Soooo schlecht ist mein deutsch ja nun auch wieder nicht.
na, für´n Westrussen kann man´s so durchgrehen lassen!
*GGG*
Grüße
Raimund
Soooo schlecht ist mein deutsch ja nun auch wieder nicht.
na, für´n Westrussen kann man´s so durchgrehen lassen!
*GGG*
Grüße
Raimund
Gottvertrauen hat noch
kein Land nach vorn gebracht.
Bist Du Dir da so sicher ?
Klar. Hast Du ein Gegenbeispiel?
Hi!
Das Beste daran waren die Stimmen davor.
Allerdings.
Thierse:„Ich hielte es für falsch, den Bundespräsidenten
direkt zu wählen: Es wäre ein falsches Signal, jemanden direkt
zu wählen, der über keine MAcht verfügt.“
Ich habe lange nicht mehr so gelacht!
Ja, denn wofür benötigen wir den Bundespräsidenten denn dann…?
Wofür haben wir eigentlich das Amt des Bundeskanzlers?
ICH hatte jedenfalls noch nie die Möglichkeit, einen
Kanzlerkandidaten direkt zu wählen…
Doch, die hattest Du. Das läuft über die Landtagswahlen. Wer da gut aussieht, wird Kandidat.
Interessanter allerdings fand ich den Tenor von thierses rede, nämlich dass die politische Funktionärsklasse besser unter sich bleiben sollte. Zuviel Einmischung aus dem Volke wäre nur unbequem.
Dieser DDR-Rasputin ist eine Schande für das Amt des Bundestagspräsidenten.
Grüße,
Mathias
Übrigens: Köhler hat seine Rede geschlossen mit:
„Gott segne unser Land. Vielen Dank.“
Hat er gesagt, welchen Gott er meint? Und wenn ja und
überhaupt, was ist daran hoffnungsvoll? Gottvertrauen hat noch
kein Land nach vorn gebracht.M.
Vermutlich hat Köhler den Gott gemeint, von dem in der Präambel unseres Grundgesetzes die Rede ist.
Ja liebe Leser. Da ist immer noch ein Gottesbezug drin.
Gruß, Infotalk
Sie es endlich ein!
„Sieh“?
Genau, und irgendwo ist mir t statt einem d reingerutscht. Passiert schon mal, ändert aber nichts, solange der Inhalt erkennbar bleibt und da bin ich Dir immer noch weit voraus *g*
Gruß,
Christian
Vermutlich hat Köhler den Gott gemeint, von dem in der
Präambel unseres Grundgesetzes die Rede ist.
Also die Rede, die ich gesehen habe, endete mit „Ich liebe Deutschland“. Von Gott war da nicht die Rede, aber vielleicht wurde das auch von den Iluminaten beim ZDF rausgeschnitten.
Ja liebe Leser. Da ist immer noch ein Gottesbezug drin.
Ist genauso bekannt wie in meinen Augen ein Anachronismus.
Gruß,
Christian
Gruß, Infotalk
Betonkopf!
Hi Matze!
Doch, die hattest Du. Das läuft über die Landtagswahlen. Wer
da gut aussieht, wird Kandidat.
Doppelt falsch! Erstens gibt es 16 Länder und nur zwei aussichtsreiche Kandidaten. Wenn also der
Kanzlerkandidat beispielsweise aus Bayern kommt, dann habe ich in BaWü keine Chance das zu
verhindern, richtig? Ausserdem wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die nächste
Kandidatin der Union Angela Merkel werden, und die war nie Ministerpräsidentin!
Dieser DDR-Rasputin ist eine Schande für das Amt des
Bundestagspräsidenten.
Ohh, ja. Die böse DDR mit ihren Postkommunisten die es selbst zum zweiten Mann im Staate
schaffen. In welchen Kategorien denkst Du eigentlich noch?
Gruß
Tom
Hi Tom!
Doch, die hattest Du. Das läuft über die Landtagswahlen. Wer
da gut aussieht, wird Kandidat.Doppelt falsch! Erstens gibt es 16 Länder und nur zwei
aussichtsreiche Kandidaten. Wenn also der
Kanzlerkandidat beispielsweise aus Bayern kommt, dann habe ich
in BaWü keine Chance das zu
verhindern, richtig?
