Zu welchem Zweck ankern deutsche Fregatten der Bundesmarine tagelang auf den als Drogenumschlagplatz bekannten niederländischen Antillen?
Warum werden deutsche Marineoffiziere beim Verlassen des Heimathafens mit Privatfahrzeug in Deutschland nicht vom Zoll oder der Drogenbehörde kontrolliert?
MfG George
Zu welchem Zweck ankern deutsche Fregatten der Bundesmarine
tagelang auf den als Drogenumschlagplatz bekannten
niederländischen Antillen?
Möglicherweise zur Versorgung.
Warum werden deutsche Marineoffiziere beim Verlassen des
Heimathafens mit Privatfahrzeug in Deutschland nicht vom Zoll
oder der Drogenbehörde kontrolliert?
Deine Frage impliziert mehreres.
Nur Marineoffiziere würden nicht kontrolliert.
Nur beim Verlassen mit Privat-Kfz würde nicht kontrolliert.
Es gäbe eine Drogenbehörde.
Das ist alles ziemlich wirr.
Also ich kenne es so, dass der Zoll regelmäßig Kontrollen auf einlaufenden Schiffen durchführt. Das betrifft jeden und man hat noch nicht einmal das Schiff verlassen. Wenn dann also ein Marineoffizier den Heimathafen in Deutschland (wo sonst gibt es noch Heimathäfen?) per Privat-Kfz verläßt, dann ist er bereits kontrolliert worden. Wie auch schon jedes andere Besatzungsmitglied und auch unabhängig davon, wie der Heimathafen verlassen wird. Das trifft im übrigen analog auch für Flüge aus dem Ausland zu.
Gruß
Zu welchem Zweck ankern deutsche Fregatten der Bundesmarine
tagelang auf den als Drogenumschlagplatz bekannten
niederländischen Antillen?
Hat denn das Ankern etwas damit zu tun?
Warum werden deutsche Marineoffiziere beim Verlassen des
Heimathafens mit Privatfahrzeug in Deutschland nicht vom Zoll
oder der Drogenbehörde kontrolliert?
Weil das nicht üblich ist. Jedes Besatzungsmitglied erklärt vor Einlaufen, ob es was zu verzollen hat. Wenn nicht, werden nur Stichproben gemacht. Auch bei Mannschaften.
Woher hast Du diesen Schwachsinn?
mfgConrad
Erzählte mir ein Matrose… .
MfG George
Müsste nicht eine obligatorische Konntrolle bei allen von Drogenumschlagplätzen heimkehrenden Schiffen erfolgen und hat man nicht vor kurzen ein kleines U-Boot mit einer grossen Menge Kokain an Bord vor der Südamerikanischen Ostküste hochgenommen?
MfG Seewolf
Hallo,
Gegenfragen:
Zu welchem Zweck ankern deutsche Fregatten der Bundesmarine tagelang auf den als Drogenumschlagplatz bekannten niederländischen Antillen?
a) dürfen sie das nicht? Zu welchem Zweck fahren deutsche Fregatten vor dem Horn von Afrika Streife? Der Aufenthalt an bestimmten Orten impliziert nicht ein bestimmtes Handeln.
b) Woher stammt die Info, dass es ein Drogenumschlagplatz ist?
Warum werden deutsche Marineoffiziere beim Verlassen des Heimathafens mit Privatfahrzeug in Deutschland nicht vom Zoll oder der Drogenbehörde kontrolliert?
a) Eigene Wahrnehmung oder Hörensagen?
b) welche „Drogenbehörde“ meinst du?
c) Warum stellst du Fragen, die keine Antwort erwarten lassen, sondern lediglich einen Vorwurf beinhalten?
Gruss
Iru
Müsste nicht eine obligatorische Konntrolle bei allen von
Drogenumschlagplätzen heimkehrenden Schiffen erfolgen
Findet nicht ohnehin eine obligatorische Kontrolle statt, unabhängig davon, ob vorher „Drogenumschlagsplätze“ angelaufen worden sind?
und hat man nicht vor kurzen ein kleines U-Boot mit einer grossen
Menge Kokain an Bord vor der Südamerikanischen Ostküste hochgenommen?
Eins von der Bundesmarine, oder überhaupt von einer staatlichen Organisation? Wer hat´s hochgenommen?
Gruß
Hallo,
Eins von der Bundesmarine, oder überhaupt von einer staatlichen Organisation? Wer hat´s hochgenommen?
Es war kein U-Boot irgendeiner staatlichen Stelle, sondern eins einer Drogenmafia. Ich kann mich daran erinnern, dass das vor einigen Monaten durch die Medien ging:
http://www.focus.de/panorama/welt/mexiko-marine-stop…
Ich will nicht ausschließen, dass es auch unter den BW-Angehörigen „schwarze Schafe“ gibt, allerdings würde ich mich hüten, so - wie der UP - Teile der Marine unter Generalverdacht zu stellen. Da wird offensichtliches Hörensagen mit eigenen Vermutungen verquickt, daraus eine passende Story geknüpft und diese mit provokanten Fragen versucht zu untermauern; frei nach dem Motto: „Erstmal Behauptungen aufstellen und den anderen es überlassen, diese zu entkräften“.
Iru
Es war kein U-Boot irgendeiner staatlichen Stelle, sondern
eins einer Drogenmafia.
Mir war auch so. Und wenn demnächst ein Radfahrer mit Drogen erwischt wird, dann sind alle Radfahrer Drogenkuriere.
Gruß