättest du ggf. gleich einen
Beweis.

grüße

hej

also außer anschuldigungen und beschuldigungen kann ich bei onkel k. nix finden.
antworten, auch wenn sie nicht dem entsprechen, was ich hören möchte, sind okay. aber als antwort bezeichne ich nur das, was sich auch in irgendeiner art und weise mit der frage auseinandersetzt.
warum manche ihr minderbemitteltes ego dadurch aufzupolieren suchen, dass sie sich beleidigend in irgendwelche beiträge einklinken, zu denen sie nichts sinnvolles oder konstruktives beizutragen haben, da steig ich aus.

der sinn und zweck dieses forums lag für mich woanders.

lg

1 Like