Du hättest als BaWü-MiPrä verhindern können, indem Du Dich rechtzeitig profilierst.
Ausserdem wird mit an Sicherheit
grenzender Wahrscheinlichkeit die nächste
Kandidatin der Union Angela Merkel werden, und die war nie
Ministerpräsidentin!
Ausnahmen haben die Regel…
Dieser DDR-Rasputin ist eine Schande für das Amt des
Bundestagspräsidenten.Ohh, ja. Die böse DDR mit ihren Postkommunisten die es selbst
zum zweiten Mann im Staate
schaffen.
Ja, das ist eine Schande. Vertreter eines Unrechtsregimes bewegen sich vollkommen ohne Kritik auf dem Parkett der Regierung der BRD. Das finde ich in der Tat zum Brechen.
In welchen Kategorien denkst Du eigentlich noch?
In denen von Recht und Unrecht.
Grüße,
Mathias
naja das ist doch die frage. wer ist in der beweispflicht? Ich denke das sollte jeder selbst entscheiden dürfen und wenn Köhler ein gläubiger Mensch ist. warum nicht?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ein Titel muss noch gefunden werden
Hallo Mathias,
Zitatbeginn:
Dieser DDR-Rasputin ist eine Schande für das Amt des
Bundestagspräsidenten.Ohh, ja. Die böse DDR mit ihren Postkommunisten die es selbst
zum zweiten Mann im Staate
schaffen.Ja, das ist eine Schande. Vertreter eines Unrechtsregimes
bewegen sich vollkommen ohne Kritik auf dem Parkett der
Regierung der BRD. Das finde ich in der Tat zum Brechen.In welchen Kategorien denkst Du eigentlich noch?
In denen von Recht und Unrecht.
Zitatende:
Oh Gott - Bayerische Biertischfaselei im Internet !
Solche Typen wie Du gehören in eine Bibliothek weggesperrt mit der Auflage die Biographie von Horst Köhler zu lesen.
Erst dann hast Du überhaupt die die Erlaubnis Dein Mundwerk zu benutzen.
Christian
Hallo Mathias,
Dieser DDR-Rasputin ist eine Schande für das Amt des
Bundestagspräsidenten.Ohh, ja. Die böse DDR mit ihren Postkommunisten die es selbst
zum zweiten Mann im Staate
schaffen.Ja, das ist eine Schande. Vertreter eines Unrechtsregimes
bewegen sich vollkommen ohne Kritik auf dem Parkett der
Regierung der BRD. Das finde ich in der Tat zum Brechen.In welchen Kategorien denkst Du eigentlich noch?
In denen von Recht und Unrecht.
Ich selbst bin ein erklärte Gegner des Mister Thierse. MaN kann ihm aber sicher nun nicht vorwerfen, dass er ein Vertreter des DDR-Unrechtsregimes ist oder war.
Dass einige Wendehälse mit Sicherheit heute im Bundestag sitzen ist nun mal so. Dass Politker am Ruder sind, die auch in der DDR eine bestimmte Rolle, möglicherweise sogar Zusammenarbeit mit der Stasi hatten, dürfte wohl auch sicher sein. Dass die „Schweine“ geschont wurden, während man die „Ferkel“ geschlachtet hat, ist auch üblich.
Dass im Westen weder die Spione der Stasi noch des KBG aufgedeckt werden und wohl auch nicht aufgedeckt werden dürfen, weil man wohl zwangsläufig sonst auch die U-Boote angeblicher befreundeter Staaten aufdeckt, ist auch sicher.
Dass Schalck-Golodkowski u.a. im Westen im Wohlstand leben, ist wohl kein Zufall. Insbesondere ist es offenbar kein parteipolitisches Problem, sondern die kriminelle Energie über Parteigrenzen hinweg.
