Bundestrojaner

du schreibst das so lustig dahin…:smile:

Bin halt Realist. Dass meine Kids nach der Geburt nicht gebrandmarkt wurden, ist doch schon was.
du wolltest sicherlich was positives hören :smile:

Hallo, Der Franke

Weshalb sollten sie gerade deinen Rechner
durchsuchen?

warum sollten sie „gerade zum Zeitpunkt der Durchsuchung meines Rechners“ an ihren Kapazitätsgrenzen angelangt sein?

Die zuständigen Stellen für Steuerfahndung, Lebensmittelkontrolle, Strahlenschutz, Datenschutz usw. agieren sicherlich ebenfalls an der Grenze ihrer Kapazität.
Stellen sie deshalb ihre Tätigkeit ein?

Kapitulieren diese staatlichen Kontrollorgane schon im Vorfeld, weil sie nicht in der Lage sind, alle Gesetzesbrecher belangen zu können?

Gruß
karin

Hallo, Der Franke

Weshalb sollten sie gerade deinen Rechner
durchsuchen?

warum sollten sie „gerade zum Zeitpunkt der Durchsuchung
meines Rechners“ an ihren Kapazitätsgrenzen angelangt sein?

Die zuständigen Stellen für Steuerfahndung,
Lebensmittelkontrolle, Strahlenschutz, Datenschutz usw.
agieren sicherlich ebenfalls an der Grenze ihrer Kapazität.
Stellen sie deshalb ihre Tätigkeit ein?

Kapitulieren diese staatlichen Kontrollorgane schon im
Vorfeld, weil sie nicht in der Lage sind,
alle Gesetzesbrecher belangen zu können?

leider konnte ich im netz nix über die finanzen finden. aber wenn der schein nicht trügt, haben die staats- und geheimorgane in den letzten jahren unheimlich in überwachung „investiert“. mich würde mal ein link über diese ausgaben interessieren.

Moin moin,

Ja, im Wesentlichen um Terrorabwehr. Wie Markus oben schon
geschrieben hat, kann so ein ‚Bundestrojaner‘ dazu aber nicht
beitragen.

Vorausgesetzt, ein Terrorist ist so gut wie es oben behauptet
wird. Zum Glück ist das nicht immer so, was einige Anschläge
durch puren Zufall verhindert hat.

verdammt pur:smile:zumindest haben das die medien verbreitet…

wäre ich an mehr geld für überwachung und meiner eignen legitimierung interessiert, wäre das eine ideale methode, dies zu erreichen…

Das ist eine Fehlinterpretation. Die Frage war so gestellt.
Man muss auch mal die technische Seite, Sinn und Unsinn
diskutieren, ohne drei Seiten über Rechtsstaatlichkeit dazu zu
schreiben, sonst geht es völlig unter, daß ich meine, das
Werkzeug ist zur Terrorbekämpfung ungeeignet, die Leute die
das Werkzeug dazu fordern wissen das auch und beabsichtigen
etwas völlig anderes.

Und ich glaube, dass das nicht so ist. Was nun? Du hast
Tatsachen und ich liege falsch?

was denkst du eigentlich, was der geheimdienst so in den letzten 10 jahren gemacht hat? gegen die russen gekämpft:smile:?

wenn es um staatssicherheit geht, terrorabwehr, greift nur der geheimdienst. alles andere, was volksorgane dazu bringt, sich um terrorabwehr zu kümmern(auch millitär), hat andere gründe wie z.b. beschäftigung, waffenverkauf oder überwachung von bürgern(steuerhinterziehung, kinderpornographie usw.).

wenn dein name mohammed wäre, würden deine mails auch alle anders aussehen:smile:
du würdest dich wahrscheinlich hier nicht mal so frei äußern wollen.

du hättest, sobald du einen kennst, der einen kennt, der einen sogenannten terrorverdächtigen kennt, eine akte und die wüssten, wann du aufs klo gehst.

also kannst du nur hoffen, dass die freunde, mit denen du im iran kontakt hast, keine terroristen kennen!!!

und ich betrachte es tatsächlich als schwellendes problem, wenn jetzt per gesetz die polizei mitmischt, weil der geheimdienst nicht mehr hinterher kommt oder sowas…

wenn dann mal wieder ein psychopat aus österreich kommt(und damit meine ich jetzt nicht peter alexander), dann prost mahlzeit.

