Bundestagswahl 2009

Hallo,

Ich hätte mal eine Frage zu den diesjährigen
Bundestagswahlen:

Ich habe bedenken das vielleicht statt die
SPD,CDU,DIE LINKE oder FDP eine rechtsextreme
Partei z.B. die NPD,DVU oder DIE REPUBLIKANER
an die Macht kämen?? muss ich mir Sorgen machen??

Ich selber bin nicht rechts !!!

Wer kann mir weiter helfen??

Hallo,

Ich habe bedenken das vielleicht statt die
SPD,CDU,DIE LINKE oder FDP eine rechtsextreme
Partei z.B. die NPD,DVU oder DIE REPUBLIKANER
an die Macht kämen?? muss ich mir Sorgen machen??

nein, Du musst Dir keine Sorgen machen. Die rechten Parteien werden noch nicht mal zusammen fünf Prozent erreichen. Noch nicht mal, wenn sie zusammen arbeiten würden, hätten sie auch nur eine Chance, in den Bundestag zu kommen. Von da bis ‚an die Macht kommen‘ ist dann auch noch ein weiter Weg.

Gruß Rainer

So Pauschal würde ich das nicht sagen.
die Rechten Anhänger sind bei den Wahlen immer Recht diszipliniert und gehen zur Wahl.
Je mehr Leute aus der Mitte nicht wählen gehen je höher ist die Chance das auch Rechte Parteien in den Bundestag kommen.

ich geh nicht davon aus das eine NPD an der Regierungsbildung beteiligt ist, aber was ich mir bei unserer Aktuellen Regierung vorstellen kann ist das so viele von der Wahl vergrault werden das die NPD genug stimmen zusammenbekommt.

gruß
phillip

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Phillip,

So Pauschal würde ich das nicht sagen.
die Rechten Anhänger sind bei den Wahlen immer Recht
diszipliniert und gehen zur Wahl.
Je mehr Leute aus der Mitte nicht wählen gehen je höher ist
die Chance das auch Rechte Parteien in den Bundestag kommen.

ich geh nicht davon aus das eine NPD an der Regierungsbildung
beteiligt ist, aber was ich mir bei unserer Aktuellen
Regierung vorstellen kann ist das so viele von der Wahl
vergrault werden das die NPD genug stimmen zusammenbekommt.

Grundsätzlich hast Du da völlig Recht!
Aber es gibt nicht nur die NPD.

So lange alle Splitterparteien zusammen knapp auf 5% kommen hat eine dieser Parteien allein keine Chance an der 5% Hürde zu schnuppern.

http://www.wahlrecht.de/umfragen/forsa.htm

Wenn bei ‚Sonstige‘ 9% stehen würde, würde ich mir auch Sorgen machen.
Um den Stimmenanteil der kleinen Parteien durch eine geringe Wahlbeteiligung zu verdoppeln, müsste die Wahlbeteiligung um die Hälfte zurückgehen. Daran glaube ich nicht, denn viele Leute gehen genau deshalb zur Wahl, wählen aus ihrer Sicht ‚das kleinere Übel‘.

Gruß Rainer

Ich wüßte nicht, daß die DVU und Die Linke als „rechtsextremistische Partei“ eingestuft sind.

Erklär doch bitte, woher dieses Wissen stammt.

Sie vorsichtig mit Deiner Formulierung!

Karin

Ich wüßte nicht, daß die DVU und Die Linke als
„rechtsextremistische Partei“ eingestuft sind.

Lesen UND verstehen, heißt die Devise. Beides sollte man beherrschen.
So stand das nämlich nicht im Ursprungsposting.

Die DVU ist im übrigen als rechtsextrem eingestuft:
http://de.wikipedia.org/wiki/DVU
Aber das weißt du ja besser als andere hier.

Erklär doch bitte, woher dieses Wissen stammt.

Sie vorsichtig mit Deiner Formulierung!

Ouha! Eine Drohung?

Lesen und Verstehen
Lesen und Verstehen heißt die Devise.

Was ist „rechtsextremistisch“?

Dank Deinem Tip, Wikipedia:

„zu einer Volksgemeinschaft umgestalten“
und
" der Begriff VOLK wird dabei offen rassistisch definiert".

Wenn ich also zu meinem Volk stehe bin ich rassistisch, lt. Wikipedia?

NEIN!

Bildzeitung bietet seit Monaten an:

Der "Volks"fernseher - hier bei uns günstig
Der "Volk"computer - supergünstig

und gestern, 28. Mai:

„Die Zukunft liegt vor mir
DAS VOLKSNOTEBOOK“
Rechtsextrem?

Ich versteh Deine Drohung nicht
Was Presse darf, darf ich auch!!!

Ich plädiere für „Volksnah“.

Karin

Außerdem denke ich, daß wodi, VanBranden usw. hier eine Aufgabe zu erfüllen haben, alles niederzumachen, was einen anderen Einblick geben könnte, überall sind sie vertreten.

Austausch? Neues? Jegliche Fragestellung ist doch gemacht, wie:

„Wen würdet Ihr wählen“
„Wie denkt Ihr über…“

ist kein interessantes, weiterbringendes Forum der Politik für mich.