Wenn Du schon auf Thierse hinweist, solltest Du die Hinweise der Witwe von Brandt mal beachten, die immerhin die Behauptung aufstellt, beweisen kann sie nichts, weil ihr die Nachgfolder des KGB Auskunft verweigern mussten, obwohl ihr Auskunft zugesagt wurde, dass Wehner in seiner gesamten Zeit offenbar alles mit Honnecker und Moskau abgesprochen hat. Es wäre wirklich nicht einmalig, dass gerade blühende Gegner eines Systems in Wirklichoeit U-Boote sind.
Ich bin daher bei Personen, die plötzlich auf Demokratie machen, ohnehin vorsichtig. Und jene, die plötzlich martialisch Recht und Gesetz an die Spitze stellen, während sie früher genau das Gegenteil dem Staat vorgehalten oder gelebt haben, sind sowieso mit Vorsicht zu geniessen. Dazu bedarf es aber nicht eines Herrn aus der EX-Nation.
Und das - was aus der früheren DDR oft so in so manchen Fällen kritisiert wird - ist in anderer Form im Westen längst Methode.
Gruss Günter
Hi!
Ich bin daher bei Personen, die plötzlich auf Demokratie
machen, ohnehin vorsichtig. Und jene, die plötzlich
martialisch Recht und Gesetz an die Spitze stellen, während
sie früher genau das Gegenteil dem Staat vorgehalten oder
gelebt haben, sind sowieso mit Vorsicht zu geniessen. Dazu
bedarf es aber nicht eines Herrn aus der EX-Nation.
Ich finde es schön, dass du so klare Worte findest zu Leuten wie Hans Filbinger, Kurt Georg Kiesinger, Karl Carstens, Reinhard Gehlen, Heinrich Lübke, Walter Scheel u.v.m.
Die haben alle irgendwann auf Demokratie gemacht und auf Rechtsstaat und so, während sie früher genau das Gegenteil vertreten haben - als Mitglieder der NSDAP.
Grüße
Heinrich
Bitte Helmut Schmidt nicht vergessen
Gruss Günter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi!
Oh Gott - Bayerische Biertischfaselei im Internet !
Ein Prosit!
Erst dann hast Du überhaupt die die Erlaubnis Dein Mundwerk zu
benutzen.
Nur gut, dass Leute wie Du das nicht zu entscheiden haben…
Grüße,
Mathias
Und wo liegt das Problem? Erklärung! o.w.T.
.
Hallo!
Wofür haben wir eigentlich das Amt des Bundeskanzlers?
ICH hatte jedenfalls noch nie die Möglichkeit, einen
Kanzlerkandidaten direkt zu wählen…Doch, die hattest Du. Das läuft über die Landtagswahlen. Wer
da gut aussieht, wird Kandidat.
Na prächtig, dann wähle ich jemanden zum Ministerpräsidenten, und hoffe, dass dieser bald seinen Posten Richtung Berlin verläßt?
Was hätte ich davon? Es würde jemand nachrücken, den ich möglicherweise überhaupt nicht will, und ich hätte noch nicht mal Einfluss darauf. Denn auch hier gilt: Der MinPräs wird vom LAndtag gewählt, nicht vom Wahlvolk.
Und - Wenn es so wäre, wäre es aber immer noch keine DIREKTE Wahl zur Kanzlerschaft, und um die geht es mir. Herrn Thierse scheinbar auch, würde er aber erst bemerken, wenn er sich seinen eigenen Satz nochmal durch den Kopf gehen liesse.
Wenn der Job des Bundeskanzlers allerdings gar keine „Möglichkeiten“ bereitstellte, würde mich interessieren, warum sich alle darum reissen!
Interessanter allerdings fand ich den Tenor von thierses rede,
nämlich dass die politische Funktionärsklasse besser unter
sich bleiben sollte. Zuviel Einmischung aus dem Volke wäre nur
unbequem.
Das ist Feigheit vor dem Wähler.
Dieser DDR-Rasputin ist eine Schande für das Amt des
Bundestagspräsidenten.