Hi,

Den Bundestrojaner will Wolfgang Schäuble einführen. Er ist von Beruf
Bundesinnenminister und will die Bevölkerung ausschnüffeln.
Der Trojaner ist im Prinzip eine Art Spyware der den heimischen Computer ausspioniert.

Trolo

Hallo, Chatairliner

leider konnte ich im netz nix über die finanzen finden. aber
wenn der schein nicht trügt, haben die staats- und
geheimorgane in den letzten jahren unheimlich in überwachung
„investiert“. mich würde mal ein link über diese ausgaben
interessieren.

versuch’s mal hier:
Bundesministerium der Finanzen
http://www.bundesfinanzministerium.de

-> Bundeshaushaltsplan 2008
http://www.bundesfinanzministerium.de/bundeshaushalt…
–>
Bundeshaushaltsplan 2008 - Einzelpläne
06 Bundesministerium des Innern
http://www.bundesfinanzministerium.de/bundeshaushalt…

Gruß
karin
*gefunden mit:
http://www.metager2.de/

Mannomann, …
ich drücke mich schon wieder falsch aus.
Hallo karin,

warum sollten sie „gerade zum Zeitpunkt der Durchsuchung
meines Rechners“ an ihren Kapazitätsgrenzen angelangt sein?

Selbstverständlich können sie auch deinen Rechner durchsuchen. Und sie werden eventuell Daten sammeln. Aber was werden sie damit anfangen? Erstmal sammeln, und nach Häufigkeit von bestimmten Stichworten, egal in welchem Zusammenhang, listen. Dann muss jemand entscheiden, Hoppla, da forschen wir nochmal und intensiver nach. Dieses Verfahren wird bei dir, bei mir, bei allen angewendet. Und diese Datenflut wird sie zum Verzweifeln bringen.

Die zuständigen Stellen für Steuerfahndung,
Lebensmittelkontrolle, Strahlenschutz, Datenschutz usw.
agieren sicherlich ebenfalls an der Grenze ihrer Kapazität.
Stellen sie deshalb ihre Tätigkeit ein?

Nein, aber die Daten der Steuererklärung auf dem Rechner, die ich per Elster oder wie der Vogel heisst, sende ich doch schon freiwillig ans FA.

Kapitulieren diese staatlichen Kontrollorgane schon im
Vorfeld, weil sie nicht in der Lage sind,
alle Gesetzesbrecher belangen zu können?

Ich sehe die Angelegenheit nicht akut. Wird keine Bohne interessieren, ob ich mal auf einer unseriösen Seite gesurft war oder ein Nacktbildchen von mir auf dem Rechner ist (no comment please).

Aber in einem gebe ich dir recht: Wenn man sich etwas zu schulden kommen lässt, dann kann Vater Staat auf eine gigantische Datenbank zugreifen, und dann wird auch gnadenlos seziert. Dies meinte ich mit Freibrief. Auf Verdacht Daten sammeln, für den Fall der Fälle. Ohne Rücksicht auf Verluste. Ohne Angst, illegal gehandelt zu haben.

Gruß
Der Franke

Selbstverständlich können sie auch deinen Rechner durchsuchen.
Und sie werden eventuell Daten sammeln. Aber was werden sie
damit anfangen? Erstmal sammeln, und nach Häufigkeit von
bestimmten Stichworten, egal in welchem Zusammenhang, listen.
Dann muss jemand entscheiden, Hoppla, da forschen wir nochmal
und intensiver nach. Dieses Verfahren wird bei dir, bei mir,
bei allen angewendet. Und diese Datenflut wird sie zum
Verzweifeln bringen.