Macht Eure Arbeit weiterhin gut!

Karin

Lesen und Verstehen heißt die Devise.

Genau da hapert’s allerdings bei dir. Deutlich, wie ich hinzufügen möchte.

Was ist „rechtsextremistisch“?

Dank Deinem Tip, Wikipedia:

„zu einer Volksgemeinschaft umgestalten“
und
" der Begriff VOLK wird dabei offen rassistisch definiert".

Wenn ich also zu meinem Volk stehe bin ich rassistisch, lt.
Wikipedia?

NEIN!

Wie schon erwähnt: lesen UND verstehen…
Wenn du den Begriff „Volk“ offen rassistisch definierst, bist du rassistisch.

Bildzeitung bietet seit Monaten an:

Der "Volks"fernseher - hier bei uns günstig
Der "Volk"computer - supergünstig

Werden diese Geräte rassistisch definiert? Falls ja, wie geht sowas?

und gestern, 28. Mai:

„Die Zukunft liegt vor mir
DAS VOLKSNOTEBOOK“
Rechtsextrem?

Kann es sein, dass du intellektuell nicht so ganz fit bist?

Ich versteh Deine Drohung nicht

Wie bitte? Welche Drohung?

Was Presse darf, darf ich auch!!!

Du beziehst dich vermutlich auf die rechte Presse.

Ich plädiere für „Volksnah“.

Dann plädiere mal schön.

Was hat denn Volk mit Rassismus zu tun? Für mich ist es eine Menge von Menschen mit bestimmten Gemeinsamkeiten.

Wodi hat mir den Tip gegeben ins Internet zu gehen.

Unter Rechtsextremismus kannst Du lesen, daß die Definition „Volk“ nicht erwünscht ist.

Karin

Unter Rechtsextremismus kannst Du lesen, daß die Definition
„Volk“ nicht erwünscht ist.

Erneut: lesen und verstehen.
Ok, beides ist offensichtlich nicht deine Stärke, warum auch immer, obwohl ich da gewisse Vermutungen hege…

Obiges steht da natürlich nicht.
Aber entweder begreifst du es nicht oder du bist daran interessiert, hier eine falsche Darstellung zu geben, was sehr wahrscheinlich ist.

[MOD] - OT
Hallo Karin,

Unter Rechtsextremismus kannst Du lesen, daß die Definition
„Volk“ nicht erwünscht ist.

dann wirst Du an der falschen Stelle gesucht haben.

Der Begriff wird von unserem Parlament, den Volksvertretern verwendet und steht auch am Reichstag, unserem Parlamentsgebäude.

Davon, daß die Nazis ein Wort missbraucht haben, wird das Wort nicht schlecht. Wäre das anders, müssten wir auf sehr viele Begriffe verzichten.

Mit dem Ursprungsartikel hat das aber nun nichts mehr zu tun, deshalb schließe ich den Strang hier ab.

Gruß Rainer

Tja, wir alle können etwas dafür tun, dass solche Parteien NICHT an die Macht kommen - wählen gehen nämlich :smiley:

Rechtsradikale Parteien haben in Deutschland keine Chance mehr und das ist gut so. Aber schlecht ist es ,dass jede Partei, die nicht zu den etablierten gehört, sofort in eine links oder rechtsradikale Ecke gestellt wird. Dafür sorgen schon,die nicht mehr neutralen Medien, da die Parteivertreter der SPD,CDU,CSU,FDP in den Medien sitzen und sie sorgen dafür das nur noch eine Einheitsmeinung gilt und nicht umsonst wird der Lobbyismus in Deutschland immer stärker und zum Schaden der Allgemeinheit.

Hallo,

Rechtsradikale Parteien haben in Deutschland keine Chance mehr
und das ist gut so.

wie kommst Du darauf bzw. was macht Dich da so sicher?

Dafür sorgen schon,die
nicht mehr neutralen Medien, da die Parteivertreter der
SPD,CDU,CSU,FDP in den Medien sitzen

Wer sitzt denn „in welchen Medien“?

und sie sorgen dafür das
nur noch eine Einheitsmeinung gilt

Wie sieht denn die Einheitsmeinung aus?

und nicht umsonst wird der
Lobbyismus in Deutschland immer stärker und zum Schaden der
Allgemeinheit.

Ja, aber wenn es nur noch eine Einheitsmeinung gibt, wie kann es dann Lobbyisten geben? Oder haben die auch alle die gleiche Meinung, die die gleiche ist wie die aller Politiker der von Dir genannten Parteien und aller Medien? Und wenn es eine Einheitsmeinung gibt, wie kann die Allgemeinheit unzufrieden sein, denn das hieße ja, daß sie eine andere Meinung als die Einheitsmeinung hätte?

Fragen über Fragen.

Gespannt,
C.

Hi,

Aber schlecht ist es ,dass jede Partei,
die nicht zu den etablierten gehört, sofort in eine links oder
rechtsradikale Ecke gestellt wird.

Welche nicht etablierte Partei wird in eine rechtsradikale Ecke gesteckt, obwohl sie es nicht ist?

WoDi