Na, also auf dieses Niveau möchte ich jetzt nicht herabsteigen, sonst müssten wir auch auf die Blockflöten zu sprechen kommen…
Grüße,
Denis
Vermutlich hat Köhler den Gott gemeint, von dem in der
Präambel unseres Grundgesetzes die Rede ist.Also die Rede, die ich gesehen habe, endete mit „Ich liebe
Deutschland“. Von Gott war da nicht die Rede, aber vielleicht
wurde das auch von den Iluminaten beim ZDF rausgeschnitten.
Der letzte Satz in der Rede von Horst Köhler vor der Bundesversammlung nach der Wahl lautete:
„Gott segne unser Land.“
Hi!
Wofür haben wir eigentlich das Amt des Bundeskanzlers?
ICH hatte jedenfalls noch nie die Möglichkeit, einen
Kanzlerkandidaten direkt zu wählen…Doch, die hattest Du. Das läuft über die Landtagswahlen. Wer
da gut aussieht, wird Kandidat.Na prächtig, dann wähle ich jemanden zum Ministerpräsidenten,
und hoffe, dass dieser bald seinen Posten Richtung Berlin
verläßt?
Stimmt natürlich.
Und - Wenn es so wäre, wäre es aber immer noch keine DIREKTE
Wahl zur Kanzlerschaft, und um die geht es mir. Herrn Thierse
scheinbar auch, würde er aber erst bemerken, wenn er sich
seinen eigenen Satz nochmal durch den Kopf gehen liesse.
Das denkt er, nicht nötig zu haben.
Wenn der Job des Bundeskanzlers allerdings gar keine
„Möglichkeiten“ bereitstellte, würde mich interessieren, warum
sich alle darum reissen!
Der Kanzler hat die Macht im Land. Zumindest sofern er sie sich nicht durch vorher aus wahltaktischen Gründen durch Versprechungen an alle möglichen Interessengruppen selbst genommen hat…
Interessanter allerdings fand ich den Tenor von thierses rede,
nämlich dass die politische Funktionärsklasse besser unter
sich bleiben sollte. Zuviel Einmischung aus dem Volke wäre nur
unbequem.
Das ist Feigheit vor dem Wähler.
Nein, ich halte das vielmehr für ein Mittel zur Absicherung und Aufblähung der Pfründe. Über den Wähler lacht man vermutlich nur noch.
Dieser DDR-Rasputin ist eine Schande für das Amt des
Bundestagspräsidenten.
Na, also auf dieses Niveau möchte ich jetzt nicht
herabsteigen, sonst müssten wir auch auf die Blockflöten zu
sprechen kommen…
Naja, damals gab es keine anderen. Heute schon.
Grüße,
Mathias
hallo frank,
Sie es endlich ein!
„Sieh“?
dann streich doch bitte auch gleich die ueberfluessigen v’s aus deinem ersten posting. sind wir hier am deutsch-brett?
gruss von kati
auch unwuerdig
Hi!
Bitte Helmut Schmidt nicht vergessen
Helmut Schmidt war Mitglied in der NSDAP? Hast du da Quellen?
Alles, was ich weiß, ist:
Schmidt wurde 1936 aus der HJ rausgeworfen.
1939 wehrdienstverpflichtet zur Heimatverteidigung (Flak in Bremen, meines Wissens), später Kriegseinsatz an der Ostfront mit Aufstige bis zum Oberleutnant.
1944 Abkommandierung als Zuhörer an den Volksgerichtshof; wenige Wochen später Bitte um Entbindung von dieser Aufgabe und Versetzung an die Westfront
Anfang 1945 in Rerik/Ostsee wegen Kritik an den „Braunen“ im allgemeinen und Göring im speziellen unter Beobachtung
März 1945 bei Soltau/Lüneburger Heide in britische Kriegsgefangenschaft geraten, aus der er bereits im Sommer 1945 wieder entlassen wird.
Von einer NSDAP-Mitgliedschaft habe ich nichts gefunden. Weißt du da genaueres?
Vermutlich hätte Schmidt wohl Probleme beim Eintritt in die NSADAP mit dem Arier-Nachweis bekommen, denn Schmidts Großvater war ein jüdischer Kaufmann portugiesischer Abstammung. Und als „Vierteljude“ (nach damaligem Jargon) Mitglied der Partei?
Grüße
Heinrich