Ich glaube das die Kapzitätsgrenzen Mittlerweile recht hoch sind, wenn man bedenkt was für Otto Normaluser heute an Speicherkapazität zur verfügung steht. Und was die Auswertung angeht, denke ich das es im Vorfeld automatisiert abläuft, ähnlich wie telefonate abhören und mails abfangen. Daher denke ich die Datenflut wird niemand zum Verzweifeln bringen außer die Betroffenen bei denen das System fehlalarm ausgelöst hat, oder die auf Grund einer Bagatelle die ganze Macht des Apparats kennenlernen.

Ich sehe die Angelegenheit nicht akut. Wird keine Bohne
interessieren, ob ich mal auf einer unseriösen Seite gesurft
war oder ein Nacktbildchen von mir auf dem Rechner ist (no
comment please).

Aber in einem gebe ich dir recht: Wenn man sich etwas zu
schulden kommen lässt, dann kann Vater Staat auf eine
gigantische Datenbank zugreifen, und dann wird auch gnadenlos
seziert. Dies meinte ich mit Freibrief. Auf Verdacht Daten
sammeln, für den Fall der Fälle. Ohne Rücksicht auf Verluste.
Ohne Angst, illegal gehandelt zu haben.

Genau da sehe ich die Gefahr, noch interessiert es keine Bohne, aber die Daten werden schon erfasst. In der Zukunft könnte es schon interessieren was wer in seiner Vergangenheit getrieben hat. Gesetze ändern sich. Die Instrumente für die totale Überwachung sind geschaffen. „Noch“ werden sie nicht genutzt, aber ich denke das Netz wird enger und allein das die Möglichkeit besteht finde ich schon etwas fragwürdig.

Gruß Ralf

Hi,

Wie wäre es, die Telefonleitung anzuzapfen, unbemerkt einen
Proxy einzubauen? Das nächste Update für das BS kommt dann
leicht modifiziert und wird freiwillig installiert.

Außer wenn die Jungs vom BKA Lust haben Windows zu sezieren wird das so nix, die Update-Dateien kommen mit codierter-Checksum-Überprüfung - Windows (sofern wir hier von Windows reden) wird eine modifizierte Update-Datei erkennen und zurückweisen.

Grüße

Anwar

*gg* Sicher nicht. Ich wäre in der Lage, Dir Daten abhörsicher
zukommen zu lassen. So daß Du z.B. eine Zeichnung drucken
kannst, ohne daß sie Jemand anderes sehen könnte und ohne daß
sie Spuren auf Deinem Rechner hinterlässt.

Boa, erzäh. Ohne dass es Spuren auf seinem Rechner hinterlässt?

aber Daten unsichtbar zu übertragen und so anzuzeigen oder
auszudrucken, daß sie nicht nachweisbar sind, wäre wirklich
eine der leichtesten Übungen.

Boa, erzähl weiter.
Bitte. :smile:

Außer wenn die Jungs vom BKA Lust haben Windows zu sezieren
wird das so nix, die Update-Dateien kommen mit
codierter-Checksum-Überprüfung - Windows (sofern wir hier von
Windows reden) wird eine modifizierte Update-Datei erkennen
und zurückweisen.

Ach, die Jungs vom BKA arbeiten doch mit Microsoft zusammen. Weil die wollen doch alle die Weltherrschaft.

Wesentlich leichter ist es, den Datenverkehr zu belauschen, da
dieser überwiegend unverschlüsselt stattfindet (Man beachte
vor allem den Mailverkehr). Und das bedeutet, dass der
Trojaner nicht unbedingt auf dem Rechner sein muss.

http://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_Private_Network
Ist nicht allzuschwer einzurichten.