Ahoi,
http://www.jetzt-abwaehlen.de/
und kann das nur befürworten.
Was genau kannst Du nur Befürworten? Wählen zu gehen und keine
rechtsradikalen Parteien zu wählen sind Allgemeinplätze die
jeder Demokrat im Stammbuch stehen hat. Wer könnte dem nicht
zustimmen?
Nein, wählen gehen und keine der satten und bürgerrechtsfeindlichen Parteien in der Bundesrepublik zu wählen, ist die Aussage des Links.
Miniparteien durch Proteststimmen über die 5% zu heben halte
ich für gefährlich und nicht für nachhaltig.
Warum? Magst du keine Kompromisse?
Die
Regierungsbildung ist bereits mit 5 Parteien im Parlament
schwierig genug. Da brauchst man wirklich nicht auch noch die
„PiratenPartei“ im Bundstag.
Nein? Gut für die Grünen, dass auf dich damals nicht gehört wurde, schließlich haben die auch mal ‚klein‘ angefangen.
Was glaubt ihr, welche Chancen
welche kleine Parteien haben, die 5%-Hürde zu überwinden?
Die Vergangenheit hat gezeigt: Praktisch keine. Solange es
sich bei diesen Parteien um regional begrenzte
Interessengemeinschaften handelt die nicht, wie seinerzeit die
Grünen mit der Ökologie, auf ein neues Denken in weiten Teilen
des Landes abheben können, sehe ich da keine Chancen.
Die von dir o. angesprochenen Piraten sind europaweit aktiv. Und der Datenschutz, Kampf gegen Datenmissbrauch und Basisdemokratie, und ein Streben nach Transparenz im Staat und nicht beim Bürger sehe ich auch nur bei denen ernsthaft gegeben.
Alleine
die Finanzierung des Wahlkampfes wird unmöglich sein. Diese
Problem haben ja bereits, und zum Glück, deutlich grössere und
strukturiertere Parteien wie die NPD.
Ja. Das Problem ist vorhanden. Andererseits ist kaum eine Partei mit den neuen Medien so verbandelt wie ‚meine‘, und ich denke, „da geht was“.
KlarMACHEN zum Ändern,
Ich bin sehr für eine Veränderung, sehe aber momentan keine
tragfähigen Konzepte dazu. Meiner Meinung nach führe
Deutschland am besten mit einer Liberal-Sozialen Agenda die
die Eigenverantwortung der Menschen stärker in der Vordergrund
rückt und sich anstelle reiner Umverteilung auf die Eröffnung
neuer Chancen fokussiert. Bildung & Familie im Zentrum der
Politik, flankiert von einem vorsichtigem liberalen
Wirtschaftskurs. Also eigentlich eine Wiederbelebung der
sozialen Marktwirtschaft allerdings auf einem toleranten,
progressiven Welt- und Menschenbild gegründet. Das würde ich
mir wünschen.
Dein Wunsch ist beinahe deckungsgleich mit meinem. Doch da die FDP und SPD fleißig am Abbau der Bürgerrechte arbeiten und beide Parteien die Terrorhysterie mittragen, sehe ich da keine Zukunft für mich bei denen.
So long,
MainBrain